Suche nach Stammbucheinträgen
Hinweise und Informationen zur Recherche und den Suchergebnissen entnehmen Sie der Seite Hinweise zur Suche.
Suche nach Einträgen:
404.296 Einträge gefunden (Datenstand: 2025-07-09 17:00:48)
Anfang
Zurück
Weiter
Ende
Seite 7772 von 8086
Sigle | 1847_sayn | |
Laufnummer | 28 | |
Albumhalter | Marie von Sayn-Wittgenstein-Ludwigsburg (1837-1920), später verh. von Hohenlohe-Schillingsfürst | |
Eintragsort | Weimar | |
Eintragsdatum | 1857-09-07 | |
Einträger (orig.) | Brand | |
Einträger (ident.) | Michael G. Brand (= Mosonyi Mihály) | |
Beigabe | Noten: Andante ("Zwey Perlen" op. 3, Nr. 2. "Die Thrän´ im Auge. Mitternachtlich") für Klavier, Fragment | |
Standort | Weimar, Goethe- und Schiller-Archiv: GSA 60/Z 170 | |
Seite/Folium | 67 | |
Nachweis | https://ores.klassik-stiftung.de/ords/f?p=401:2:::::P2_ID:210890 | |
Perma-Link | https://raa.gf-franken.de/de/suche-nach-stammbucheintraegen.html?permaLink=1847_sayn;28 |
Sigle | 1847_sayn | |
Laufnummer | 29 | |
Albumhalter | Marie von Sayn-Wittgenstein-Ludwigsburg (1837-1920), später verh. von Hohenlohe-Schillingsfürst | |
Eintragsort | Weimar | |
Eintragsdatum | 1857-12-25 | |
Einträger (orig.) | Cossmann | |
Einträger (ident.) | Bernhard Cossmann | |
Beigabe | Noten: "Wiegenlied (Fragment)" für Violoncello und Klavier | |
Standort | Weimar, Goethe- und Schiller-Archiv: GSA 60/Z 170 | |
Seite/Folium | 68 | |
Nachweis | https://ores.klassik-stiftung.de/ords/f?p=401:2:::::P2_ID:210890 | |
Perma-Link | https://raa.gf-franken.de/de/suche-nach-stammbucheintraegen.html?permaLink=1847_sayn;29 |
Sigle | 1847_sayn | |
Laufnummer | 30 | |
Albumhalter | Marie von Sayn-Wittgenstein-Ludwigsburg (1837-1920), später verh. von Hohenlohe-Schillingsfürst | |
Eintragsort | Altenburg in Weimar | |
Eintragsdatum | 1858-08 | |
Einträger (orig.) | Draeseke | |
Einträger (ident.) | Felix Draeseke | |
Beigabe | Noten: "Aus 'König Sigurd' Act I, Scene V." ("Hier will ich nicht trinken ...") Partitur, Fragment | |
Standort | Weimar, Goethe- und Schiller-Archiv: GSA 60/Z 170 | |
Seite/Folium | 70-73 | |
Nachweis | https://ores.klassik-stiftung.de/ords/f?p=401:2:::::P2_ID:210890 | |
Perma-Link | https://raa.gf-franken.de/de/suche-nach-stammbucheintraegen.html?permaLink=1847_sayn;30 |
Sigle | 1847_sayn | |
Laufnummer | 31 | |
Albumhalter | Marie von Sayn-Wittgenstein-Ludwigsburg (1837-1920), später verh. von Hohenlohe-Schillingsfürst | |
Eintragsdatum | 1858-08-25 | |
Einträger (orig.) | Stade | |
Einträger (ident.) | Friedrich Wilhelm Stade | |
Beigabe | Noten: "Altdeutsches Minnelied. (aus dem 13. Jahrhundert)" für vierstimmigen gemischten Chor | |
Standort | Weimar, Goethe- und Schiller-Archiv: GSA 60/Z 170 | |
Seite/Folium | 75 | |
Nachweis | https://ores.klassik-stiftung.de/ords/f?p=401:2:::::P2_ID:210890 | |
Perma-Link | https://raa.gf-franken.de/de/suche-nach-stammbucheintraegen.html?permaLink=1847_sayn;31 |
Sigle | 1847_sayn | |
Laufnummer | 32 | |
Albumhalter | Marie von Sayn-Wittgenstein-Ludwigsburg (1837-1920), später verh. von Hohenlohe-Schillingsfürst | |
Eintragsort | Weimar | |
Eintragsdatum | 1858-08-20 | |
Einträger (orig.) | Séroff | |
Einträger (ident.) | Alexandre Séroff | |
Beigabe | Noten: "Orchester-Zwischenspiel" Partitur | |
Standort | Weimar, Goethe- und Schiller-Archiv: GSA 60/Z 170 | |
Seite/Folium | 78-82 | |
Nachweis | https://ores.klassik-stiftung.de/ords/f?p=401:2:::::P2_ID:210890 | |
Perma-Link | https://raa.gf-franken.de/de/suche-nach-stammbucheintraegen.html?permaLink=1847_sayn;32 |
Sigle | 1847_sayn | |
Laufnummer | 33 | |
Albumhalter | Marie von Sayn-Wittgenstein-Ludwigsburg (1837-1920), später verh. von Hohenlohe-Schillingsfürst | |
Eintragsdatum | 1857-08-18 | |
Einträger (orig.) | Walbrül | |
