Suche nach Stammbucheinträgen

Suche nach Stammbucheinträgen

Hinweise und Informationen zur Recherche und den Suchergebnissen entnehmen Sie der Seite Hinweise zur Suche.

Suche nach Einträgen:

Sortierung Reihenfolge: Aufsteigend Absteigend
  Ausgabe: Liste Tabelle
 

138 Einträge gefunden (Datenstand: 2025-04-30 16:20:47)

Anfang Zurück Weiter Ende
Seite 1 von 3

Sigle1770_hessling
Laufnummer1
AlbumhalterHermann Hesslingh (1749-1833)
EintragsortHalle/S.
Eintragsdatum1770-09-04
Einträger (orig.)J. W. de Pottere, d. R. B., aus Embden in Ostfriesl.
Einträger (ident.)Ibeling Wilhelm de Pottere (1749/50-1817), später Justiz-Commissar bei der Regierung in Aurich, oo 1787 Lammina Agathe de Pottere
Eintragdt. (Hagedorn): „Wie unvergleichlich ist die Schöne ...“
StandortWeimar, Herzogin Anna Amalia Bibliothek: Stb 753
Seite/Folium3
NachweisDistel, Stb. Hessling, Nr. 87
Perma-Link https://raa.gf-franken.de/de/suche-nach-stammbucheintraegen.html?permaLink=1770_hessling;1 Permalink kopieren
Sigle1770_hessling
Laufnummer10
AlbumhalterHermann Hesslingh (1749-1833)
EintragsortHalle/S.
Eintragsdatum1771-10-06
Einträger (orig.)J. C. Dähne, D. R. B. aus Mecklenburg Schwerin
Einträger (ident.)Johann Christoph Dähne, aus Wredenhagen
Eintragdt. (Christian Felix Weiße, Lottchen am Hof)
StandortWeimar, Herzogin Anna Amalia Bibliothek: Stb 753
Seite/Folium25
NachweisDistel, Stb. Hessling, Nr. 23
Perma-Link https://raa.gf-franken.de/de/suche-nach-stammbucheintraegen.html?permaLink=1770_hessling;10 Permalink kopieren
Sigle1770_hessling
Laufnummer100
AlbumhalterHermann Hesslingh (1749-1833)
EintragsortHalle/S.
Eintragsdatum1770-11-12
Einträger (orig.)A. Bardewyk, d. G.G.B. aus Oldenburg
Einträger (ident.)Anton Bardewyk (1750-1808), später Pfarrer in Delmenhorst und Zwischenahn; oo 1782 Marie Grasshorn
Eintragdt. (Gleim): „Tugend und Freude sind ewig verwandt“
StandortWeimar, Herzogin Anna Amalia Bibliothek: Stb 753
Seite/Folium134
NachweisDistel, Stb. Hessling, Nr. 8
Perma-Link https://raa.gf-franken.de/de/suche-nach-stammbucheintraegen.html?permaLink=1770_hessling;100 Permalink kopieren
Sigle1770_hessling
Laufnummer101
AlbumhalterHermann Hesslingh (1749-1833)
EintragsortHalle/S.
Eintragsdatum1770-11-12
Einträger (orig.)T. Esmarch, d. G.G. Befl. aus der Grafschaft Oldenburg
Einträger (ident.)Thomas Esmarch (1750-1784), später Pfarrer in Hasbergen
Eintragdt. (Cronegk): „Laß stoltze Fürsten streiten und prächtig elend seyn ...“
StandortWeimar, Herzogin Anna Amalia Bibliothek: Stb 753
Seite/Folium135
NachweisDistel, Stb. Hessling, Nr. 31
Perma-Link https://raa.gf-franken.de/de/suche-nach-stammbucheintraegen.html?permaLink=1770_hessling;101 Permalink kopieren
Sigle1770_hessling
Laufnummer102
AlbumhalterHermann Hesslingh (1749-1833)
EintragsortHalle/S.
Eintragsdatum1770-11-30
Einträger (orig.)H. L. Spark, d. h. G.G. Befl., a. d. Grafschaft Oldenburg
Einträger (ident.)Heinrich Ludolph/Rudolph Spark(e) (1752-1788), später Pfarrer in Roggenstede und Tossens
Eintragdt. (Gellert): „Such solche Freuden auf, die still dein Hertz beseelen“
StandortWeimar, Herzogin Anna Amalia Bibliothek: Stb 753
Seite/Folium136
NachweisDistel, Stb. Hessling, Nr. 109
Perma-Link https://raa.gf-franken.de/de/suche-nach-stammbucheintraegen.html?permaLink=1770_hessling;102 Permalink kopieren
Sigle1770_hessling
Laufnummer103
AlbumhalterHermann Hesslingh (1749-1833)
EintragsortHalle/S.
Eintragsdatum1771-08-17
Einträger (orig.)L. J. Bertram, d.R.B. aus Magdeburg
Einträger (ident.)Ludwig Julius Bertram (ca. 1750-1781), später Amtmann in Jerichow, oo 1780 Friderica Elisabeth Stötzer
Eintragdt.: „Es leb ein Freund der redlich ist ...“
StandortWeimar, Herzogin Anna Amalia Bibliothek: Stb 753
Seite/Folium137
NachweisDistel, Stb. Hessling, Nr. 11
Perma-Link https://raa.gf-franken.de/de/suche-nach-stammbucheintraegen.html?permaLink=1770_hessling;103 Permalink kopieren
Sigle1770_hessling
Laufnummer104
AlbumhalterHermann Hesslingh (1749-1833)
EintragsortHalle/S.
