Suche nach Stammbucheinträgen
Hinweise und Informationen zur Recherche und den Suchergebnissen entnehmen Sie der Seite Hinweise zur Suche.
Suche nach Einträgen:
210 Einträge gefunden (Datenstand: 2025-07-09 17:00:48)
Anfang
Zurück
Weiter
Ende
Seite 2 von 5
Sigle | 1692_coryli |
Laufnummer | 144 |
Albumhalter | Samuel Coryli (Nitschmann) (* um 1675) |
Eintragsort | Jena |
Eintragsdatum | 1692/99 |
Einträger (orig.) | Adolf Gottfried Hörnick |
Einträger (ident.) | stud., aus Reval |
Standort | Weilburg, Gymnasiumsbibliothek, Mscr. 9 |
Seite/Folium | 495 |
Nachweis | Glöckner, Album Coryli |
Perma-Link |
https://raa.gf-franken.de/de/suche-nach-stammbucheintraegen.html?permaLink=1692_coryli;144
|
 |
Sigle | 1692_coryli |
Laufnummer | 145 |
Albumhalter | Samuel Coryli (Nitschmann) (* um 1675) |
Eintragsort | Trentschin |
Eintragsdatum | 1692-04-01/23 |
Einträger (orig.) | Matthäus Michalowicz, in Ecclesia Trenchinorum Evangelica Verbi Dei Minister |
Einträger (ident.) | Matthäus Michalowicz, Prediger in Trentschin |
Standort | Weilburg, Gymnasiumsbibliothek, Mscr. 9 |
Seite/Folium | 496 |
Nachweis | Glöckner, Album Coryli |
Perma-Link |
https://raa.gf-franken.de/de/suche-nach-stammbucheintraegen.html?permaLink=1692_coryli;145
|
 |
Sigle | 1692_coryli |
Laufnummer | 146 |
Albumhalter | Samuel Coryli (Nitschmann) (* um 1675) |
Eintragsort | Trentschin |
Eintragsdatum | 1692-04-01/23 |
Einträger (orig.) | Nicolaus Materini, Rector Scholae Trenchinensis Evangelicae |
Standort | Weilburg, Gymnasiumsbibliothek, Mscr. 9 |
Seite/Folium | 498 |
Nachweis | Glöckner, Album Coryli |
Perma-Link |
https://raa.gf-franken.de/de/suche-nach-stammbucheintraegen.html?permaLink=1692_coryli;146
|
 |
Sigle | 1692_coryli |
Laufnummer | 147 |
Albumhalter | Samuel Coryli (Nitschmann) (* um 1675) |
Eintragsort | Preßburg |
Eintragsdatum | 1692-04-23/1692-05 |
Einträger (orig.) | Michael Bussäus, Carponensis, ab Ecclesia Evang. Handloviae Pastoratu hactenus exul. |
Einträger (ident.) | Michael Buchaus (?)/ Bussäus, aus Karpfen im Komitat Hont, Pfarrer in Handlova im Komitat Trentschin, von dort vertrieben |
Standort | Weilburg, Gymnasiumsbibliothek, Mscr. 9 |
Seite/Folium | 499 |
Nachweis | Glöckner, Album Coryli |
Perma-Link |
https://raa.gf-franken.de/de/suche-nach-stammbucheintraegen.html?permaLink=1692_coryli;147
|
 |
Sigle | 1692_coryli |
Laufnummer | 148 |
Albumhalter | Samuel Coryli (Nitschmann) (* um 1675) |
Eintragsort | Kremnitz |
Eintragsdatum | 1692-03 |
Einträger (orig.) | Christophorus Christianus Freiseisen |
Einträger (ident.) | Christoph Christian Freiseisen, wohl im Bereich des Goldschmiedens tätig |
Standort | Weilburg, Gymnasiumsbibliothek, Mscr. 9 |
Seite/Folium | 500 |
Nachweis | Glöckner, Album Coryli |
Perma-Link |
https://raa.gf-franken.de/de/suche-nach-stammbucheintraegen.html?permaLink=1692_coryli;148
|
 |
Sigle | 1692_coryli |
Laufnummer | 149 |
Albumhalter | Samuel Coryli (Nitschmann) (* um 1675) |
Eintragsort | Neusohl |
Eintragsdatum | 1692-03 |
Einträger (orig.) | Johannes Semelius, Civis Novisoliensis |
Einträger (ident.) | Johann Semelius, Neusohler Bürger |
Standort | Weilburg, Gymnasiumsbibliothek, Mscr. 9 |
Seite/Folium | 501 |