Einträger (ident.) | Johann Walbrül | |
Beigabe | Noten: "Fragment" für Bassklarinette und Klavier | |
Standort | Weimar, Goethe- und Schiller-Archiv: GSA 60/Z 170 | |
Seite/Folium | 88-89 | |
Nachweis | https://ores.klassik-stiftung.de/ords/f?p=401:2:::::P2_ID:210890 | |
Perma-Link | https://raa.gf-franken.de/de/suche-nach-stammbucheintraegen.html?permaLink=1847_sayn;33 |
Sigle | 1847_sayn | |
Laufnummer | 34 | |
Albumhalter | Marie von Sayn-Wittgenstein-Ludwigsburg (1837-1920), später verh. von Hohenlohe-Schillingsfürst | |
Eintragsdatum | 1857-07-21 | |
Einträger (orig.) | Lassen | |
Einträger (ident.) | Eduard Lassen | |
Beigabe | Noten: "Landgraf Ludwig´s Brautfahrt" (I. Act. II. Scene; Romanze von Ludwig "Wenn ich einst mir gewinne") Klavierauszug mit Gesang, Fragment | |
Standort | Weimar, Goethe- und Schiller-Archiv: GSA 60/Z 170 | |
Seite/Folium | 90-91 | |
Nachweis | https://ores.klassik-stiftung.de/ords/f?p=401:2:::::P2_ID:210890 | |
Perma-Link | https://raa.gf-franken.de/de/suche-nach-stammbucheintraegen.html?permaLink=1847_sayn;34 |
Sigle | 1847_sayn | |
Laufnummer | 35 | |
Albumhalter | Marie von Sayn-Wittgenstein-Ludwigsburg (1837-1920), später verh. von Hohenlohe-Schillingsfürst | |
Eintragsdatum | 1857 | |
Einträger (orig.) | Litolff | |
Einträger (ident.) | Henry Litolff | |
Beigabe | Noten: "Lied. Mephistopheles" aus den Faust-Szenen Op. 103 Baritonstimme ohne Text mit Klavierbegleitung, Fragment | |
Standort | Weimar, Goethe- und Schiller-Archiv: GSA 60/Z 170 | |
Seite/Folium | 93 | |
Nachweis | https://ores.klassik-stiftung.de/ords/f?p=401:2:::::P2_ID:210890 | |
Perma-Link | https://raa.gf-franken.de/de/suche-nach-stammbucheintraegen.html?permaLink=1847_sayn;35 |
Sigle | 1847_sayn | |
Laufnummer | 36 | |
Albumhalter | Marie von Sayn-Wittgenstein-Ludwigsburg (1837-1920), später verh. von Hohenlohe-Schillingsfürst | |
Eintragsdatum | 1858-01-06 | |
Einträger (orig.) | Bazzini | |
Einträger (ident.) | Antonio Bazzini | |
Beigabe | Noten: "Toujours heureuse! (Morceau de Salon)" für Violine und Klavier, Fragment | |
Standort | Weimar, Goethe- und Schiller-Archiv: GSA 60/Z 170 | |
Seite/Folium | 95 | |
Nachweis | https://ores.klassik-stiftung.de/ords/f?p=401:2:::::P2_ID:210890 | |
Perma-Link | https://raa.gf-franken.de/de/suche-nach-stammbucheintraegen.html?permaLink=1847_sayn;36 |
Sigle | 1847_sayn | |
Laufnummer | 37 | |
Albumhalter | Marie von Sayn-Wittgenstein-Ludwigsburg (1837-1920), später verh. von Hohenlohe-Schillingsfürst | |
Eintragsdatum | 1858-11-15 | |
Einträger (orig.) | Bendel | |
Einträger (ident.) | Franz Bendel | |
Beigabe | Noten: "Liszt-Huldigung. / Fragment /" Vierhändiges Klavierstück, Fragment | |
Standort | Weimar, Goethe- und Schiller-Archiv: GSA 60/Z 170 | |
Seite/Folium | 98-99 | |
Nachweis | https://ores.klassik-stiftung.de/ords/f?p=401:2:::::P2_ID:210890 | |
Perma-Link | https://raa.gf-franken.de/de/suche-nach-stammbucheintraegen.html?permaLink=1847_sayn;37 |
Sigle | 1847_sayn | |
Laufnummer | 38 | |
Albumhalter | Marie von Sayn-Wittgenstein-Ludwigsburg (1837-1920), später verh. von Hohenlohe-Schillingsfürst | |
Eintragsdatum | 1858-10-22 | |
Einträger (orig.) | Pauline Viardot | |
Einträger (ident.) | Pauline Viardot-García | |
Eintrag | frz. | |
Beigabe | Noten ohne Titel ("Non più mesta accanto ...") Version des Rondo-Themas aus dem Finale von Rossinis "La Cenerentola" für Singstimme und Klavier, Beginn | |
Standort | Weimar, Goethe- und Schiller-Archiv: GSA 60/Z 170 | |
Seite/Folium | 112 | |
Nachweis | https://ores.klassik-stiftung.de/ords/f?p=401:2:::::P2_ID:210890 | |
Perma-Link | https://raa.gf-franken.de/de/suche-nach-stammbucheintraegen.html?permaLink=1847_sayn;38 |
Sigle | 1847_sayn | |
Laufnummer | 39 | |
