Suche nach Stammbucheinträgen

Suche nach Stammbucheinträgen

Hinweise und Informationen zur Recherche und den Suchergebnissen entnehmen Sie der Seite Hinweise zur Suche.

Suche nach Einträgen:

Sortierung Reihenfolge: Aufsteigend Absteigend
  Ausgabe: Liste Tabelle
 

403.284 Einträge gefunden (Datenstand: 2025-06-25 12:25:49)

Anfang Zurück Weiter Ende
Seite 7374 von 8066

Sigle1817_meissner
Laufnummer81
AlbumhalterWilhelmine und Friederike Meißner
EintragsortCzernilow
Eintragsdatum1846-11-02
Einträger (orig.)Dies schrieb zur Erinnerung Ihre Freundin Ottilie Mallat.
Einträger (ident.)Mallat, Ottilie
Eintragdt.
StandortZittau: Christian-Weise-Bibliothek: B 179 t
Seite/Folium90
NachweisFröde, Zittau
Perma-Link https://raa.gf-franken.de/de/suche-nach-stammbucheintraegen.html?permaLink=1817_meissner;81 Permalink kopieren
Sigle1817_meissner
Laufnummer82
AlbumhalterWilhelmine und Friederike Meißner
EintragsortCzernilow
Eintragsdatum1846-11-02
Einträger (orig.)dies schrieb zur Erinnerung Ihre treue Freundin Klementine Henriette Kutschera
Einträger (ident.)Kutschera, Klementine Henriette
Eintragdt.
StandortZittau: Christian-Weise-Bibliothek: B 179 t
Seite/Folium91
NachweisFröde, Zittau
Perma-Link https://raa.gf-franken.de/de/suche-nach-stammbucheintraegen.html?permaLink=1817_meissner;82 Permalink kopieren
Sigle1817_meissner
Laufnummer83
AlbumhalterWilhelmine und Friederike Meißner
EintragsortCzernilow
Eintragsdatum1846-11-03
Einträger (orig.)JohFriedrich Kutschera Pastor.
Einträger (ident.)Kutschera, Johann Friedrich
Eintragdt.
StandortZittau: Christian-Weise-Bibliothek: B 179 t
Seite/Folium92
NachweisFröde, Zittau
Perma-Link https://raa.gf-franken.de/de/suche-nach-stammbucheintraegen.html?permaLink=1817_meissner;83 Permalink kopieren
Sigle1817_meissner
Laufnummer84
AlbumhalterWilhelmine und Friederike Meißner
EintragsortCzernilow
Eintragsdatum1846-11-03
Einträger (orig.)Zum Andenken an Ihre Sie innigliebende Freundin Amalie Mallat.
Einträger (ident.)Mallat, Amalie
Eintragdt.
StandortZittau: Christian-Weise-Bibliothek: B 179 t
Seite/Folium93
NachweisFröde, Zittau
Perma-Link https://raa.gf-franken.de/de/suche-nach-stammbucheintraegen.html?permaLink=1817_meissner;84 Permalink kopieren
Sigle1817_meissner
Laufnummer85
AlbumhalterWilhelmine und Friederike Meißner
EintragsortBautzen
Eintragsdatum1852-03-30
Einträger (orig.)Wenn einst in späten zeilen einmal Ihre Augen auf dieses Blatt fallen, so erinnern Sie sich in Liebe u. Freundschaft Ihres treuen Sie liebenden Cousins Karl Otto Hilberg z. Z. Gymnasiast in Bautzen
Einträger (ident.)Hilberg, Karl Otto
Eintragdt.
BeigabeRose (95)
StandortZittau: Christian-Weise-Bibliothek: B 179 t
Seite/Folium94
NachweisFröde, Zittau
Perma-Link https://raa.gf-franken.de/de/suche-nach-stammbucheintraegen.html?permaLink=1817_meissner;85 Permalink kopieren
Sigle1817_meissner
Laufnummer86
AlbumhalterWilhelmine und Friederike Meißner
Eintragsdatum[1817/52]
Einträger (orig.)Therese Finger.
Einträger (ident.)Finger, Therese
Eintragdt.