Nachweis | Glöckner, Album Coryli |
Perma-Link |
https://raa.gf-franken.de/de/suche-nach-stammbucheintraegen.html?permaLink=1692_coryli;149
|
 |
Sigle | 1692_coryli |
Laufnummer | 15 |
Albumhalter | Samuel Coryli (Nitschmann) (* um 1675) |
Eintragsort | Sondershausen |
Eintragsdatum | 1699-04/1703-10 |
Einträger (orig.) | Georg Ernst Wurmb |
Eintrag | dt. |
Standort | Weilburg, Gymnasiumsbibliothek, Mscr. 9 |
Seite/Folium | 59 |
Nachweis | Glöckner, Album Coryli |
Perma-Link |
https://raa.gf-franken.de/de/suche-nach-stammbucheintraegen.html?permaLink=1692_coryli;15
|
 |
Sigle | 1692_coryli |
Laufnummer | 150 |
Albumhalter | Samuel Coryli (Nitschmann) (* um 1675) |
Eintragsort | Kremnitz |
Eintragsdatum | 1692-03 |
Einträger (orig.) | Hermannus Roth de Rothenfels, p. t. Sacrae Caesareae Majestatis Sculptor à Moneta |
Einträger (ident.) | Hermann Roth von Rothenfels, von 1690-1695 Münzschneider in der Goldmünzprägerei von Kremnitz, dann Obermünzeisenschneider in Breslau |
Standort | Weilburg, Gymnasiumsbibliothek, Mscr. 9 |
Seite/Folium | 502 |
Nachweis | Glöckner, Album Coryli |
Perma-Link |
https://raa.gf-franken.de/de/suche-nach-stammbucheintraegen.html?permaLink=1692_coryli;150
|
 |
Sigle | 1692_coryli |
Laufnummer | 151 |
Albumhalter | Samuel Coryli (Nitschmann) (* um 1675) |
Eintragsort | Jecha |
Eintragsdatum | nach 1703-04 |
Einträger (orig.) | Andreas Groß, Caesareapolitanus Hungarus, Philos. et SS Theol. Studiosus |
Einträger (ident.) | Andreas Groß, stud. phil. und theol. |
Standort | Weilburg, Gymnasiumsbibliothek, Mscr. 9 |
Seite/Folium | 503 |
Nachweis | Glöckner, Album Coryli |
Perma-Link |
https://raa.gf-franken.de/de/suche-nach-stammbucheintraegen.html?permaLink=1692_coryli;151
|
 |
Sigle | 1692_coryli |
Laufnummer | 152 |
Albumhalter | Samuel Coryli (Nitschmann) (* um 1675) |
Eintragsort | Jena |
Eintragsdatum | 1692-06/1699-03 |
Einträger (ident.) | Johann Julius Struve (1674-1753), stud. phil. und theol. in Jena, dann Magister, später Pfarrer in Magdeburg |
Standort | Weilburg, Gymnasiumsbibliothek, Mscr. 9 |
Seite/Folium | 504 |
Nachweis | Glöckner, Album Coryli |
Perma-Link |
https://raa.gf-franken.de/de/suche-nach-stammbucheintraegen.html?permaLink=1692_coryli;152
|
 |
Sigle | 1692_coryli |
Laufnummer | 153 |
Albumhalter | Samuel Coryli (Nitschmann) (* um 1675) |
Eintragsort | Jena |
Eintragsdatum | 1692/99 |
Einträger (orig.) | M. Joh. Julius Struwe |
Einträger (ident.) | stud., aus Magdeburg |
Standort | Weilburg, Gymnasiumsbibliothek, Mscr. 9 |
Seite/Folium | 504 |
Nachweis | Glöckner, Album Coryli |
Perma-Link |
https://raa.gf-franken.de/de/suche-nach-stammbucheintraegen.html?permaLink=1692_coryli;153
|
 |
Sigle | 1692_coryli |
Laufnummer | 154 |
Albumhalter | Samuel Coryli (Nitschmann) (* um 1675) |
Eintragsort | Jena |
Eintragsdatum | 1692/99 |
Einträger (orig.) | M. Joh. Caspar Zeumer |
Einträger (ident.) | stud., aus Glauchau |
Standort | Weilburg, Gymnasiumsbibliothek, Mscr. 9 |
Seite/Folium | 505 |
Nachweis | Glöckner, Album Coryli |
Perma-Link |
https://raa.gf-franken.de/de/suche-nach-stammbucheintraegen.html?permaLink=1692_coryli;154
|
 |
Sigle | 1692_coryli |
Laufnummer | 155 |
Albumhalter | Samuel Coryli (Nitschmann) (* um 1675) |