Albumhalter | Marie von Sayn-Wittgenstein-Ludwigsburg (1837-1920), später verh. von Hohenlohe-Schillingsfürst | |
Eintragsdatum | 1859-04-08 | |
Einträger (orig.) | Joseph Joachim | |
Eintrag | dt. | |
Beigabe | Noten: "Ungarisches Concert" Klavierauszug, Beginn | |
Standort | Weimar, Goethe- und Schiller-Archiv: GSA 60/Z 170 | |
Seite/Folium | 113 | |
Nachweis | https://ores.klassik-stiftung.de/ords/f?p=401:2:::::P2_ID:210890 | |
Perma-Link | https://raa.gf-franken.de/de/suche-nach-stammbucheintraegen.html?permaLink=1847_sayn;39 |
Sigle | 1847_sayn | |
Laufnummer | 40 | |
Albumhalter | Marie von Sayn-Wittgenstein-Ludwigsburg (1837-1920), später verh. von Hohenlohe-Schillingsfürst | |
Eintragsdatum | 1858-07-15 | |
Einträger (orig.) | Caspari | |
Einträger (ident.) | Friedrich Caspari | |
Beigabe | Noten: "Letzte Bitte." ("Tief in Waldeinsamkeit ein Grab ...") für Singstimme und Klavier | |
Standort | Weimar, Goethe- und Schiller-Archiv: GSA 60/Z 170 | |
Seite/Folium | 114-115 | |
Nachweis | https://ores.klassik-stiftung.de/ords/f?p=401:2:::::P2_ID:210890 | |
Perma-Link | https://raa.gf-franken.de/de/suche-nach-stammbucheintraegen.html?permaLink=1847_sayn;40 |
Sigle | 1847_sayn | |
Laufnummer | 41 | |
Albumhalter | Marie von Sayn-Wittgenstein-Ludwigsburg (1837-1920), später verh. von Hohenlohe-Schillingsfürst | |
Eintragsdatum | 1858-11-08 | |
Einträger (orig.) | Sobolewski | |
Einträger (ident.) | Eduard Sobolewski | |
Beigabe | Noten ohne Titel ("In deinem Aug´, dem schönen Stern ...") für Gesang und Klavier, Fragment | |
Standort | Weimar, Goethe- und Schiller-Archiv: GSA 60/Z 170 | |
Seite/Folium | 119 | |
Nachweis | https://ores.klassik-stiftung.de/ords/f?p=401:2:::::P2_ID:210890 | |
Perma-Link | https://raa.gf-franken.de/de/suche-nach-stammbucheintraegen.html?permaLink=1847_sayn;41 |
Sigle | 1847_sayn | |
Laufnummer | 42 | |
Albumhalter | Marie von Sayn-Wittgenstein-Ludwigsburg (1837-1920), später verh. von Hohenlohe-Schillingsfürst | |
Eintragsdatum | 1857-09-06 | |
Einträger (orig.) | Zellner | |
Einträger (ident.) | Leopold Alexander Zellner | |
Beigabe | Noten: "Frühlingsahnung" (Text Ludwig Uhland) Doppelchor mit Harfe und Bläsern Partitur, Fragment | |
Standort | Weimar, Goethe- und Schiller-Archiv: GSA 60/Z 170 | |
Seite/Folium | 122-123 | |
Nachweis | https://ores.klassik-stiftung.de/ords/f?p=401:2:::::P2_ID:210890 | |
Perma-Link | https://raa.gf-franken.de/de/suche-nach-stammbucheintraegen.html?permaLink=1847_sayn;42 |
Sigle | 1847_sayn | |
Laufnummer | 43 | |
Albumhalter | Marie von Sayn-Wittgenstein-Ludwigsburg (1837-1920), später verh. von Hohenlohe-Schillingsfürst | |
Eintragsdatum | 1857-09-06 | |
Einträger (orig.) | von Herbeck | |
Einträger (ident.) | Johann von Herbeck | |
Beigabe | Noten: "Wahlspruch" ("Frei und treu in Lied und That!") für Männerchor | |
Standort | Weimar, Goethe- und Schiller-Archiv: GSA 60/Z 170 | |
Seite/Folium | 124 | |
Nachweis | https://ores.klassik-stiftung.de/ords/f?p=401:2:::::P2_ID:210890 | |
Perma-Link | https://raa.gf-franken.de/de/suche-nach-stammbucheintraegen.html?permaLink=1847_sayn;43 |
Sigle | 1847_sayn | |
Laufnummer | 44 | |
Albumhalter | Marie von Sayn-Wittgenstein-Ludwigsburg (1837-1920), später verh. von Hohenlohe-Schillingsfürst | |
Eintragsdatum | 1857-08-09 | |
Einträger (orig.) | Pflughaupt | |
Einträger (ident.) | Robert Pflughaupt | |
Beigabe | Noten: "Andantino" für Klavier | |
Standort | Weimar, Goethe- und Schiller-Archiv: GSA 60/Z 170 | |
Seite/Folium | 125 | |
Nachweis | https://ores.klassik-stiftung.de/ords/f?p=401:2:::::P2_ID:210890 | |
Perma-Link | https://raa.gf-franken.de/de/suche-nach-stammbucheintraegen.html?permaLink=1847_sayn;44 |
Sigle | 1847_sayn | |
Laufnummer | 45 | |