Eintragsdatum1771-09-22
Einträger (orig.)J. H. Schardius, d. R. B. aus Anhalt Deßau
Einträger (ident.)Johann Heinrich Casimir Schardius († 1819), aus Dessau, später Amtsrat in Dessau
Eintragdt.: „Wie Blitze verschlingen, sind Jahre dahin ...“
StandortWeimar, Herzogin Anna Amalia Bibliothek: Stb 753
Seite/Folium139
NachweisDistel, Stb. Hessling, Nr. 96
Perma-Link https://raa.gf-franken.de/de/suche-nach-stammbucheintraegen.html?permaLink=1770_hessling;104 Permalink kopieren
Sigle1770_hessling
Laufnummer105
AlbumhalterHermann Hesslingh (1749-1833)
EintragsortHalle/S.
Eintragsdatum1770-03-18
Einträger (orig.)F. W. Trautvetter, d. R. B., aus der Grafschaft Hohnstein
Einträger (ident.)Friedrich Wilhelm Trautvetter (1751-1819), aus Bleicherode
Eintragdt.: „Des Weisen Vaterland wird nicht vom Ort entschieden ...“
StandortWeimar, Herzogin Anna Amalia Bibliothek: Stb 753
Seite/Folium140
NachweisDistel, Stb. Hessling, Nr. 118
Perma-Link https://raa.gf-franken.de/de/suche-nach-stammbucheintraegen.html?permaLink=1770_hessling;105 Permalink kopieren
Sigle1770_hessling
Laufnummer106
AlbumhalterHermann Hesslingh (1749-1833)
EintragsortHalle/S.
Eintragsdatum1770-09-04
Einträger (orig.)G. T. A. Gebhard, J.V.C. [Herkunft durchgestrichen]
Einträger (ident.)Wilhelm (?) T. A. Gebhard
Eintraglat. (Thomas a Kempis): „Omnia sunt nulla“
StandortWeimar, Herzogin Anna Amalia Bibliothek: Stb 753
Seite/Folium141
NachweisDistel, Stb. Hessling, Nr. 34
Perma-Link https://raa.gf-franken.de/de/suche-nach-stammbucheintraegen.html?permaLink=1770_hessling;106 Permalink kopieren
Sigle1770_hessling
Laufnummer107
AlbumhalterHermann Hesslingh (1749-1833)
EintragsortHalle/S.
Eintragsdatum1771-10-04
Einträger (orig.)D. Dopf, d. A.G. Befl. aus Hamburg
Einträger (ident.)David Dopf (um 1748-1798), Medizinstudium in Berlin und Halle
Eintragdt.: „Wein! Scherze, Lieder Kuss und Schmäuse // befördern unser Unglück nie ...“
StandortWeimar, Herzogin Anna Amalia Bibliothek: Stb 753
Seite/Folium142
NachweisDistel, Stb. Hessling, Nr. 29
Perma-Link https://raa.gf-franken.de/de/suche-nach-stammbucheintraegen.html?permaLink=1770_hessling;107 Permalink kopieren
Sigle1770_hessling
Laufnummer108
AlbumhalterHermann Hesslingh (1749-1833)
EintragsortHalle/S.
Eintragsdatum1771-10-05
Einträger (orig.)Joh. G. Danckwart, aus Riga
Einträger (ident.)Johann G. Danckwart (1748-1803), später Pfarrer zu Dahlen, Generalsuperintendent in Livland
Eintragdt. (Uz): „Wenn Wolken meinen Geist umziehen“
StandortWeimar, Herzogin Anna Amalia Bibliothek: Stb 753
Seite/Folium143
NachweisDistel, Stb. Hessling, Nr. 25
Perma-Link https://raa.gf-franken.de/de/suche-nach-stammbucheintraegen.html?permaLink=1770_hessling;108 Permalink kopieren
Sigle1770_hessling
Laufnummer109
AlbumhalterHermann Hesslingh (1749-1833)
EintragsortHalle/S.
Eintragsdatum1771-10-05
Einträger (orig.)S. J. Hane, d. G.G. B. aus Mecklenburg Schwerin
Einträger (ident.)Stephan Jacob Hane (* 1746), aus Teterow
Eintragdt. (Gleim): „Es verfließt die Zeit ...“
StandortWeimar, Herzogin Anna Amalia Bibliothek: Stb 753
Seite/Folium144
NachweisDistel, Stb. Hessling, Nr. 38
Perma-Link https://raa.gf-franken.de/de/suche-nach-stammbucheintraegen.html?permaLink=1770_hessling;109 Permalink kopieren
Sigle1770_hessling
Laufnummer11
AlbumhalterHermann Hesslingh (1749-1833)
EintragsortHalle/S.
Eintragsdatum1770-04-26
Einträger (orig.)Joh. Gah. Jütting, aus Leer in Ostfr.