BeigabeBlumenkranz
StandortZittau: Christian-Weise-Bibliothek: B 179 t
Seite/Folium96
NachweisFröde, Zittau
Perma-Link https://raa.gf-franken.de/de/suche-nach-stammbucheintraegen.html?permaLink=1817_meissner;86 Permalink kopieren
Sigle1817_mendelssohn
Laufnummer0
AlbumhalterFanny Mendelssohn, später verh. Hensel (1805-1847)
Laufzeit1817-1829
Technische Angabenbrauner Lederband, 74 Bll.
KommentarNoten-Album, zahlr. Illustrationen
HinweisDie folgende Aufstellung basiert auf den Angaben der genannten Literatur (s. Literaturverzeichnis RAA). Dort finden sich i.d.R. weiterführende Informationen, die hier nicht übernommen wurden.
LiteraturKlein, Noten-Album.
Bearbeiterwws 28.12.2021
StandortBerlin, Staatsbibliothek zu Berlin Preußischer Kulturbesitz: MA Ms. 142, 1
Normdatenhttp://d-nb.info/gnd/118580736
Perma-Link https://raa.gf-franken.de/de/suche-nach-stammbucheintraegen.html?permaLink=1817_mendelssohn;0 Permalink kopieren
Sigle1817_mendelssohn
Laufnummer1
AlbumhalterFanny Mendelssohn, später verh. Hensel (1805-1847)
Eintragsort[Berlin]
Eintragsdatum1821-12-13
Einträger (ident.)Felix Mendelssohn Bartholdy (1809-1847), Bruder der Halterin
BeigabeNoten: Sonatina
StandortBerlin, Staatsbibliothek zu Berlin Preußischer Kulturbesitz: MA Ms. 142, 1
Seite/Folium8
NachweisKlein, Noten-Album, S. 146 und Abb. 2a
Perma-Link https://raa.gf-franken.de/de/suche-nach-stammbucheintraegen.html?permaLink=1817_mendelssohn;1 Permalink kopieren
Sigle1817_mendelssohn
Laufnummer2
AlbumhalterFanny Mendelssohn, später verh. Hensel (1805-1847)
Eintragsort[Berlin]
Eintragsdatum1824-05-02
Einträger (orig.)Francesco Lauska
Einträger (ident.)Franz Lauska (1764-1825), Klaviervirtuose
Eintragdt.
BeigabeNoten: vierstimmiger Kanon
StandortBerlin, Staatsbibliothek zu Berlin Preußischer Kulturbesitz: MA Ms. 142, 1
Seite/Folium9
NachweisKlein, Noten-Album, S. 152
Perma-Link https://raa.gf-franken.de/de/suche-nach-stammbucheintraegen.html?permaLink=1817_mendelssohn;2 Permalink kopieren
Sigle1817_mendelssohn
Laufnummer3
AlbumhalterFanny Mendelssohn, später verh. Hensel (1805-1847)
EintragsortBerlin
Eintragsdatum1823-12
Einträger (ident.)Friedrich Kalkbrenner (1785-1849), Pianist
Eintragfrz.
BeigabeNoten: Andante für Klavier
StandortBerlin, Staatsbibliothek zu Berlin Preußischer Kulturbesitz: MA Ms. 142, 1
Seite/Folium10-11
NachweisKlein, Noten-Album, S. 149 f.
Perma-Link https://raa.gf-franken.de/de/suche-nach-stammbucheintraegen.html?permaLink=1817_mendelssohn;3 Permalink kopieren
Sigle1817_mendelssohn
Laufnummer4
AlbumhalterFanny Mendelssohn, später verh. Hensel (1805-1847)
EintragsortBerlin
Eintragsdatum1824-12-12
Einträger (orig.)I. Moscheles
Einträger (ident.)Ignaz Moscheles (1794-1870), Pionist
Eintragdt.
BeigabeNoten: Duett
StandortBerlin, Staatsbibliothek zu Berlin Preußischer Kulturbesitz: MA Ms. 142, 1
Seite/Folium12
NachweisKlein, Noten-Album, S. 153 und Abb. 3a
Perma-Link https://raa.gf-franken.de/de/suche-nach-stammbucheintraegen.html?permaLink=1817_mendelssohn;4 Permalink kopieren
Sigle1817_mendelssohn
Laufnummer5
AlbumhalterFanny Mendelssohn, später verh. Hensel (1805-1847)
EintragsortBerlin
Eintragsdatum1827-03
Einträger (ident.)Joseph Guillou (1784-1853), Flötist
Eintragfrz.