Albumhalter | Marie von Sayn-Wittgenstein-Ludwigsburg (1837-1920), später verh. von Hohenlohe-Schillingsfürst | |
Eintragsdatum | 1856-07-27 | |
Einträger (orig.) | Schreiber | |
Einträger (ident.) | Ferdinand Schreiber | |
Beigabe | Noten: "Capriccio" (auf ein zweitaktiges Motiv "Kikeriki") für Klavier, Fragment | |
Standort | Weimar, Goethe- und Schiller-Archiv: GSA 60/Z 170 | |
Seite/Folium | 126-127 | |
Nachweis | https://ores.klassik-stiftung.de/ords/f?p=401:2:::::P2_ID:210890 | |
Perma-Link | https://raa.gf-franken.de/de/suche-nach-stammbucheintraegen.html?permaLink=1847_sayn;45 |
Sigle | 1847_sayn | |
Laufnummer | 46 | |
Albumhalter | Marie von Sayn-Wittgenstein-Ludwigsburg (1837-1920), später verh. von Hohenlohe-Schillingsfürst | |
Eintragsdatum | 1856-07-18 | |
Einträger (orig.) | von Bronsart | |
Einträger (ident.) | Hans Bronsart von Schellendorff | |
Beigabe | Noten: "Aus dem 130 Psalm" ("Ich harre des Herrn!...") dreistimmiger Satz für Alt, Tenor und Bass | |
Standort | Weimar, Goethe- und Schiller-Archiv: GSA 60/Z 170 | |
Seite/Folium | 128-130 | |
Nachweis | https://ores.klassik-stiftung.de/ords/f?p=401:2:::::P2_ID:210890 | |
Perma-Link | https://raa.gf-franken.de/de/suche-nach-stammbucheintraegen.html?permaLink=1847_sayn;46 |
Sigle | 1847_sayn | |
Laufnummer | 47 | |
Albumhalter | Marie von Sayn-Wittgenstein-Ludwigsburg (1837-1920), später verh. von Hohenlohe-Schillingsfürst | |
Eintragsdatum | [1856] | |
Einträger (orig.) | Wagner | |
Einträger (ident.) | Richard Wagner | |
Beigabe | Noten: "Zum Abschied" "Wotan (zu Brünhilde) Der Augen leuchtendes Paar ..." 3. Akt, 3. Szene aus "Die Walküre" Klavierauszug mit Gesang | |
Standort | Weimar, Goethe- und Schiller-Archiv: GSA 60/Z 170 | |
Seite/Folium | 131-136 | |
Nachweis | https://ores.klassik-stiftung.de/ords/f?p=401:2:::::P2_ID:210890 | |
Perma-Link | https://raa.gf-franken.de/de/suche-nach-stammbucheintraegen.html?permaLink=1847_sayn;47 |
Sigle | 1847_sayn | |
Laufnummer | 48 | |
Albumhalter | Marie von Sayn-Wittgenstein-Ludwigsburg (1837-1920), später verh. von Hohenlohe-Schillingsfürst | |
Eintragsort | Berlin | |
Eintragsdatum | 1856-03-27 | |
Einträger (orig.) | Damrosch | |
Einträger (ident.) | Leopold Damrosch | |
Beigabe | Noten: "Bitte" auf ein Gedicht von Nikolaus Lenau ("Weil´ auf mir, du dunkles Auge...") für Altstimme und Klavier | |
Standort | Weimar, Goethe- und Schiller-Archiv: GSA 60/Z 170 | |
Seite/Folium | 137-138 | |
Nachweis | https://ores.klassik-stiftung.de/ords/f?p=401:2:::::P2_ID:210890 | |
Perma-Link | https://raa.gf-franken.de/de/suche-nach-stammbucheintraegen.html?permaLink=1847_sayn;48 |
Sigle | 1847_schleiermacher | |
Laufnummer | 0 | |
Albumhalter | Auguste Schleiermacher (1818-1902), geb. Fleischmann | |
Laufzeit | 1847-1859 | |
Technische Angaben | 23 x 18 cm, brauner Ledereinband, Goldschnitt | |
Hinweis | Die folgende Aufstellung basiert auf einer Internet-Ressource. Dort finden sich i.d.R. weiterführende Informationen, die hier nicht übernommen wurden. | |
Bearbeiter | wws 2.7.2025 | |
Standort | Darmstadt, Hessisches Staatsarchiv: Best. O 14, 133 | |
Nachweis | https://arcinsys.hessen.de/arcinsys/showArchivalDescriptionDetails.action?archivalDescriptionId=3848699&executionId=bhH78Iolsb | |
Perma-Link | https://raa.gf-franken.de/de/suche-nach-stammbucheintraegen.html?permaLink=1847_schleiermacher;0 |
Sigle | 1847_schleiermacher | |
Laufnummer | 1 | |
Albumhalter | Auguste Schleiermacher (1818-1902), geb. Fleischmann | |
Eintragsort | Frankfurt/M. | |
Eintragsdatum | 1848 | |
Einträger (orig.) | Eleonore Roos | |
Standort | Darmstadt, Hessisches Staatsarchiv: Best. O 14, 133 | |
Nachweis | https://arcinsys.hessen.de/arcinsys/showArchivalDescriptionDetails.action?archivalDescriptionId=3848699&executionId=bhH78Iolsb | |