Eintragsort | Kremnitz |
Eintragsdatum | 1692-03 |
Einträger (orig.) | Vergilius Hörspeiser [?] |
Standort | Weilburg, Gymnasiumsbibliothek, Mscr. 9 |
Seite/Folium | 506 |
Nachweis | Glöckner, Album Coryli |
Perma-Link |
https://raa.gf-franken.de/de/suche-nach-stammbucheintraegen.html?permaLink=1692_coryli;155
|
 |
Sigle | 1692_coryli |
Laufnummer | 156 |
Albumhalter | Samuel Coryli (Nitschmann) (* um 1675) |
Eintragsort | Ödenburg |
Eintragsdatum | 1692-04-23/1692-05 |
Einträger (orig.) | Johannes Fridelius, Reipublicae Semproniensis Patriae Senator et hoc tempore Ecclesiae Evangelicae Aedilis |
Einträger (ident.) | Johann Fridelius, 1667 Dr. med. in Wittenberg |
Standort | Weilburg, Gymnasiumsbibliothek, Mscr. 9 |
Seite/Folium | 508 |
Nachweis | Glöckner, Album Coryli |
Perma-Link |
https://raa.gf-franken.de/de/suche-nach-stammbucheintraegen.html?permaLink=1692_coryli;156
|
 |
Sigle | 1692_coryli |
Laufnummer | 157 |
Albumhalter | Samuel Coryli (Nitschmann) (* um 1675) |
Eintragsort | Neusohl |
Eintragsdatum | 1692-03 |
Einträger (orig.) | Johannes Simonides, in agro qui est ad angulum Grani in Comitatu Soliensi clamans et praedicans |
Einträger (ident.) | Johann Simonides († 1708), lutherischer Theologe, sollte im Rahmen der habsburgischen Gegenreformation als Galeerensklave verkauft werden, entkam in abenteuerlicher Fluch, 1691 Pfarrer in Hronsek am Gram, ab 1695 Pfarrer in Neusohl |
Standort | Weilburg, Gymnasiumsbibliothek, Mscr. 9 |
Seite/Folium | 511 |
Nachweis | Glöckner, Album Coryli |
Perma-Link |
https://raa.gf-franken.de/de/suche-nach-stammbucheintraegen.html?permaLink=1692_coryli;157
|
 |
Sigle | 1692_coryli |
Laufnummer | 158 |
Albumhalter | Samuel Coryli (Nitschmann) (* um 1675) |
Eintragsort | Schemnitz |
Eintragsdatum | 1692-03 |
Einträger (orig.) | Johannes Pilarik |
Einträger (ident.) | (um 1667-nach 1710), aus Otschawa, später Rektor in Neusohl |
Standort | Weilburg, Gymnasiumsbibliothek, Mscr. 9 |
Seite/Folium | 512 |
Nachweis | Glöckner, Album Coryli. - Schroeder, Stb. Coryli, S. 166. |
Perma-Link |
https://raa.gf-franken.de/de/suche-nach-stammbucheintraegen.html?permaLink=1692_coryli;158
|
 |
Sigle | 1692_coryli |
Laufnummer | 159 |
Albumhalter | Samuel Coryli (Nitschmann) (* um 1675) |
Eintragsort | Sondershausen |
Eintragsdatum | 1699-04/1703-10 |
Einträger (orig.) | Carolus Gustavus Heraeus |
Einträger (ident.) | Karl Gustav Heraeus (1671-1725/30), in Schweden als Sohn deutscher Auswanderer geboren, Numismatiker, Gelehrter und Künstler, verlässt den Hof von Sondershausen 1709 zu Gunsten des Wiener Hofes, Konvertierung zum Katholizismus |
Eintrag | lat., schwed. |
Standort | Weilburg, Gymnasiumsbibliothek, Mscr. 9 |
Seite/Folium | 513 |
Nachweis | Glöckner, Album Coryli |
Perma-Link |
https://raa.gf-franken.de/de/suche-nach-stammbucheintraegen.html?permaLink=1692_coryli;159
|
 |
Sigle | 1692_coryli |
Laufnummer | 16 |
Albumhalter | Samuel Coryli (Nitschmann) (* um 1675) |
Eintragsort | Jena |
Eintragsdatum | 1696-01 |
Einträger (ident.) | Valentinus Veltheim (1645-1700), Prof. theol. an der Universität Jena |
Anmerkung | In Corylis "Colossus Anagrammaticus" besungen |
Standort | Weilburg, Gymnasiumsbibliothek, Mscr. 9 |