Einträger (ident.)Johann Gerhard Jütting (1746-1801), später Landschaftlicher Rezeptor, oo 1779 Augusta Berlage
Eintragdt. (Christian Fürchtegott Gellert, Zufriedenheit mit seinem Zustande)
StandortWeimar, Herzogin Anna Amalia Bibliothek: Stb 753
Seite/Folium29
NachweisDistel, Stb. Hessling, Nr. 57
Perma-Link https://raa.gf-franken.de/de/suche-nach-stammbucheintraegen.html?permaLink=1770_hessling;11 Permalink kopieren
Sigle1770_hessling
Laufnummer110
AlbumhalterHermann Hesslingh (1749-1833)
EintragsortHalle/S.
Eintragsdatum1771-10-05
Einträger (orig.)E. G. Dallmer, d:R:B:, Ein Pomer
Einträger (ident.)Ernst Gottfried/Gottlieb/Theophil Dallmer
Eintragdt.: „Nie wird in dem Hertzen das jetzt für dich voll Zärtlichkeit klopfet ...“
StandortWeimar, Herzogin Anna Amalia Bibliothek: Stb 753
Seite/Folium145
NachweisDistel, Stb. Hessling, Nr. 24
Perma-Link https://raa.gf-franken.de/de/suche-nach-stammbucheintraegen.html?permaLink=1770_hessling;110 Permalink kopieren
Sigle1770_hessling
Laufnummer111
AlbumhalterHermann Hesslingh (1749-1833)
EintragsortHalle/S.
Eintragsdatum1771-10-05
Einträger (orig.)W. E. L. Tiede, d. R. C., aus der Mittelmark
Einträger (ident.)Wilhelm Ernst Ludwig Tiede/Thiede (1749-1820), später Regimentsquartiermeister bzw. Kriegszahlmeister im Inf.Rgt. Nr. 36 v. Kleist, Freimaurer
Eintragdt.: „Willst du des Lebens Glück und einen edlen Tod ...“
StandortWeimar, Herzogin Anna Amalia Bibliothek: Stb 753
Seite/Folium146
NachweisDistel, Stb. Hessling, Nr. 117
Perma-Link https://raa.gf-franken.de/de/suche-nach-stammbucheintraegen.html?permaLink=1770_hessling;111 Permalink kopieren
Sigle1770_hessling
Laufnummer112
AlbumhalterHermann Hesslingh (1749-1833)
EintragsortHalle/S.
Eintragsdatum1771-09-20
Einträger (orig.)J. M. Jacobi, student of divinity and of Silesians, from Sagan
Einträger (ident.)Johann Michael Jacobi, Pfarrer in Zettitz und Skyren, oo 1787 Johanne Rosina Ehrlich
Eintragengl. (Alexander Pope): „Virtue alone is happiness below!“
StandortWeimar, Herzogin Anna Amalia Bibliothek: Stb 753
Seite/Folium147
NachweisDistel, Stb. Hessling, Nr. 53
Perma-Link https://raa.gf-franken.de/de/suche-nach-stammbucheintraegen.html?permaLink=1770_hessling;112 Permalink kopieren
Sigle1770_hessling
Laufnummer113
AlbumhalterHermann Hesslingh (1749-1833)
EintragsortHalle/S.
Eintragsdatum1771-10-06
Einträger (orig.)C. M. Baron von Schimmelmann
Einträger (ident.)Carl Maximilian Baron von Schimmelmann (1752-1772), aus Kopenhagen
Eintragdt. (Hagedorn): „Es ist das wahre Glück an keinen Stand gebunden ...“
StandortWeimar, Herzogin Anna Amalia Bibliothek: Stb 753
Seite/Folium151
NachweisDistel, Stb. Hessling, Nr. 97
Perma-Link https://raa.gf-franken.de/de/suche-nach-stammbucheintraegen.html?permaLink=1770_hessling;113 Permalink kopieren
Sigle1770_hessling
Laufnummer114
AlbumhalterHermann Hesslingh (1749-1833)
EintragsortHalle/S.
Eintragsdatum1771-09-20
Einträger (orig.)J. C. Schüler, d. R. B., aus Berlin
Einträger (ident.)Johann Christian Schüler (1752-nach 1812, vor 1818), später Geheimer Kriegsrat, oo 1788 Dorothee Luise Kessel
Eintragdt. (Gellert, Der Menschenfreund)
StandortWeimar, Herzogin Anna Amalia Bibliothek: Stb 753
Seite/Folium152
NachweisDistel, Stb. Hessling, Nr. 103
Perma-Link https://raa.gf-franken.de/de/suche-nach-stammbucheintraegen.html?permaLink=1770_hessling;114 Permalink kopieren
Sigle1770_hessling
Laufnummer115
AlbumhalterHermann Hesslingh (1749-1833)
EintragsortHalle/S.