Perma-Link | https://raa.gf-franken.de/de/suche-nach-stammbucheintraegen.html?permaLink=1847_schleiermacher;1 |
Sigle | 1847_schleiermacher | |
Laufnummer | 2 | |
Albumhalter | Auguste Schleiermacher (1818-1902), geb. Fleischmann | |
Eintragsort | Frankfurt/M. | |
Eintragsdatum | 1851 | |
Einträger (orig.) | Karl Theodor Wecker | |
Einträger (ident.) | (1828-1893) | |
Standort | Darmstadt, Hessisches Staatsarchiv: Best. O 14, 133 | |
Nachweis | https://arcinsys.hessen.de/arcinsys/showArchivalDescriptionDetails.action?archivalDescriptionId=3848699&executionId=bhH78Iolsb | |
Perma-Link | https://raa.gf-franken.de/de/suche-nach-stammbucheintraegen.html?permaLink=1847_schleiermacher;2 |
Sigle | 1847_schleiermacher | |
Laufnummer | 3 | |
Albumhalter | Auguste Schleiermacher (1818-1902), geb. Fleischmann | |
Eintragsdatum | [1847/59] | |
Einträger (orig.) | Agnes R. | |
Standort | Darmstadt, Hessisches Staatsarchiv: Best. O 14, 133 | |
Nachweis | https://arcinsys.hessen.de/arcinsys/showArchivalDescriptionDetails.action?archivalDescriptionId=3848699&executionId=bhH78Iolsb | |
Perma-Link | https://raa.gf-franken.de/de/suche-nach-stammbucheintraegen.html?permaLink=1847_schleiermacher;3 |
Sigle | 1847_schleiermacher | |
Laufnummer | 4 | |
Albumhalter | Auguste Schleiermacher (1818-1902), geb. Fleischmann | |
Eintragsort | Offenbach | |
Eintragsdatum | 1853 | |
Einträger (orig.) | Annette Emmerich | |
Standort | Darmstadt, Hessisches Staatsarchiv: Best. O 14, 133 | |
Nachweis | https://arcinsys.hessen.de/arcinsys/showArchivalDescriptionDetails.action?archivalDescriptionId=3848699&executionId=bhH78Iolsb | |
Perma-Link | https://raa.gf-franken.de/de/suche-nach-stammbucheintraegen.html?permaLink=1847_schleiermacher;4 |
Sigle | 1847_schleiermacher | |
Laufnummer | 5 | |
Albumhalter | Auguste Schleiermacher (1818-1902), geb. Fleischmann | |
Eintragsort | Frankfurt/M. | |
Eintragsdatum | 1859 | |
Einträger (orig.) | Emily J. Londstaffe | |
Standort | Darmstadt, Hessisches Staatsarchiv: Best. O 14, 133 | |
Nachweis | https://arcinsys.hessen.de/arcinsys/showArchivalDescriptionDetails.action?archivalDescriptionId=3848699&executionId=bhH78Iolsb | |
Perma-Link | https://raa.gf-franken.de/de/suche-nach-stammbucheintraegen.html?permaLink=1847_schleiermacher;5 |
Sigle | 1847_schleiermacher | |
Laufnummer | 6 | |
Albumhalter | Auguste Schleiermacher (1818-1902), geb. Fleischmann | |
Eintragsort | Straßburg | |
Eintragsdatum | 1854 | |
Einträger (orig.) | Ernestine Saigney | |
Standort | Darmstadt, Hessisches Staatsarchiv: Best. O 14, 133 | |
Nachweis | https://arcinsys.hessen.de/arcinsys/showArchivalDescriptionDetails.action?archivalDescriptionId=3848699&executionId=bhH78Iolsb | |
Perma-Link | https://raa.gf-franken.de/de/suche-nach-stammbucheintraegen.html?permaLink=1847_schleiermacher;6 |
Sigle | 1847_schleiermacher | |
Laufnummer | 7 | |
Albumhalter | Auguste Schleiermacher (1818-1902), geb. Fleischmann | |
Eintragsort | Straßburg | |
Eintragsdatum | 1853/54 | |
Einträger (orig.) | Mag. Reinhard | |
Standort | Darmstadt, Hessisches Staatsarchiv: Best. O 14, 133 | |
Nachweis | https://arcinsys.hessen.de/arcinsys/showArchivalDescriptionDetails.action?archivalDescriptionId=3848699&executionId=bhH78Iolsb | |
Perma-Link | https://raa.gf-franken.de/de/suche-nach-stammbucheintraegen.html?permaLink=1847_schleiermacher;7 |
Sigle | 1847_schleiermacher | |
Laufnummer | 8 | |
Albumhalter | Auguste Schleiermacher (1818-1902), geb. Fleischmann | |
Eintragsort | Frankfurt/M. | |
Eintragsdatum | 1854 | |
Einträger (orig.) | E. C. Fischer | |
Standort | Darmstadt, Hessisches Staatsarchiv: Best. O 14, 133 | |