BeigabeNoten: Konzertstück für Flüte und Streicher
StandortBerlin, Staatsbibliothek zu Berlin Preußischer Kulturbesitz: MA Ms. 142, 1
Seite/Folium13-17 (Fragment)
NachweisKlein, Noten-Album, S. 154 f.
Perma-Link https://raa.gf-franken.de/de/suche-nach-stammbucheintraegen.html?permaLink=1817_mendelssohn;5 Permalink kopieren
Sigle1817_mendelssohn
Laufnummer6
AlbumhalterFanny Mendelssohn, später verh. Hensel (1805-1847)
EintragsortBerlin
Eintragsdatum1829-05-13
Einträger (orig.)Niccolò Paganini
Einträger (ident.)(1782-1840), Geiger
BeigabeNoten: Andante
StandortBerlin, Staatsbibliothek zu Berlin Preußischer Kulturbesitz: MA Ms. 142, 1
Seite/Folium18
NachweisKlein, Noten-Album, S. 155 und Abb. 3b
Perma-Link https://raa.gf-franken.de/de/suche-nach-stammbucheintraegen.html?permaLink=1817_mendelssohn;6 Permalink kopieren
Sigle1817_mendelssohn
Laufnummer7
AlbumhalterFanny Mendelssohn, später verh. Hensel (1805-1847)
Eintragsort[Berlin]
Eintragsdatum1824-06-08
Einträger (ident.)Leopold Lindenau (1806-1859), Geiger, später Konzertmeister in Hamburg
BeigabeNoten: Lied "Frühzeitiger Frühling" (Goethe)
StandortBerlin, Staatsbibliothek zu Berlin Preußischer Kulturbesitz: MA Ms. 142, 1
Seite/Folium20-22
NachweisKlein, Noten-Album, S. 152 f.
Perma-Link https://raa.gf-franken.de/de/suche-nach-stammbucheintraegen.html?permaLink=1817_mendelssohn;7 Permalink kopieren
Sigle1817_mendelssohn
Laufnummer8
AlbumhalterFanny Mendelssohn, später verh. Hensel (1805-1847)
Eintragsdatum[1817/29]
BeigabeBleistiftzeichnung: Skizze zu einer Frauenfigur
Anmerkungeingekl. Blatt
StandortBerlin, Staatsbibliothek zu Berlin Preußischer Kulturbesitz: MA Ms. 142, 1
Seite/Folium27a
NachweisKlein, Noten-Album, S. 142
Perma-Link https://raa.gf-franken.de/de/suche-nach-stammbucheintraegen.html?permaLink=1817_mendelssohn;8 Permalink kopieren
Sigle1817_mendelssohn
Laufnummer9
AlbumhalterFanny Mendelssohn, später verh. Hensel (1805-1847)
Eintragsdatum[1817/29]
BeigabeBleistiftzeichnung: Skizze zu einer Frauenfigur
Anmerkungeingekl. Blatt
StandortBerlin, Staatsbibliothek zu Berlin Preußischer Kulturbesitz: MA Ms. 142, 1
Seite/Folium27b
NachweisKlein, Noten-Album, S. 142
Perma-Link https://raa.gf-franken.de/de/suche-nach-stammbucheintraegen.html?permaLink=1817_mendelssohn;9 Permalink kopieren
Sigle1817_mendelssohn
Laufnummer10
AlbumhalterFanny Mendelssohn, später verh. Hensel (1805-1847)
EintragsortBerlin
Eintragsdatum1820-07-04
Einträger (orig.)(unleserlich)
Eintragdt.