Eintragsdatum1771-03-04
Einträger (orig.)A. Ritzenberg, d. R. b. aus Halberstadt
Einträger (ident.)Albrecht Eberhard Ritzenberg (1749-nach 1781), später Amtmann zu Weferlingen
Eintragdt.: „Es leben alle jungen Schönen, die sich das Küßen angewöhnen.“
StandortWeimar, Herzogin Anna Amalia Bibliothek: Stb 753
Seite/Folium153
NachweisDistel, Stb. Hessling, Nr. 94
Perma-Link https://raa.gf-franken.de/de/suche-nach-stammbucheintraegen.html?permaLink=1770_hessling;115 Permalink kopieren
Sigle1770_hessling
Laufnummer116
AlbumhalterHermann Hesslingh (1749-1833)
EintragsortHalle/S.
Eintragsdatum1771-09-22
Einträger (orig.)L. F. C. Mohs. d'Anhalt-Dessau, C. de Droits
Einträger (ident.)Leopold Friedrich Carl Mohs (1749-1797), später Kammersekretär und Kammerrat in Dessau?, oo 1793 Eleonore Herre
Eintragfrz. (Voltaire): „Les miracles sont bons, mais soulanger son frere“, Symb. V.B.M.
StandortWeimar, Herzogin Anna Amalia Bibliothek: Stb 753
Seite/Folium154
NachweisDistel, Stb. Hessling, Nr. 77
Perma-Link https://raa.gf-franken.de/de/suche-nach-stammbucheintraegen.html?permaLink=1770_hessling;116 Permalink kopieren
Sigle1770_hessling
Laufnummer117
AlbumhalterHermann Hesslingh (1749-1833)
EintragsortHalle/S.
Eintragsdatum1771-03-12
Einträger (orig.)R. Hartwig, Halberstadiensis J.C.
Einträger (ident.)Rudolph (von) Hartwig (1753-1816), später Geheimer Obertribunalsrat, oo Friederike Dingelstedt
Eintraglat. (Francis Bacon): „Rerum secundarum praecipia virtus est Temperantia, adversarum fortitudo.“
StandortWeimar, Herzogin Anna Amalia Bibliothek: Stb 753
Seite/Folium155
NachweisDistel, Stb. Hessling, Nr. 39
Perma-Link https://raa.gf-franken.de/de/suche-nach-stammbucheintraegen.html?permaLink=1770_hessling;117 Permalink kopieren
Sigle1770_hessling
Laufnummer118
AlbumhalterHermann Hesslingh (1749-1833)
EintragsortHalle/S.
Eintragsdatum1771-10-06
Einträger (orig.)Johann Heinrich Dedeke, d. G.G. Befl.
Einträger (ident.)Johann Heinrich Dedeke (1749-1794), später Pfarrer in Niemberg, I. oo Niemberg Johanna Maria Henriette Arnhold († 1790), II. oo 1790 Niemberg Susanne Margarete Hesse
Eintragdt. (Hagedorn): „Mit schuldigem Genuß ...“
StandortWeimar, Herzogin Anna Amalia Bibliothek: Stb 753
Seite/Folium157
NachweisDistel, Stb. Hessling, Nr. 27
Perma-Link https://raa.gf-franken.de/de/suche-nach-stammbucheintraegen.html?permaLink=1770_hessling;118 Permalink kopieren
Sigle1770_hessling
Laufnummer119
AlbumhalterHermann Hesslingh (1749-1833)
EintragsortHalle/S.
Eintragsdatum1771-02-22
Einträger (orig.)D. G. Krüger, d. h .G.G. B., Aus Schlesien
Einträger (ident.)Daniel Gottlieb Krüger, aus Rothkirch
Eintragdt.: „Zittere nicht, zage nicht, sey nicht ungeduldig. Was du nicht bezahlen kannst, bleib den Leuten schuldig.“, Symb.: „Niemahls verzagt.“
StandortWeimar, Herzogin Anna Amalia Bibliothek: Stb 753
Seite/Folium158
NachweisDistel, Stb. Hessling, Nr. 63
Perma-Link https://raa.gf-franken.de/de/suche-nach-stammbucheintraegen.html?permaLink=1770_hessling;119 Permalink kopieren
Sigle1770_hessling
Laufnummer12
AlbumhalterHermann Hesslingh (1749-1833)
EintragsortHalle/S.
Eintragsdatum1771-08-24
Einträger (orig.)F. W. Schlutius, aus Magdebg., D. R. B.
Einträger (ident.)Friedrich Ludwig Leberecht Wilhelm Schlutius (1750-1807), Bruder von LfNr. 132, später Regierungsadvokat in Halle, oo 1779 Catharina Sophie Giebel
Eintragdt.: „Freund! Wenn du einst beglückt durch Wißenschaft und Tugend ...“
AnmerkungKonjunktionsformel: „Sic pagina iungit fideliosinios“
StandortWeimar, Herzogin Anna Amalia Bibliothek: Stb 753
Seite/Folium30
NachweisDistel, Stb. Hessling, Nr. 100
Perma-Link https://raa.gf-franken.de/de/suche-nach-stammbucheintraegen.html?permaLink=1770_hessling;12 Permalink kopieren
Sigle1770_hessling
Laufnummer120
AlbumhalterHermann Hesslingh (1749-1833)
EintragsortHalle/S.
Eintragsdatum1771-09-17
Einträger (orig.)C. G. H. Wildner, d. B. R. C., Siles.
Einträger (ident.)Christian Gottlob H. Wildner, aus Dittersbach, später Referendar in Brieg?