Nachweis | https://arcinsys.hessen.de/arcinsys/showArchivalDescriptionDetails.action?archivalDescriptionId=3848699&executionId=bhH78Iolsb | |
Perma-Link | https://raa.gf-franken.de/de/suche-nach-stammbucheintraegen.html?permaLink=1847_schleiermacher;8 |
Sigle | 1847_schleiermacher | |
Laufnummer | 9 | |
Albumhalter | Auguste Schleiermacher (1818-1902), geb. Fleischmann | |
Eintragsdatum | 1853 | |
Einträger (orig.) | Antoinette Eckhardt | |
Beigabe | Ansicht von Bad Salzhausen | |
Standort | Darmstadt, Hessisches Staatsarchiv: Best. O 14, 133 | |
Nachweis | https://arcinsys.hessen.de/arcinsys/showArchivalDescriptionDetails.action?archivalDescriptionId=3848699&executionId=bhH78Iolsb | |
Perma-Link | https://raa.gf-franken.de/de/suche-nach-stammbucheintraegen.html?permaLink=1847_schleiermacher;9 |
Sigle | 1847_schleiermacher | |
Laufnummer | 10 | |
Albumhalter | Auguste Schleiermacher (1818-1902), geb. Fleischmann | |
Eintragsdatum | [1847/59] | |
Beigabe | Stahlstich: Schönberg (M. Bayrer / E. Willmann, Druck und Verlag G. G. Lange in Darmstadt) | |
Standort | Darmstadt, Hessisches Staatsarchiv: Best. O 14, 133 | |
Nachweis | https://arcinsys.hessen.de/arcinsys/showArchivalDescriptionDetails.action?archivalDescriptionId=3848699&executionId=bhH78Iolsb | |
Perma-Link | https://raa.gf-franken.de/de/suche-nach-stammbucheintraegen.html?permaLink=1847_schleiermacher;10 |
Sigle | 1847_schleiermacher | |
Laufnummer | 11 | |
Albumhalter | Auguste Schleiermacher (1818-1902), geb. Fleischmann | |
Eintragsdatum | [1847/59] | |
Beigabe | Stahlstich: Offenbach am Main (Joh. Poppel nach J. Lange) | |
Standort | Darmstadt, Hessisches Staatsarchiv: Best. O 14, 133 | |
Nachweis | https://arcinsys.hessen.de/arcinsys/showArchivalDescriptionDetails.action?archivalDescriptionId=3848699&executionId=bhH78Iolsb | |
Perma-Link | https://raa.gf-franken.de/de/suche-nach-stammbucheintraegen.html?permaLink=1847_schleiermacher;11 |
Sigle | 1847_schleiermacher | |
Laufnummer | 12 | |
Albumhalter | Auguste Schleiermacher (1818-1902), geb. Fleischmann | |
Eintragsdatum | [1847/59] | |
Beigabe | Stahlstich: Mainzer Dom | |
Standort | Darmstadt, Hessisches Staatsarchiv: Best. O 14, 133 | |
Nachweis | https://arcinsys.hessen.de/arcinsys/showArchivalDescriptionDetails.action?archivalDescriptionId=3848699&executionId=bhH78Iolsb | |
Perma-Link | https://raa.gf-franken.de/de/suche-nach-stammbucheintraegen.html?permaLink=1847_schleiermacher;12 |
Sigle | 1847_schleiermacher | |
Laufnummer | 13 | |
Albumhalter | Auguste Schleiermacher (1818-1902), geb. Fleischmann | |
Eintragsdatum | [1847/59] | |
Beigabe | Stahlstich: 'The Boa Ghaut', Wasserfall in Ostindien | |
Standort | Darmstadt, Hessisches Staatsarchiv: Best. O 14, 133 | |
Nachweis | https://arcinsys.hessen.de/arcinsys/showArchivalDescriptionDetails.action?archivalDescriptionId=3848699&executionId=bhH78Iolsb | |
Perma-Link | https://raa.gf-franken.de/de/suche-nach-stammbucheintraegen.html?permaLink=1847_schleiermacher;13 |
Sigle | 1847_schleiermacher | |
Laufnummer | 14 | |
Albumhalter | Auguste Schleiermacher (1818-1902), geb. Fleischmann | |
Eintragsdatum | [1847/59] | |
Beigabe | Stahlstich: 'Spazierfahrt auf dem See' | |
Standort | Darmstadt, Hessisches Staatsarchiv: Best. O 14, 133 | |
Nachweis | https://arcinsys.hessen.de/arcinsys/showArchivalDescriptionDetails.action?archivalDescriptionId=3848699&executionId=bhH78Iolsb | |
Perma-Link | https://raa.gf-franken.de/de/suche-nach-stammbucheintraegen.html?permaLink=1847_schleiermacher;14 |
Sigle | 1847_schleiermacher | |
Laufnummer | 15 | |
Albumhalter | Auguste Schleiermacher (1818-1902), geb. Fleischmann | |
Eintragsdatum | [1847/59] | |
Beigabe | Stahlstich: 'Castillo de Chillon' | |
Standort | Darmstadt, Hessisches Staatsarchiv: Best. O 14, 133 | |