Seite/Folium | 62 |
Nachweis | Glöckner, Album Coryli |
Perma-Link |
https://raa.gf-franken.de/de/suche-nach-stammbucheintraegen.html?permaLink=1692_coryli;16
|
 |
Sigle | 1692_coryli |
Laufnummer | 160 |
Albumhalter | Samuel Coryli (Nitschmann) (* um 1675) |
Eintragsort | Schemnitz |
Eintragsdatum | 1692-03 |
Einträger (orig.) | Johannes Rois [?] de Hirályfalva, Nobilis Hungarus |
Standort | Weilburg, Gymnasiumsbibliothek, Mscr. 9 |
Seite/Folium | 514 |
Nachweis | Glöckner, Album Coryli |
Perma-Link |
https://raa.gf-franken.de/de/suche-nach-stammbucheintraegen.html?permaLink=1692_coryli;160
|
 |
Sigle | 1692_coryli |
Laufnummer | 161 |
Albumhalter | Samuel Coryli (Nitschmann) (* um 1675) |
Eintragsort | Jena |
Eintragsdatum | 1692/99 |
Einträger (orig.) | Franz Palagy, Nobilis Hungarus |
Einträger (ident.) | stud. jur.?, wohl, aus Neusohl |
Standort | Weilburg, Gymnasiumsbibliothek, Mscr. 9 |
Seite/Folium | 515 |
Nachweis | Glöckner, Album Coryli |
Perma-Link |
https://raa.gf-franken.de/de/suche-nach-stammbucheintraegen.html?permaLink=1692_coryli;161
|
 |
Sigle | 1692_coryli |
Laufnummer | 162 |
Albumhalter | Samuel Coryli (Nitschmann) (* um 1675) |
Eintragsort | Altsohl |
Eintragsdatum | 1692-03 |
Einträger (orig.) | Samuel a Semberi, Iudex Inclyti Comitatus Zolniensis |
Einträger (ident.) | Samuel von Semberi, Richter in Altsohl, Adeliger, aus Sember im Komitat Hont, Familie nennt sich später Zsemberi |
Standort | Weilburg, Gymnasiumsbibliothek, Mscr. 9 |
Seite/Folium | 516 |
Nachweis | Glöckner, Album Coryli |
Perma-Link |
https://raa.gf-franken.de/de/suche-nach-stammbucheintraegen.html?permaLink=1692_coryli;162
|
 |
Sigle | 1692_coryli |
Laufnummer | 163 |
Albumhalter | Samuel Coryli (Nitschmann) (* um 1675) |
Eintragsort | Altsohl |
Eintragsdatum | 1692-03 |
Einträger (orig.) | Caspar Csemicski, Juratus sedis iudicariae Zolniensis Notarius |
Einträger (ident.) | Kaspar Csemicski, Notar beim Bezirksgericht Sohl |
Standort | Weilburg, Gymnasiumsbibliothek, Mscr. 9 |
Seite/Folium | 518 |
Nachweis | Glöckner, Album Coryli |
Perma-Link |
https://raa.gf-franken.de/de/suche-nach-stammbucheintraegen.html?permaLink=1692_coryli;163
|
 |
Sigle | 1692_coryli |
Laufnummer | 164 |
Albumhalter | Samuel Coryli (Nitschmann) (* um 1675) |
Eintragsort | Neusohl |
Eintragsdatum | 1692-03 |
Einträger (orig.) | Martinus Clement, Liberae Regiaeque Civitatis Novisoliensis in Montanis Hungariae, Patriae suae Juratus Advocatus |
Einträger (ident.) | Martin Clement, Anwalt in Neusohl |
Standort | Weilburg, Gymnasiumsbibliothek, Mscr. 9 |
Seite/Folium | 519 |
Nachweis | Glöckner, Album Coryli |
Perma-Link |
https://raa.gf-franken.de/de/suche-nach-stammbucheintraegen.html?permaLink=1692_coryli;164
|
 |
Sigle | 1692_coryli |
Laufnummer | 165 |
Albumhalter | Samuel Coryli (Nitschmann) (* um 1675) |
Eintragsort | Preßburg |
Eintragsdatum | 1692-04-23/1692-05 |
Einträger (orig.) | Joh. Christoph Lang, Scholae Evang. Posoniensis Moderator |
Einträger (ident.) | Johann Christoph Lang, Leiter der evang. Schule in Posen |
Standort | Weilburg, Gymnasiumsbibliothek, Mscr. 9 |
Seite/Folium | 520 |
Nachweis | Glöckner, Album Coryli |
Perma-Link |