StandortBerlin, Staatsbibliothek zu Berlin Preußischer Kulturbesitz: MA Ms. 142, 1
Seite/Folium28
NachweisKlein, Noten-Album, S. 142
Perma-Link https://raa.gf-franken.de/de/suche-nach-stammbucheintraegen.html?permaLink=1817_mendelssohn;10 Permalink kopieren
Sigle1817_mendelssohn
Laufnummer11
AlbumhalterFanny Mendelssohn, später verh. Hensel (1805-1847)
Eintragsort[Berlin]
Eintragsdatum1820-07-19
Einträger (ident.)Pierre Rode (1774-1830), Geiger
Eintragfrz.
BeigabeNoten: Lied "Alla prigione antica"
Anmerkungeingekl. Blätter
StandortBerlin, Staatsbibliothek zu Berlin Preußischer Kulturbesitz: MA Ms. 142, 1
Seite/Folium30a, 32 f.
NachweisKlein, Noten-Album, S. 144
Perma-Link https://raa.gf-franken.de/de/suche-nach-stammbucheintraegen.html?permaLink=1817_mendelssohn;11 Permalink kopieren
Sigle1817_mendelssohn
Laufnummer12
AlbumhalterFanny Mendelssohn, später verh. Hensel (1805-1847)
Eintragsort[Berlin]
Eintragsdatum1821-01-07
Einträger (ident.)Louis Drouet (1792-1873), Flötist
Eintragfrz.
BeigabeNoten: vierstimmige Fuge
Anmerkungeingekl. Blatt
StandortBerlin, Staatsbibliothek zu Berlin Preußischer Kulturbesitz: MA Ms. 142, 1
Seite/Folium39 f.
NachweisKlein, Noten-Album, S. 144 f.
Perma-Link https://raa.gf-franken.de/de/suche-nach-stammbucheintraegen.html?permaLink=1817_mendelssohn;12 Permalink kopieren
Sigle1817_mendelssohn
Laufnummer13
AlbumhalterFanny Mendelssohn, später verh. Hensel (1805-1847)
Eintragsort[Berlin]
Eintragsdatum1827-05
Einträger (ident.)Adolf Fredrik Lindblad (1801-1878)
BeigabeNoten: Andante für Klavier
StandortBerlin, Staatsbibliothek zu Berlin Preußischer Kulturbesitz: MA Ms. 142, 1
Seite/Folium44-47
NachweisKlein, Noten-Album, S. 155
Perma-Link https://raa.gf-franken.de/de/suche-nach-stammbucheintraegen.html?permaLink=1817_mendelssohn;13 Permalink kopieren
Sigle1817_mendelssohn
Laufnummer14
AlbumhalterFanny Mendelssohn, später verh. Hensel (1805-1847)
Eintragsdatum[1817/29]
BeigabeAquarell und Farbstiftzeichnung: Waldlandschaft
Anmerkungeingekl. Blatt
StandortBerlin, Staatsbibliothek zu Berlin Preußischer Kulturbesitz: MA Ms. 142, 1
Seite/Folium49
NachweisKlein, Noten-Album, S. 142
Perma-Link https://raa.gf-franken.de/de/suche-nach-stammbucheintraegen.html?permaLink=1817_mendelssohn;14 Permalink kopieren
Sigle1817_mendelssohn
Laufnummer15
AlbumhalterFanny Mendelssohn, später verh. Hensel (1805-1847)
Eintragsort[Berlin]
Eintragsdatum1828-11-14
Einträger (ident.)Felix Mendelssohn Bartholdy (1809-1847), Bruder der Halterin
BeigabeNoten: Lied ohne Worte
StandortBerlin, Staatsbibliothek zu Berlin Preußischer Kulturbesitz: MA Ms. 142, 1
Seite/Folium50-51
NachweisKlein, Noten-Album, S. 155 und Abb. 1
Perma-Link https://raa.gf-franken.de/de/suche-nach-stammbucheintraegen.html?permaLink=1817_mendelssohn;15 Permalink kopieren
Sigle1817_mendelssohn
Laufnummer16
AlbumhalterFanny Mendelssohn, später verh. Hensel (1805-1847)
EintragsortBerlin
Eintragsdatum1821-10-07
Einträger (ident.)Céleste Boucher, geb. Gallyot, Harfenistin
Eintragfrz.
Anmerkungeingekl. Blatt
StandortBerlin, Staatsbibliothek zu Berlin Preußischer Kulturbesitz: MA Ms. 142, 1
Seite/Folium54
NachweisKlein, Noten-Album, S. 145 f.