Eintragdt.: „Wenn du zum Hause Gottes gehst, // bewahre deinen Fuß. // Wenn du beym hübschen Mägdigen stehst, // so gib Ihr einen Kuß“, Symb. „Vivat Breslau“
StandortWeimar, Herzogin Anna Amalia Bibliothek: Stb 753
Seite/Folium159
NachweisDistel, Stb. Hessling, Nr. 125
Perma-Link https://raa.gf-franken.de/de/suche-nach-stammbucheintraegen.html?permaLink=1770_hessling;120 Permalink kopieren
Sigle1770_hessling
Laufnummer121
AlbumhalterHermann Hesslingh (1749-1833)
EintragsortHalle/S.
Eintragsdatum1771-02-17
Einträger (orig.)J. G. Stiller, Silesien., Etud: en Theol.
Einträger (ident.)Johann George Stiller
Eintragfrz. (Antoine Hamilton): „Heureux de qui l'esprit ...“
StandortWeimar, Herzogin Anna Amalia Bibliothek: Stb 753
Seite/Folium160
NachweisDistel, Stb. Hessling, Nr. 110
Perma-Link https://raa.gf-franken.de/de/suche-nach-stammbucheintraegen.html?permaLink=1770_hessling;121 Permalink kopieren
Sigle1770_hessling
Laufnummer122
AlbumhalterHermann Hesslingh (1749-1833)
EintragsortHalle/S.
Eintragsdatum1771-02-17
Einträger (orig.)Jon. Fr. Schwerdtner, d. R. G. Befl., aus Schlesien
Einträger (ident.)Jonathan Friedrich Schwerdtner, aus Hirschberg, Jura-Studium in Frankfurt/O. und Halle
Eintragdt.: „Man lese dereinst auf dem Steine, // der meine Gebeine umschließt ...“, Symbl.: „La fortune aide les gens de coeur!“
StandortWeimar, Herzogin Anna Amalia Bibliothek: Stb 753
Seite/Folium161
NachweisDistel, Stb. Hessling, Nr. 105
Perma-Link https://raa.gf-franken.de/de/suche-nach-stammbucheintraegen.html?permaLink=1770_hessling;122 Permalink kopieren
Sigle1770_hessling
Laufnummer123
AlbumhalterHermann Hesslingh (1749-1833)
EintragsortHalle/S.
Eintragsdatum1771-02-17
Einträger (orig.)Sorck, der Schlesier einer, d. R. G. b.
Einträger (ident.)Ferdinand Gotthilf Sorck, aus Polchwitz/Polkwitz, Jura-Studium in Frankfurt/O. und Halle
Eintragdt.: „Kein banger Schmerz zerbricht die starke Brust des Weisen ...“, frz.: „Pointe d'argent, pointe courage“
StandortWeimar, Herzogin Anna Amalia Bibliothek: Stb 753
Seite/Folium162
NachweisDistel, Stb. Hessling, Nr. 108
Perma-Link https://raa.gf-franken.de/de/suche-nach-stammbucheintraegen.html?permaLink=1770_hessling;123 Permalink kopieren
Sigle1770_hessling
Laufnummer124
AlbumhalterHermann Hesslingh (1749-1833)
EintragsortHalle/S.
Eintragsdatum1771-09-01
Einträger (orig.)C. H. W. Kanitz, aus den Magdeb., der R.B.
Einträger (ident.)Carl Heinrich Wilhelm Kanitz (1753-nach 1781), später Steuerrat, oo 1781 Christina Wilhelmina Magdalena von Bernuth
Eintragdt.: „Sonst ging der Wind aus Ost, Süd, West & Norden, // Allein jetzt ist die ganze Welt zu Wind geworden.“
StandortWeimar, Herzogin Anna Amalia Bibliothek: Stb 753
Seite/Folium163
NachweisDistel, Stb. Hessling, Nr. 58
Perma-Link https://raa.gf-franken.de/de/suche-nach-stammbucheintraegen.html?permaLink=1770_hessling;124 Permalink kopieren
Sigle1770_hessling
Laufnummer125
AlbumhalterHermann Hesslingh (1749-1833)
EintragsortHalle/S.
Eintragsdatum1771-10-05
Einträger (orig.)Joh. Sam. Zahl, d. G.G. C., aus Holstein
Einträger (ident.)Johann Samuel Zahl(e) (1752-1817), Bruder von Laufnr. 126
Eintragdt. (A.L. Karsch, Der Frau Geheimen Räthin Buchholz)
StandortWeimar, Herzogin Anna Amalia Bibliothek: Stb 753
Seite/Folium166
NachweisDistel, Stb. Hessling, Nr. 130
Perma-Link https://raa.gf-franken.de/de/suche-nach-stammbucheintraegen.html?permaLink=1770_hessling;125 Permalink kopieren
Sigle1770_hessling
Laufnummer126
AlbumhalterHermann Hesslingh (1749-1833)
EintragsortHalle/S.