https://raa.gf-franken.de/de/suche-nach-stammbucheintraegen.html?permaLink=1692_coryli;165
|
 |
Sigle | 1692_coryli |
Laufnummer | 166 |
Albumhalter | Samuel Coryli (Nitschmann) (* um 1675) |
Eintragsort | Schemnitz |
Eintragsdatum | 1692-03 |
Einträger (orig.) | Jacob Ambrosius Lanius, Medicinae Doctor |
Einträger (ident.) | Jakob Ambrosius Lany, Dr.med. |
Standort | Weilburg, Gymnasiumsbibliothek, Mscr. 9 |
Seite/Folium | 521 |
Nachweis | Glöckner, Album Coryli |
Perma-Link |
https://raa.gf-franken.de/de/suche-nach-stammbucheintraegen.html?permaLink=1692_coryli;166
|
 |
Sigle | 1692_coryli |
Laufnummer | 167 |
Albumhalter | Samuel Coryli (Nitschmann) (* um 1675) |
Eintragsort | Neusohl |
Eintragsdatum | 1692-03 |
Einträger (orig.) | Matthias de Schmidegg, Nobilis Hungarus |
Einträger (ident.) | Matthias von Schmidegg, ehemals stud. in Wittenberg, vornehmer Ringbürger (= Hausbesitzer am "Ring", der vornehmsten Wohngegend in Neusohl), bei dem der Stammbuchhalter zwei Jahre lang Hauslehrer gewesen war |
Standort | Weilburg, Gymnasiumsbibliothek, Mscr. 9 |
Seite/Folium | 522 |
Nachweis | Glöckner, Album Coryli |
Perma-Link |
https://raa.gf-franken.de/de/suche-nach-stammbucheintraegen.html?permaLink=1692_coryli;167
|
 |
Sigle | 1692_coryli |
Laufnummer | 168 |
Albumhalter | Samuel Coryli (Nitschmann) (* um 1675) |
Eintragsort | Schemnitz |
Eintragsdatum | 1692-03 |
Einträger (orig.) | Nicolaus Christoph Lang, Juris utriusque Cultor |
Einträger (ident.) | Nikolaus Christoph Lang, Jurist |
Standort | Weilburg, Gymnasiumsbibliothek, Mscr. 9 |
Seite/Folium | 523 |
Nachweis | Glöckner, Album Coryli |
Perma-Link |
https://raa.gf-franken.de/de/suche-nach-stammbucheintraegen.html?permaLink=1692_coryli;168
|
 |
Sigle | 1692_coryli |
Laufnummer | 169 |
Albumhalter | Samuel Coryli (Nitschmann) (* um 1675) |
Eintragsort | Jena |
Eintragsdatum | 1692/99 |
Einträger (orig.) | Samuel Mueßer |
Einträger (ident.) | stud. theol., aus Günz |
Standort | Weilburg, Gymnasiumsbibliothek, Mscr. 9 |
Seite/Folium | 523 |
Nachweis | Glöckner, Album Coryli |
Perma-Link |
https://raa.gf-franken.de/de/suche-nach-stammbucheintraegen.html?permaLink=1692_coryli;169
|
 |
Sigle | 1692_coryli |
Laufnummer | 17 |
Albumhalter | Samuel Coryli (Nitschmann) (* um 1675) |
Eintragsort | Jena |
Eintragsdatum | 1692-06/1699-03 |
Einträger (ident.) | Fridemann Bechmann (1628-1703), Prof. theol. in Jena, Philosoph |
Standort | Weilburg, Gymnasiumsbibliothek, Mscr. 9 |
Seite/Folium | 66 |
Nachweis | Glöckner, Album Coryli |
Perma-Link |
https://raa.gf-franken.de/de/suche-nach-stammbucheintraegen.html?permaLink=1692_coryli;17
|
 |
Sigle | 1692_coryli |
Laufnummer | 170 |
Albumhalter | Samuel Coryli (Nitschmann) (* um 1675) |
Eintragsort | Neusohl |
Eintragsdatum | 1692-03 |
Einträger (orig.) | Johann Michael Hoffinger ab Impolckheimb [?] |
Einträger (ident.) | Johann Michael Hoffinger von Imbolckheim |
Standort | Weilburg, Gymnasiumsbibliothek, Mscr. 9 |
Seite/Folium | 524 |
Nachweis | Glöckner, Album Coryli |
Perma-Link |
https://raa.gf-franken.de/de/suche-nach-stammbucheintraegen.html?permaLink=1692_coryli;170
|
 |
Sigle | 1692_coryli |
Laufnummer | 171 |
Albumhalter | Samuel Coryli (Nitschmann) (* um 1675) |
Eintragsort | Schemnitz |