Nachweis | https://arcinsys.hessen.de/arcinsys/showArchivalDescriptionDetails.action?archivalDescriptionId=3848699&executionId=bhH78Iolsb | |
Perma-Link | https://raa.gf-franken.de/de/suche-nach-stammbucheintraegen.html?permaLink=1847_schleiermacher;15 |
Sigle | 1847_schleiermacher | |
Laufnummer | 16 | |
Albumhalter | Auguste Schleiermacher (1818-1902), geb. Fleischmann | |
Eintragsdatum | [1847/59] | |
Beigabe | Bleistiftzeichnung, aquarelliert: Rosen und Kloster | |
Standort | Darmstadt, Hessisches Staatsarchiv: Best. O 14, 133 | |
Seite/Folium | lose einliegend | |
Nachweis | https://arcinsys.hessen.de/arcinsys/showArchivalDescriptionDetails.action?archivalDescriptionId=3848699&executionId=bhH78Iolsb | |
Perma-Link | https://raa.gf-franken.de/de/suche-nach-stammbucheintraegen.html?permaLink=1847_schleiermacher;16 |
Sigle | 1847_schleiermacher | |
Laufnummer | 17 | |
Albumhalter | Auguste Schleiermacher (1818-1902), geb. Fleischmann | |
Eintragsdatum | [1847/59] | |
Beigabe | Bleistiftzeichnung: Menschenmenge vor der Gardarobe eines Theaters (?) | |
Standort | Darmstadt, Hessisches Staatsarchiv: Best. O 14, 133 | |
Seite/Folium | lose einliegend | |
Nachweis | https://arcinsys.hessen.de/arcinsys/showArchivalDescriptionDetails.action?archivalDescriptionId=3848699&executionId=bhH78Iolsb | |
Perma-Link | https://raa.gf-franken.de/de/suche-nach-stammbucheintraegen.html?permaLink=1847_schleiermacher;17 |
Sigle | 1847_schleiermacher | |
Laufnummer | 18 | |
Albumhalter | Auguste Schleiermacher (1818-1902), geb. Fleischmann | |
Eintragsdatum | [1847/59] | |
Beigabe | Porträtfoto: Frau | |
Standort | Darmstadt, Hessisches Staatsarchiv: Best. O 14, 133 | |
Seite/Folium | lose einliegend | |
Nachweis | https://arcinsys.hessen.de/arcinsys/showArchivalDescriptionDetails.action?archivalDescriptionId=3848699&executionId=bhH78Iolsb | |
Perma-Link | https://raa.gf-franken.de/de/suche-nach-stammbucheintraegen.html?permaLink=1847_schleiermacher;18 |
Sigle | 1847_schleiermacher | |
Laufnummer | 19 | |
Albumhalter | Auguste Schleiermacher (1818-1902), geb. Fleischmann | |
Eintragsdatum | [1847/59] | |
Beigabe | gepresste Blumen | |
Standort | Darmstadt, Hessisches Staatsarchiv: Best. O 14, 133 | |
Nachweis | https://arcinsys.hessen.de/arcinsys/showArchivalDescriptionDetails.action?archivalDescriptionId=3848699&executionId=bhH78Iolsb | |
Perma-Link | https://raa.gf-franken.de/de/suche-nach-stammbucheintraegen.html?permaLink=1847_schleiermacher;19 |
Sigle | 1847_schleiermacher | |
Laufnummer | 20 | |
Albumhalter | Auguste Schleiermacher (1818-1902), geb. Fleischmann | |
Eintragsdatum | [1847/59] | |
Beigabe | Stahlstich: Porträt einer Frau mit Kind vor der Silhouette Frankfurts | |
Standort | Darmstadt, Hessisches Staatsarchiv: Best. O 14, 133 | |
Seite/Folium | lose einliegend | |
Nachweis | https://arcinsys.hessen.de/arcinsys/showArchivalDescriptionDetails.action?archivalDescriptionId=3848699&executionId=bhH78Iolsb | |
Perma-Link | https://raa.gf-franken.de/de/suche-nach-stammbucheintraegen.html?permaLink=1847_schleiermacher;20 |
Sigle | 1847_schleiermacher | |
Laufnummer | 21 | |
Albumhalter | Auguste Schleiermacher (1818-1902), geb. Fleischmann | |
Eintragsdatum | [1847/59] | |
Beigabe | Aquarell: Burg | |
Standort | Darmstadt, Hessisches Staatsarchiv: Best. O 14, 133 | |
Seite/Folium | lose einliegend | |
Nachweis | https://arcinsys.hessen.de/arcinsys/showArchivalDescriptionDetails.action?archivalDescriptionId=3848699&executionId=bhH78Iolsb | |
Perma-Link | https://raa.gf-franken.de/de/suche-nach-stammbucheintraegen.html?permaLink=1847_schleiermacher;21 |
Sigle | 1847_schleiermacher | |
Laufnummer | 22 | |
Albumhalter | Auguste Schleiermacher (1818-1902), geb. Fleischmann | |