Eintragsdatum1771-10-05
Einträger (orig.)C. G. Zahl, d. gg. b., a. d. Holsteinischen
Einträger (ident.)Christian Gottlieb Zahl, Bruder von Lfnr. 125, später Pfarrer in Slaglille-B., oo Kristine Esmarch (vgl. LfNr. 101)
Eintragdt. (A.L. Karsch): „Die Furcht, die Traurigkeit, den Kummer um die Zeit ...“
StandortWeimar, Herzogin Anna Amalia Bibliothek: Stb 753
Seite/Folium167
NachweisDistel, Stb. Hessling, Nr. 129
Perma-Link https://raa.gf-franken.de/de/suche-nach-stammbucheintraegen.html?permaLink=1770_hessling;126 Permalink kopieren
Sigle1770_hessling
Laufnummer127
AlbumhalterHermann Hesslingh (1749-1833)
EintragsortHalle/S.
Eintragsdatum1770-12-10
Einträger (orig.)Fr. Carl. Beyer, Halberst. Jur. Cult.
Einträger (ident.)August Friedrich Carl Beyer (1751-1819), später Regierungspräsident
Eintraglat. (Horaz): „Integer vitae ...“)
StandortWeimar, Herzogin Anna Amalia Bibliothek: Stb 753
Seite/Folium168
NachweisDistel, Stb. Hessling, Nr. 13
Perma-Link https://raa.gf-franken.de/de/suche-nach-stammbucheintraegen.html?permaLink=1770_hessling;127 Permalink kopieren
Sigle1770_hessling
Laufnummer128
AlbumhalterHermann Hesslingh (1749-1833)
EintragsortHalle/S.
Eintragsdatum1771-04-05
Einträger (orig.)P. Friedr. Hoffbauer, b. R. B. aus Bielefeld in Westphalen
Einträger (ident.)Peter Friedrich Hoffbauer (1751-1823), später Kriegsdomänenrat, Steuerrat
Eintragdt.: „Die wahre Freundschaft steht fest wie im Ungewitter ...“
AnmerkungKonjunktionsformel: „Was hast du auf – dem Petersberge gemacht, loser Beyer!“
StandortWeimar, Herzogin Anna Amalia Bibliothek: Stb 753
Seite/Folium169
NachweisDistel, Stb. Hessling, Nr. 48
Perma-Link https://raa.gf-franken.de/de/suche-nach-stammbucheintraegen.html?permaLink=1770_hessling;128 Permalink kopieren
Sigle1770_hessling
Laufnummer129
AlbumhalterHermann Hesslingh (1749-1833)
EintragsortHalle/S.
Eintragsdatum1770-11-29
Einträger (orig.)A. W. Schroeder, aus Halle, B. R. C.
Einträger (ident.)August Wilhelm Schroeder
Eintragdt.: „Die Freundschaft ohne Falsch soll sich hier unterschreiben ...“
StandortWeimar, Herzogin Anna Amalia Bibliothek: Stb 753
Seite/Folium170
NachweisDistel, Stb. Hessling, Nr. 102
Perma-Link https://raa.gf-franken.de/de/suche-nach-stammbucheintraegen.html?permaLink=1770_hessling;129 Permalink kopieren
Sigle1770_hessling
Laufnummer13
AlbumhalterHermann Hesslingh (1749-1833)
EintragsortHalle/S.
Eintragsdatum1771-01-13
Einträger (orig.)J. Hoppe, d. R. B. aus Esens in Ostfriesland
Einträger (ident.)Johann Hoppe (1748-1820), später Bürgermeister in Norden, oo 1774 Hermanna Nicolaa Damm
Eintragdt.: „Heiter wie ein Jüngling lacht“
StandortWeimar, Herzogin Anna Amalia Bibliothek: Stb 753
Seite/Folium31
NachweisDistel, Stb. Hessling, Nr. 49
Perma-Link https://raa.gf-franken.de/de/suche-nach-stammbucheintraegen.html?permaLink=1770_hessling;13 Permalink kopieren
Sigle1770_hessling
Laufnummer130
AlbumhalterHermann Hesslingh (1749-1833)
EintragsortHalle/S.
Eintragsdatum1770-10-05
Einträger (orig.)E. L. Heim, St. M., Franco-Hennebergens.
Einträger (ident.)Ernst Ludwig Heim (1747-1834), später Arzt in Berlin, Ehrenbürger von Berlin, oo 1780 Charlotte Maekker
Eintraglat. (Seneca): „O quam contemta res est homo ...“
StandortWeimar, Herzogin Anna Amalia Bibliothek: Stb 753
Seite/Folium171
NachweisDistel, Stb. Hessling, Nr. 40
Perma-Link https://raa.gf-franken.de/de/suche-nach-stammbucheintraegen.html?permaLink=1770_hessling;130 Permalink kopieren
Sigle1770_hessling
Laufnummer131
AlbumhalterHermann Hesslingh (1749-1833)
EintragsortHalle/S.
Eintragsdatum1771-05-14
Einträger (orig.)M. L. A. E. Linke, r. R. C., aus Pomern
Einträger (ident.)stud. jur.
Eintragdt.: „Noch wenige Stunden sind mein, dann fliehe ich, redliche Freunde ...“
StandortWeimar, Herzogin Anna Amalia Bibliothek: Stb 753
Seite/Folium172
NachweisDistel, Stb. Hessling, Nr. 68
Perma-Link https://raa.gf-franken.de/de/suche-nach-stammbucheintraegen.html?permaLink=1770_hessling;131 Permalink kopieren
Sigle1770_hessling
Laufnummer132
AlbumhalterHermann Hesslingh (1749-1833)
EintragsortHalle/S.