Perma-Link https://raa.gf-franken.de/de/suche-nach-stammbucheintraegen.html?permaLink=1817_mendelssohn;16 Permalink kopieren
Sigle1817_mendelssohn
Laufnummer17
AlbumhalterFanny Mendelssohn, später verh. Hensel (1805-1847)
EintragsortBerlin
Eintragsdatum1821-10-07
Einträger (ident.)Alexandre-Jean Boucher (1778-1861), Geiger
Eintragfrz.
Anmerkungeingekl. Blatt
StandortBerlin, Staatsbibliothek zu Berlin Preußischer Kulturbesitz: MA Ms. 142, 1
Seite/Folium55
NachweisKlein, Noten-Album, S. 145 f.
Perma-Link https://raa.gf-franken.de/de/suche-nach-stammbucheintraegen.html?permaLink=1817_mendelssohn;17 Permalink kopieren
Sigle1817_mendelssohn
Laufnummer18
AlbumhalterFanny Mendelssohn, später verh. Hensel (1805-1847)
Eintragsort[Frankfurt/M.]
Eintragsdatum1817-04-27
Einträger (ident.)Friedrich von Schlegel (1772-1829), österr. Legationsrat in Frankfurt/M., Onkel der Halterin
Eintragdt.
Anmerkungeingekl. Blatt
StandortBerlin, Staatsbibliothek zu Berlin Preußischer Kulturbesitz: MA Ms. 142, 1
Seite/Folium60
NachweisKlein, Noten-Album, S. 143 f.
Perma-Link https://raa.gf-franken.de/de/suche-nach-stammbucheintraegen.html?permaLink=1817_mendelssohn;18 Permalink kopieren
Sigle1817_mendelssohn
Laufnummer19
AlbumhalterFanny Mendelssohn, später verh. Hensel (1805-1847)
Eintragsdatum[1817/29]
BeigabeFederzeichnung: Landschaft mit Kirche und Fluß
Anmerkungeingekl. Blatt
StandortBerlin, Staatsbibliothek zu Berlin Preußischer Kulturbesitz: MA Ms. 142, 1
Seite/Folium63
NachweisKlein, Noten-Album, S. 142
Perma-Link https://raa.gf-franken.de/de/suche-nach-stammbucheintraegen.html?permaLink=1817_mendelssohn;19 Permalink kopieren
Sigle1817_mendelssohn
Laufnummer20
AlbumhalterFanny Mendelssohn, später verh. Hensel (1805-1847)
Eintragsdatum[1817/29]
Einträger (orig.)A.
Anmerkungeingekl. Blatt
StandortBerlin, Staatsbibliothek zu Berlin Preußischer Kulturbesitz: MA Ms. 142, 1
Seite/Folium65
NachweisKlein, Noten-Album, S. 142
Perma-Link https://raa.gf-franken.de/de/suche-nach-stammbucheintraegen.html?permaLink=1817_mendelssohn;20 Permalink kopieren
Sigle1817_mendelssohn
Laufnummer21
AlbumhalterFanny Mendelssohn, später verh. Hensel (1805-1847)
Eintragsdatum[1817/29]
Einträger (ident.)Karl Varnhagen von Ense
Eintragdt. (Jean Paul)
Anmerkungeingekl. Blatt
StandortBerlin, Staatsbibliothek zu Berlin Preußischer Kulturbesitz: MA Ms. 142, 1
Seite/Folium67
NachweisKlein, Noten-Album, S. 142
Perma-Link https://raa.gf-franken.de/de/suche-nach-stammbucheintraegen.html?permaLink=1817_mendelssohn;21 Permalink kopieren
Sigle1817_mendelssohn
Laufnummer22
AlbumhalterFanny Mendelssohn, später verh. Hensel (1805-1847)
Eintragsort[Berlin]
Eintragsdatum1819-06-12
Einträger (orig.)Zelter
Einträger (ident.)Karl Friedrich Zelter (1758-1832), Leiter der Singakademie, Lehrer der Halterin
Eintragdt.