Eintragsdatum | 1692-03 |
Einträger (orig.) | Johannes Christophorus Rauscher, Viennae Austrius, Reipublicae Schemnitsiensis in Montanis Hungaris Juratus Notarius |
Einträger (ident.) | Johann Christoph Rauscher, aus Wien, Notar in Schemnitz |
Standort | Weilburg, Gymnasiumsbibliothek, Mscr. 9 |
Seite/Folium | 525 |
Nachweis | Glöckner, Album Coryli |
Perma-Link |
https://raa.gf-franken.de/de/suche-nach-stammbucheintraegen.html?permaLink=1692_coryli;171
|
 |
Sigle | 1692_coryli |
Laufnummer | 172 |
Albumhalter | Samuel Coryli (Nitschmann) (* um 1675) |
Eintragsort | Neusohl |
Eintragsdatum | 1692-03 |
Einträger (orig.) | Stephanus Mörvall, Urburarius Schemnitziensis |
Einträger (ident.) | Stefan Mörvall, Schemnitzer Bergwerksbesitzer bzw.-anteilhaber |
Standort | Weilburg, Gymnasiumsbibliothek, Mscr. 9 |
Seite/Folium | 526 |
Nachweis | Glöckner, Album Coryli |
Perma-Link |
https://raa.gf-franken.de/de/suche-nach-stammbucheintraegen.html?permaLink=1692_coryli;172
|
 |
Sigle | 1692_coryli |
Laufnummer | 173 |
Albumhalter | Samuel Coryli (Nitschmann) (* um 1675) |
Eintragsort | Jena |
Eintragsdatum | 1692/99 |
Einträger (orig.) | Aegidius Mangesius |
Einträger (ident.) | stud. theol. et phil., aus Mediasch/Siebenbürgen |
Standort | Weilburg, Gymnasiumsbibliothek, Mscr. 9 |
Seite/Folium | 527 |
Nachweis | Glöckner, Album Coryli |
Perma-Link |
https://raa.gf-franken.de/de/suche-nach-stammbucheintraegen.html?permaLink=1692_coryli;173
|
 |
Sigle | 1692_coryli |
Laufnummer | 174 |
Albumhalter | Samuel Coryli (Nitschmann) (* um 1675) |
Eintragsort | Schemnitz |
Eintragsdatum | 1692-03 |
Einträger (orig.) | Ephraim Nostitius, Solniensis, SS Theologiae Cultor |
Einträger (ident.) | Ephraim Nostitius, stud. theol., aus Neusohl, aus vielfach vertriebener ev. Pfarrersfamilie, ab 1704 Pfarrer |
Standort | Weilburg, Gymnasiumsbibliothek, Mscr. 9 |
Seite/Folium | 528 |
Nachweis | Glöckner, Album Coryli |
Perma-Link |
https://raa.gf-franken.de/de/suche-nach-stammbucheintraegen.html?permaLink=1692_coryli;174
|
 |
Sigle | 1692_coryli |
Laufnummer | 175 |
Albumhalter | Samuel Coryli (Nitschmann) (* um 1675) |
Eintragsort | Neusohl |
Eintragsdatum | 1692-03 |
Einträger (orig.) | Johannes Michael Fischer, Urburarius Novizolnensis |
Einträger (ident.) | Johann Michael Fischer, Neusohler Bergwerksbesitzer bzw.-anteilhaber |
Standort | Weilburg, Gymnasiumsbibliothek, Mscr. 9 |
Seite/Folium | 529 |
Nachweis | Glöckner, Album Coryli |
Perma-Link |
https://raa.gf-franken.de/de/suche-nach-stammbucheintraegen.html?permaLink=1692_coryli;175
|
 |
Sigle | 1692_coryli |
Laufnummer | 176 |
Albumhalter | Samuel Coryli (Nitschmann) (* um 1675) |
Eintragsort | Schemnitz |
Eintragsdatum | 1692-03 |
Einträger (orig.) | Andreas Lipko |
Standort | Weilburg, Gymnasiumsbibliothek, Mscr. 9 |
Seite/Folium | 530 |
Nachweis | Glöckner, Album Coryli |
Perma-Link |
https://raa.gf-franken.de/de/suche-nach-stammbucheintraegen.html?permaLink=1692_coryli;176
|
 |
Sigle | 1692_coryli |
Laufnummer | 177 |
Albumhalter | Samuel Coryli (Nitschmann) (* um 1675) |
Eintragsort | Jena |
Eintragsdatum | 1692/99 |
Einträger (orig.) | Hermann Schulz |
Einträger (ident.) | stud. theol., aus Hermannstadt |