Eintragsdatum1771-08-26
Einträger (orig.)J. G. Schlutius, aus Magdeb., d. R. C.
Einträger (ident.)Johann George Schlutius (1752-1823), Bruder von LfNr. 12, später kgl. Preuß. Amtsrat, Oberamtmann
Eintragdt.: „Es ist ja sonderbar ...“
StandortWeimar, Herzogin Anna Amalia Bibliothek: Stb 753
Seite/Folium173
NachweisDistel, Stb. Hessling, Nr. 101
Perma-Link https://raa.gf-franken.de/de/suche-nach-stammbucheintraegen.html?permaLink=1770_hessling;132 Permalink kopieren
Sigle1770_hessling
Laufnummer133
AlbumhalterHermann Hesslingh (1749-1833)
Eintragsort[Halle/S.]
Eintragsdatum[1770/71]
Einträger (orig.)Gischard, jur.
Einträger (ident.)wohl Carl Friedrich Guischard, aus Magdeburg (1749-nach 1798), später Kriegsdomänenrat in Magdeburg, Freimaurer
StandortWeimar, Herzogin Anna Amalia Bibliothek: Stb 753
Seite/Foliumnur im Register
NachweisDistel, Stb. Hessling, Nr. 136
Perma-Link https://raa.gf-franken.de/de/suche-nach-stammbucheintraegen.html?permaLink=1770_hessling;133 Permalink kopieren
Sigle1770_hessling
Laufnummer134
AlbumhalterHermann Hesslingh (1749-1833)
Eintragsort[Halle/S.]
Eintragsdatum[1770/71]
Einträger (orig.)Goslar, jur.
Einträger (ident.)wohl Christoph Gossler (1752-1817), später Kammergerichts-, Geheimer Justizrat, Oberrevisionsrat, Freimaurer, oo Caroline Wilhelmine Schütze
StandortWeimar, Herzogin Anna Amalia Bibliothek: Stb 753
Seite/Foliumnur im Register
NachweisDistel, Stb. Hessling, Nr. 137
Perma-Link https://raa.gf-franken.de/de/suche-nach-stammbucheintraegen.html?permaLink=1770_hessling;134 Permalink kopieren
Sigle1770_hessling
Laufnummer135
AlbumhalterHermann Hesslingh (1749-1833)
Eintragsort[Halle/S.]
Eintragsdatum[1770/71]
Einträger (orig.)Hermann sen.
Einträger (ident.)evtl. Johann Friedrich Ephraim Hermann, aus Breslau?
StandortWeimar, Herzogin Anna Amalia Bibliothek: Stb 753
Seite/Foliumnur im Register
NachweisDistel, Stb. Hessling, Nr. 138
Perma-Link https://raa.gf-franken.de/de/suche-nach-stammbucheintraegen.html?permaLink=1770_hessling;135 Permalink kopieren
Sigle1770_hessling
Laufnummer136
AlbumhalterHermann Hesslingh (1749-1833)
Eintragsort[Halle/S.]
Eintragsdatum[1770/71]
Einträger (orig.)Keller
Einträger (ident.)wohl Wilhelm Anton Freiherr von Keller, aus Wesel (1748-nach 1786), später Preußischer Premierleutnant im Regiment Zaremba
StandortWeimar, Herzogin Anna Amalia Bibliothek: Stb 753
Seite/Foliumnur im Register
NachweisDistel, Stb. Hessling, Nr. 139
Perma-Link https://raa.gf-franken.de/de/suche-nach-stammbucheintraegen.html?permaLink=1770_hessling;136 Permalink kopieren
Sigle1770_hessling
Laufnummer137
AlbumhalterHermann Hesslingh (1749-1833)
Eintragsort[Halle/S.]
Eintragsdatum[1770/71]
Einträger (orig.)Kleinschmidt
Einträger (ident.)wohl Johann Kleinschmidt, aus Lippstadt (1751-1820), später Pfarrer in Altena, oo Wilhelmine Overbeck
StandortWeimar, Herzogin Anna Amalia Bibliothek: Stb 753
Seite/Foliumnur im Register
NachweisDistel, Stb. Hessling, Nr. 140
Perma-Link https://raa.gf-franken.de/de/suche-nach-stammbucheintraegen.html?permaLink=1770_hessling;137 Permalink kopieren
Sigle1770_hessling
Laufnummer14
AlbumhalterHermann Hesslingh (1749-1833)
EintragsortHalle/S.
Eintragsdatum1770-05-15
Einträger (orig.)Daniel Riecken, L. S. cand., Norda Fris-Orient.
Einträger (ident.)Daniel Rieken (ca. 1749-1781), später Prediger der altflämischen Gemeinde in Ostfriesland
Eintraglat. (Horaz): „Hic murus aheneus esto“
StandortWeimar, Herzogin Anna Amalia Bibliothek: Stb 753
Seite/Folium32
NachweisDistel, Stb. Hessling, Nr. 93
Perma-Link https://raa.gf-franken.de/de/suche-nach-stammbucheintraegen.html?permaLink=1770_hessling;14 Permalink kopieren
Sigle1770_hessling
Laufnummer15
AlbumhalterHermann Hesslingh (1749-1833)
EintragsortHalle/S.