Anmerkungeingekl. Blatt
StandortBerlin, Staatsbibliothek zu Berlin Preußischer Kulturbesitz: MA Ms. 142, 1
Seite/Folium70
NachweisKlein, Noten-Album, S. 144
Perma-Link https://raa.gf-franken.de/de/suche-nach-stammbucheintraegen.html?permaLink=1817_mendelssohn;22 Permalink kopieren
Sigle1817_mendelssohn
Laufnummer23
AlbumhalterFanny Mendelssohn, später verh. Hensel (1805-1847)
Eintragsort[Berlin]
Eintragsdatum1823-09-25
Einträger (ident.)Wilhelmine Körte, geb. Wolf, Professorengattin
Eintragdt. (Goethe)
StandortBerlin, Staatsbibliothek zu Berlin Preußischer Kulturbesitz: MA Ms. 142, 1
Seite/Folium74
NachweisKlein, Noten-Album, S. 149
Perma-Link https://raa.gf-franken.de/de/suche-nach-stammbucheintraegen.html?permaLink=1817_mendelssohn;23 Permalink kopieren
Sigle1817_mendelssohn
Laufnummer24
AlbumhalterFanny Mendelssohn, später verh. Hensel (1805-1847)
EintragsortWeimar
Eintragsdatum1822-10-09
Einträger (ident.)Ottilie von Goethe (1796-1872), Schwiegertochter des Dichters
Eintragdt. (Johann Wolfgang von Goethe, Westöstlicher Divan: Bulbuls Nachtlied)
StandortBerlin, Staatsbibliothek zu Berlin Preußischer Kulturbesitz: MA Ms. 142, 1
Seite/Folium76
NachweisKlein, Noten-Album, S. 148 f.
Perma-Link https://raa.gf-franken.de/de/suche-nach-stammbucheintraegen.html?permaLink=1817_mendelssohn;24 Permalink kopieren
Sigle1817_mendelssohn
Laufnummer25
AlbumhalterFanny Mendelssohn, später verh. Hensel (1805-1847)
Eintragsort[Weimar]
Eintragsdatum[1822-10]
Einträger (orig.)Adele Schopenhauer
Einträger (ident.)(1797-1849), Schriftstellerin
Eintragdt.
Beigabeeingekl. Scherenschnitt: Eros mit Pfeil und Lyra
StandortBerlin, Staatsbibliothek zu Berlin Preußischer Kulturbesitz: MA Ms. 142, 1
Seite/Folium78
NachweisKlein, Noten-Album, S. 148 f. und Abb. 4b
Normdatenhttps://d-nb.info/gnd/11880510X
Perma-Link https://raa.gf-franken.de/de/suche-nach-stammbucheintraegen.html?permaLink=1817_mendelssohn;25 Permalink kopieren
Sigle1817_mendelssohn
Laufnummer26
AlbumhalterFanny Mendelssohn, später verh. Hensel (1805-1847)
EintragsortBerlin
Eintragsdatum1825-04-10
Einträger (ident.)Adelheid Müller (1800-1883), geb. Basedow, Dichtergattin
Eintragdt.
StandortBerlin, Staatsbibliothek zu Berlin Preußischer Kulturbesitz: MA Ms. 142, 1
Seite/Folium80
NachweisKlein, Noten-Album, S. 153 f.