Eintragsdatum | [1847/59] | |
Beigabe | Druck: 'Zur Erinnerung an Karl Ferdinand Becker' [Reserveleutnant im 2. Großherzoglich Hessischen Jägerbataillon, 1871 gefallen] | |
Standort | Darmstadt, Hessisches Staatsarchiv: Best. O 14, 133 | |
Nachweis | https://arcinsys.hessen.de/arcinsys/showArchivalDescriptionDetails.action?archivalDescriptionId=3848699&executionId=bhH78Iolsb | |
Perma-Link | https://raa.gf-franken.de/de/suche-nach-stammbucheintraegen.html?permaLink=1847_schleiermacher;22 |
Sigle | 1847_schleiermacher | |
Laufnummer | 23 | |
Albumhalter | Auguste Schleiermacher (1818-1902), geb. Fleischmann | |
Eintragsdatum | [1847/59] | |
Beigabe | Handschriftlicher Text 'Das weiße Kind. Das schwarze Kind'lose einliegend | |
Standort | Darmstadt, Hessisches Staatsarchiv: Best. O 14, 133 | |
Nachweis | https://arcinsys.hessen.de/arcinsys/showArchivalDescriptionDetails.action?archivalDescriptionId=3848699&executionId=bhH78Iolsb | |
Perma-Link | https://raa.gf-franken.de/de/suche-nach-stammbucheintraegen.html?permaLink=1847_schleiermacher;23 |
Sigle | 1847_schleiermacher | |
Laufnummer | 24 | |
Albumhalter | Auguste Schleiermacher (1818-1902), geb. Fleischmann | |
Eintragsdatum | [1847/59] | |
Beigabe | Bleistiftzeichnung: Paar beim Spaziergang | |
Standort | Darmstadt, Hessisches Staatsarchiv: Best. O 14, 133 | |
Seite/Folium | lose einliegend | |
Nachweis | https://arcinsys.hessen.de/arcinsys/showArchivalDescriptionDetails.action?archivalDescriptionId=3848699&executionId=bhH78Iolsb | |
Perma-Link | https://raa.gf-franken.de/de/suche-nach-stammbucheintraegen.html?permaLink=1847_schleiermacher;24 |
Sigle | 1847_schleiermacher | |
Laufnummer | 25 | |
Albumhalter | Auguste Schleiermacher (1818-1902), geb. Fleischmann | |
Eintragsdatum | [1847/59] | |
Beigabe | Oblaten mit Spitzenumrandung | |
Standort | Darmstadt, Hessisches Staatsarchiv: Best. O 14, 133 | |
Nachweis | https://arcinsys.hessen.de/arcinsys/showArchivalDescriptionDetails.action?archivalDescriptionId=3848699&executionId=bhH78Iolsb | |
Perma-Link | https://raa.gf-franken.de/de/suche-nach-stammbucheintraegen.html?permaLink=1847_schleiermacher;25 |
Sigle | 1847_schleiermacher | |
Laufnummer | 26 | |
Albumhalter | Auguste Schleiermacher (1818-1902), geb. Fleischmann | |
Eintragsdatum | [1847/59] | |
Beigabe | Einladung der Philharmonischen Gesellschaft zu einem Konzert, 17. Januar 1847 (Druck) | |
Standort | Darmstadt, Hessisches Staatsarchiv: Best. O 14, 133 | |
Seite/Folium | lose einliegend | |
Nachweis | https://arcinsys.hessen.de/arcinsys/showArchivalDescriptionDetails.action?archivalDescriptionId=3848699&executionId=bhH78Iolsb | |
Perma-Link | https://raa.gf-franken.de/de/suche-nach-stammbucheintraegen.html?permaLink=1847_schleiermacher;26 |
Sigle | 1847_schwerdtfeger | |
Laufnummer | 0 | |
Albumhalter | Max (?) Schwerdtfeger | |
Laufzeit | 1847-1852 | |
Technische Angaben | bunter Pappband | |
Hinweis | Die folgende Aufstellung basiert auf den Angaben der genannten Literatur (s. Literaturverzeichnis RAA). Dort finden sich i.d.R. weiterführende Informationen, die hier nicht übernommen wurden. | |
Literatur | Meyerding, Berlin, Nr. 18 | |
Bearbeiter | js 7.8.2016 | |
Standort | Berlin, Märkisches Museum: VI. 18113 | |
Perma-Link | https://raa.gf-franken.de/de/suche-nach-stammbucheintraegen.html?permaLink=1847_schwerdtfeger;0 |
Sigle | 1847_schwerdtfeger | |
Laufnummer | 1 | |
Albumhalter | Max (?) Schwerdtfeger | |
Eintragsort | Dobriko | |
Eintragsdatum | [1847/52] | |
Einträger (ident.) | Lück | |
Standort | Berlin, Märkisches Museum: VI. 18113 | |
Nachweis | Meyerding, Berlin, Nr. 18 | |
Perma-Link | https://raa.gf-franken.de/de/suche-nach-stammbucheintraegen.html?permaLink=1847_schwerdtfeger;1 |