Eintragsdatum1770-09-14
Einträger (orig.)H. M. Ortgiese, SS. Th. C., Frisus-orientalis
Einträger (ident.)Heinrich Matthias Ortgiese (1747-1818), später Konrektor der lateinischen Schule in Aurich
Eintraglat. (Cicero): „Digni sunt amicitia“
StandortWeimar, Herzogin Anna Amalia Bibliothek: Stb 753
Seite/Folium33
NachweisDistel, Stb. Hessling, Nr. 83
Perma-Link https://raa.gf-franken.de/de/suche-nach-stammbucheintraegen.html?permaLink=1770_hessling;15 Permalink kopieren
Sigle1770_hessling
Laufnummer16
AlbumhalterHermann Hesslingh (1749-1833)
EintragsortHalle/S.
Eintragsdatum1770-01-25
Einträger (orig.)H. B. Gellermann, D. R. B. aus Ostfriesland
Einträger (ident.)Hermann Bernhard Gellermann (1749-1821), oo 1774 Catharina Elisabeth Coldewey
Eintragdt. (Haller): „Ein andrer wird mit Ahnen prahlen“
StandortWeimar, Herzogin Anna Amalia Bibliothek: Stb 753
Seite/Folium34
NachweisDistel, Stb. Hessling, Nr. 35
Perma-Link https://raa.gf-franken.de/de/suche-nach-stammbucheintraegen.html?permaLink=1770_hessling;16 Permalink kopieren
Sigle1770_hessling
Laufnummer17
AlbumhalterHermann Hesslingh (1749-1833)
EintragsortHalle/S.
Eintragsdatum1770-01-25
Einträger (orig.)J. P Tiaden, d. R. B., aus Aurich in Ostfriesland
Einträger (ident.)Johann Philipp Tiaden (1750-1771)
Eintragdt.: „Wird einst ein schönes Kind dein Glück vollkommen machen ...“, Symb.: „sufficit placere paucis modo bonis“
StandortWeimar, Herzogin Anna Amalia Bibliothek: Stb 753
Seite/Folium35
NachweisDistel, Stb. Hessling, Nr. 116
Perma-Link https://raa.gf-franken.de/de/suche-nach-stammbucheintraegen.html?permaLink=1770_hessling;17 Permalink kopieren
Sigle1770_hessling
Laufnummer18
AlbumhalterHermann Hesslingh (1749-1833)
EintragsortHalle/S.
Eintragsdatum1770-05-10
Einträger (orig.)G. Zimmermann, ein Theologe aus Ostfriesland
Einträger (ident.)Gerhard Zimmermann (1749-1822), Bruder von Lfnr. 23; später Pfarrer in Esens und Pektum, oo 1774 Magdalena Sophia Friederike Einfeld
Eintragdt.: „Wenn wir in höchsten Nöten sein und wissen nicht, wo aus noch ein, So reiten wir zum Thore hinaus, Und lachen die Philister aus“
AnmerkungAnm.: "Gehet ab d 10. April 1770"
StandortWeimar, Herzogin Anna Amalia Bibliothek: Stb 753
Seite/Folium36
NachweisDistel, Stb. Hessling, Nr. 134
Perma-Link https://raa.gf-franken.de/de/suche-nach-stammbucheintraegen.html?permaLink=1770_hessling;18 Permalink kopieren
Sigle1770_hessling
Laufnummer19
AlbumhalterHermann Hesslingh (1749-1833)
EintragsortHalle/S.
Eintragsdatum1770-01-24
Einträger (orig.)T. B. Wiarda, d. R. B., aus Ostfriesland
Einträger (ident.)Tielemann Bucho Wiarda (1749-1771)
Eintragdt. (Uz) „Ich wünsche nichts als daß ich frei ...“, Symb.: „Honny soit qui mal y pense“
StandortWeimar, Herzogin Anna Amalia Bibliothek: Stb 753
Seite/Folium37
NachweisDistel, Stb. Hessling, Nr. 124
Perma-Link https://raa.gf-franken.de/de/suche-nach-stammbucheintraegen.html?permaLink=1770_hessling;19 Permalink kopieren
Sigle1770_hessling
Laufnummer2
AlbumhalterHermann Hesslingh (1749-1833)
EintragsortHalle/S.
Eintragsdatum1771-09-11
Einträger (orig.)J. C. Marx, C. des S., d'Halle en Saxe
Einträger (ident.)Johann Christoph Marx († 1790/1791), später Auskalkulator beim Stadtgericht Halle, Freimaurer
Eintragfrz. (Claude-Prosper Jolyot de Crébillon): „La constance n'est qu'un chimère ...“
StandortWeimar, Herzogin Anna Amalia Bibliothek: Stb 753
Seite/Folium9
NachweisDistel, Stb. Hessling, Nr. 73
Perma-Link https://raa.gf-franken.de/de/suche-nach-stammbucheintraegen.html?permaLink=1770_hessling;2 Permalink kopieren

Anfang Zurück Weiter Ende
Seite 1 von 3