Perma-Link https://raa.gf-franken.de/de/suche-nach-stammbucheintraegen.html?permaLink=1817_mendelssohn;26 Permalink kopieren
Sigle1817_mendelssohn
Laufnummer27
AlbumhalterFanny Mendelssohn, später verh. Hensel (1805-1847)
EintragsortBerlin
Eintragsdatum1822-05-01
Einträger (orig.)Zelter
Einträger (ident.)Karl Friedrich Zelter (1758-1832), Leiter der Singakademie, Lehrer der Halterin
Eintragdt. (Uhland, Nimmersatt)
BeigabeNoten: Lied
StandortBerlin, Staatsbibliothek zu Berlin Preußischer Kulturbesitz: MA Ms. 142, 1
Seite/Folium93-94
NachweisKlein, Noten-Album, S. 146 und Abb. 2b
Perma-Link https://raa.gf-franken.de/de/suche-nach-stammbucheintraegen.html?permaLink=1817_mendelssohn;27 Permalink kopieren
Sigle1817_mendelssohn
Laufnummer28
AlbumhalterFanny Mendelssohn, später verh. Hensel (1805-1847)
Eintragsort[London]
Eintragsdatum1829-Sommer
Einträger (ident.)Karl Klingemann (1794-1870)
BeigabeNoten: Brautlied
Anmerkungeingekl. Blätter
StandortBerlin, Staatsbibliothek zu Berlin Preußischer Kulturbesitz: MA Ms. 142, 1
Seite/Folium95-97
NachweisKlein, Noten-Album, S. 157 und Abb. 4a
Perma-Link https://raa.gf-franken.de/de/suche-nach-stammbucheintraegen.html?permaLink=1817_mendelssohn;28 Permalink kopieren
Sigle1817_mendelssohn
Laufnummer29
AlbumhalterFanny Mendelssohn, später verh. Hensel (1805-1847)
Eintragsdatum[1817/29]
Einträger (ident.)Samuel Rösel (1768-1843)
Eintragdt.
BeigabeTuschzeichnung mit Blei: Apollotempel am Lago d'Averno (Samuel Rösel)
Anmerkungeingekl. Blatt
StandortBerlin, Staatsbibliothek zu Berlin Preußischer Kulturbesitz: MA Ms. 142, 1
Seite/Folium118-119
NachweisKlein, Noten-Album, S. 142
Perma-Link https://raa.gf-franken.de/de/suche-nach-stammbucheintraegen.html?permaLink=1817_mendelssohn;29 Permalink kopieren
Sigle1817_mendelssohn
Laufnummer30
AlbumhalterFanny Mendelssohn, später verh. Hensel (1805-1847)
Eintragsdatum[1817/29]
BeigabeBleistiftzeichnung: Heilige mit Goldnimbus
Anmerkungeingekl. Blatt
StandortBerlin, Staatsbibliothek zu Berlin Preußischer Kulturbesitz: MA Ms. 142, 1
Seite/Folium121
NachweisKlein, Noten-Album, S. 142
Perma-Link https://raa.gf-franken.de/de/suche-nach-stammbucheintraegen.html?permaLink=1817_mendelssohn;30 Permalink kopieren
Sigle1817_mendelssohn
Laufnummer31
AlbumhalterFanny Mendelssohn, später verh. Hensel (1805-1847)
Eintragsort[Berlin]
Eintragsdatum1824-03-15
Einträger (ident.)Friederike Robert (1795-1832), geb. Braun, gesch. Primavesi, Schriftstellerin
Eintragdt.
StandortBerlin, Staatsbibliothek zu Berlin Preußischer Kulturbesitz: MA Ms. 142, 1
Seite/Folium126
NachweisKlein, Noten-Album, S. 150 f.
Perma-Link https://raa.gf-franken.de/de/suche-nach-stammbucheintraegen.html?permaLink=1817_mendelssohn;31 Permalink kopieren
Sigle1817_mendelssohn
Laufnummer32
AlbumhalterFanny Mendelssohn, später verh. Hensel (1805-1847)
Eintragsort[Berlin]
Eintragsdatum1822-07-04
Einträger (ident.)Wilhelm Hensel (1794-1861)
Eintragdt.
StandortBerlin, Staatsbibliothek zu Berlin Preußischer Kulturbesitz: MA Ms. 142, 1
Seite/Folium128
NachweisKlein, Noten-Album, S. 146 f.
Perma-Link https://raa.gf-franken.de/de/suche-nach-stammbucheintraegen.html?permaLink=1817_mendelssohn;32 Permalink kopieren
Sigle1817_mendelssohn
Laufnummer33
AlbumhalterFanny Mendelssohn, später verh. Hensel (1805-1847)
Eintragsdatum[1817/29]
BeigabeScherenschnitt: Maria mit dem Christuskind
Anmerkungeingekl. Blatt
StandortBerlin, Staatsbibliothek zu Berlin Preußischer Kulturbesitz: MA Ms. 142, 1
Seite/Folium132
NachweisKlein, Noten-Album, S. 142
Perma-Link https://raa.gf-franken.de/de/suche-nach-stammbucheintraegen.html?permaLink=1817_mendelssohn;33 Permalink kopieren
Sigle1817_mendelssohn
Laufnummer34
AlbumhalterFanny Mendelssohn, später verh. Hensel (1805-1847)
Eintragsort[Berlin]
Eintragsdatum1822-07-05
Einträger (ident.)Eduard Rietz (1802-1832), Geiger
Eintragdt. (Hölty)
BeigabeNoten: "Mailied"
StandortBerlin, Staatsbibliothek zu Berlin Preußischer Kulturbesitz: MA Ms. 142, 1
Seite/Folium134
NachweisKlein, Noten-Album, S. 147 f.