Standort | Weilburg, Gymnasiumsbibliothek, Mscr. 9 |
Seite/Folium | 531 |
Nachweis | Glöckner, Album Coryli |
Perma-Link |
https://raa.gf-franken.de/de/suche-nach-stammbucheintraegen.html?permaLink=1692_coryli;177
|
 |
Sigle | 1692_coryli |
Laufnummer | 178 |
Albumhalter | Samuel Coryli (Nitschmann) (* um 1675) |
Eintragsort | Jena |
Eintragsdatum | 1692/99 |
Einträger (orig.) | Daniel Kunzmann |
Einträger (ident.) | stud. theol., aus Regensburg |
Standort | Weilburg, Gymnasiumsbibliothek, Mscr. 9 |
Seite/Folium | 532 |
Nachweis | Glöckner, Album Coryli |
Perma-Link |
https://raa.gf-franken.de/de/suche-nach-stammbucheintraegen.html?permaLink=1692_coryli;178
|
 |
Sigle | 1692_coryli |
Laufnummer | 179 |
Albumhalter | Samuel Coryli (Nitschmann) (* um 1675) |
Eintragsort | Jena |
Eintragsdatum | 1692/99 |
Einträger (orig.) | Peter Johann Schmid |
Einträger (ident.) | stud., aus Jerichow |
Standort | Weilburg, Gymnasiumsbibliothek, Mscr. 9 |
Seite/Folium | 534 |
Nachweis | Glöckner, Album Coryli |
Perma-Link |
https://raa.gf-franken.de/de/suche-nach-stammbucheintraegen.html?permaLink=1692_coryli;179
|
 |
Sigle | 1692_coryli |
Laufnummer | 18 |
Albumhalter | Samuel Coryli (Nitschmann) (* um 1675) |
Eintragsort | Dornburg |
Eintragsdatum | 1699-03-26 |
Einträger (orig.) | G. I. Hayn [?], Consiliarius Aulicus et Praefectus Supremus Saxoniae Vinariae |
Eintrag | frz. (Sentenz) |
Standort | Weilburg, Gymnasiumsbibliothek, Mscr. 9 |
Seite/Folium | 68 |
Nachweis | Glöckner, Album Coryli |
Perma-Link |
https://raa.gf-franken.de/de/suche-nach-stammbucheintraegen.html?permaLink=1692_coryli;18
|
 |
Sigle | 1692_coryli |
Laufnummer | 180 |
Albumhalter | Samuel Coryli (Nitschmann) (* um 1675) |
Eintragsort | Jena |
Eintragsdatum | 1692/99 |
Einträger (orig.) | M. Erasmus Sigismund Alkofer |
Einträger (ident.) | aus Regensburg, stud. |
Standort | Weilburg, Gymnasiumsbibliothek, Mscr. 9 |
Seite/Folium | 535 |
Nachweis | Glöckner, Album Coryli |
Perma-Link |
https://raa.gf-franken.de/de/suche-nach-stammbucheintraegen.html?permaLink=1692_coryli;180
|
 |
Sigle | 1692_coryli |
Laufnummer | 181 |
Albumhalter | Samuel Coryli (Nitschmann) (* um 1675) |
Eintragsort | Jena |
Eintragsdatum | 1692/99 |
Einträger (orig.) | Joh. Christoph Lucas |
Einträger (ident.) | stud. jur., aus Regensburg |
Standort | Weilburg, Gymnasiumsbibliothek, Mscr. 9 |
Seite/Folium | 536 |
Nachweis | Glöckner, Album Coryli |
Perma-Link |
https://raa.gf-franken.de/de/suche-nach-stammbucheintraegen.html?permaLink=1692_coryli;181
|
 |
Sigle | 1692_coryli |
Laufnummer | 182 |
Albumhalter | Samuel Coryli (Nitschmann) (* um 1675) |
Eintragsort | Jena |
Eintragsdatum | 1692/99 |
Einträger (orig.) | Christian Gottlieb Koch |
Einträger (ident.) | stud. med., aus Lübben |
Standort | Weilburg, Gymnasiumsbibliothek, Mscr. 9 |
Seite/Folium | 537 |
Nachweis | Glöckner, Album Coryli |
Perma-Link |
https://raa.gf-franken.de/de/suche-nach-stammbucheintraegen.html?permaLink=1692_coryli;182
|
 |
Sigle | 1692_coryli |
Laufnummer | 183 |
Albumhalter | Samuel Coryli (Nitschmann) (* um 1675) |
Eintragsort | Preßburg |
Eintragsdatum | 1692-04-23/1692-05 |
Einträger (orig.) | Martin Bottmann |
Standort | Weilburg, Gymnasiumsbibliothek, Mscr. 9 |
Seite/Folium | 538 |
Nachweis | Glöckner, Album Coryli |
Perma-Link |
https://raa.gf-franken.de/de/suche-nach-stammbucheintraegen.html?permaLink=1692_coryli;183
|
 |
Sigle | 1692_coryli |
Laufnummer | 184 |
Albumhalter | Samuel Coryli (Nitschmann) (* um 1675) |
Eintragsort | Jena |
Eintragsdatum | 1692-04-23/1692-05 |
Einträger (orig.) | Johannes Theophilus Dobner |
Einträger (ident.) | Johann Theophil Dobner, Sohn von Ferdinand Dobner, stud. jur. in Jena |
Standort | Weilburg, Gymnasiumsbibliothek, Mscr. 9 |
Seite/Folium | 539 |
Nachweis | Glöckner, Album Coryli |
Perma-Link |
https://raa.gf-franken.de/de/suche-nach-stammbucheintraegen.html?permaLink=1692_coryli;184
|
 |
Sigle | 1692_coryli |
Laufnummer | 185 |
Albumhalter | Samuel Coryli (Nitschmann) (* um 1675) |
Eintragsort | Altsohl |
Eintragsdatum | 1692-03 |
Einträger (orig.) | Johannes Scultety, Nobilis Hungarus |
Einträger (ident.) | Johann Skultéty, vmtl. Geistlicher |
Standort | Weilburg, Gymnasiumsbibliothek, Mscr. 9 |
Seite/Folium | 540 |
Nachweis | Glöckner, Album Coryli |
Perma-Link |
https://raa.gf-franken.de/de/suche-nach-stammbucheintraegen.html?permaLink=1692_coryli;185
|
 |
Sigle | 1692_coryli |
Laufnummer | 186 |
Albumhalter | Samuel Coryli (Nitschmann) (* um 1675) |
Eintragsort | Neusohl |
Eintragsdatum | 1692-03 |
Einträger (orig.) | Paulus Felicides, Verbi Dei Minister, p.t. scholae Neosoliensis in Montanis Hungariae Rector |
Einträger (ident.) | Paulus Felicides, Pfarrer und Lehrer in Neusohl, bis vor kurzem noch Lehrer des Halters |
Standort | Weilburg, Gymnasiumsbibliothek, Mscr. 9 |
Seite/Folium | 542 |
Nachweis | Glöckner, Album Coryli |
Perma-Link |
https://raa.gf-franken.de/de/suche-nach-stammbucheintraegen.html?permaLink=1692_coryli;186
|
 |
Sigle | 1692_coryli |
Laufnummer | 187 |
Albumhalter | Samuel Coryli (Nitschmann) (* um 1675) |
Eintragsort | Neusohl |
Eintragsdatum | 1692-03 |
Einträger (orig.) | Michael Smertnik, Novizoliensis |
Einträger (ident.) | Michael Smertnik, Lehrer, später Unternehmer und mehrmals Stadtrichter in Neusohl |
Standort | Weilburg, Gymnasiumsbibliothek, Mscr. 9 |
Seite/Folium | 543 |
Nachweis | Glöckner, Album Coryli |
Perma-Link |
https://raa.gf-franken.de/de/suche-nach-stammbucheintraegen.html?permaLink=1692_coryli;187
|
 |
Sigle | 1692_coryli |
Laufnummer | 188 |
Albumhalter | Samuel Coryli (Nitschmann) (* um 1675) |
Eintragsort | Neusohl |
Eintragsdatum | 1692-03 |
Einträger (orig.) | Adamus Pertrulla [?] |
Standort | Weilburg, Gymnasiumsbibliothek, Mscr. 9 |
Seite/Folium | 544 |
Nachweis | Glöckner, Album Coryli |
Perma-Link |
https://raa.gf-franken.de/de/suche-nach-stammbucheintraegen.html?permaLink=1692_coryli;188
|
 |
Sigle | 1692_coryli |
Laufnummer | 189 |
Albumhalter | Samuel Coryli (Nitschmann) (* um 1675) |
Eintragsort | Jena |
Eintragsdatum | 1692/99 |
Einträger (orig.) | Christianus Joachim Schwab |
Einträger (ident.) | stud. med., aus Leutschau |
Standort | Weilburg, Gymnasiumsbibliothek, Mscr. 9 |
Seite/Folium | 545 |
Nachweis | Glöckner, Album Coryli |
Perma-Link |
https://raa.gf-franken.de/de/suche-nach-stammbucheintraegen.html?permaLink=1692_coryli;189
|
 |
Anfang
Zurück
Weiter
Ende
Seite 2 von 5