Perma-Link https://raa.gf-franken.de/de/suche-nach-stammbucheintraegen.html?permaLink=1817_mendelssohn;34 Permalink kopieren
Sigle1817_mendelssohn
Laufnummer35
AlbumhalterFanny Mendelssohn, später verh. Hensel (1805-1847)
Eintragsdatum[1817/29]
Anmerkungeingekl. Blatt: Adresszettel an Beethoven
StandortBerlin, Staatsbibliothek zu Berlin Preußischer Kulturbesitz: MA Ms. 142, 1
Seite/Folium137
NachweisKlein, Noten-Album, S. 142
Perma-Link https://raa.gf-franken.de/de/suche-nach-stammbucheintraegen.html?permaLink=1817_mendelssohn;35 Permalink kopieren
Sigle1817_mendelssohn
Laufnummer36
AlbumhalterFanny Mendelssohn, später verh. Hensel (1805-1847)
Eintragsdatum[1817/29]
BeigabeKupferstich: Porträt Johann Sebastian Bach
Anmerkungeingekl. Blatt
StandortBerlin, Staatsbibliothek zu Berlin Preußischer Kulturbesitz: MA Ms. 142, 1
Seite/Folium139
NachweisKlein, Noten-Album, S. 142
Perma-Link https://raa.gf-franken.de/de/suche-nach-stammbucheintraegen.html?permaLink=1817_mendelssohn;36 Permalink kopieren
Sigle1817_mendelssohn
Laufnummer37
AlbumhalterFanny Mendelssohn, später verh. Hensel (1805-1847)
Eintragsdatum[1817/29]
BeigabeStahlstich: Der gesprengte Turm des Heidelberger Schlosses
Anmerkungeingekl. Blatt
StandortBerlin, Staatsbibliothek zu Berlin Preußischer Kulturbesitz: MA Ms. 142, 1
Seite/Folium143
NachweisKlein, Noten-Album, S. 143
Perma-Link https://raa.gf-franken.de/de/suche-nach-stammbucheintraegen.html?permaLink=1817_mendelssohn;37 Permalink kopieren
Sigle1817_poetsch1
Laufnummer0
AlbumhalterEduard Pötsch
Laufzeit1817-1818
Technische Angaben11,5 x 18 cm, 53 lose Bll. in moderner Mappe
KommentarHeidelberger Studenten
HinweisDie folgende Aufstellung basiert auf einer Mitteilung der bewahrenden Institution.
Bearbeiterrf 15.5.2018
StandortHeidelberg, Universitätsbibliothek: Heid. Hs. 1555
Perma-Link https://raa.gf-franken.de/de/suche-nach-stammbucheintraegen.html?permaLink=1817_poetsch1;0 Permalink kopieren
Sigle1817_poetsch1
Laufnummer1
AlbumhalterEduard Pötsch
EintragsortHeidelberg
Eintragsdatum1818-05-04
Einträger (orig.)Ch. Balbach, St. ph. aus Nürnberg
Einträger (ident.)Christian Carl Balbach (* um 1799), aus Nürnberg, immatr. Univ. Heidelberg am 23.4.1818, stud. philol., vorher in Erlangen
Eintragdt.
StandortHeidelberg, Universitätsbibliothek: Heid. Hs. 1555
Seite/Folium1r
Perma-Link https://raa.gf-franken.de/de/suche-nach-stammbucheintraegen.html?permaLink=1817_poetsch1;1 Permalink kopieren
Sigle1817_poetsch1
Laufnummer2
AlbumhalterEduard Pötsch
EintragsortHeidelberg
Eintragsdatum1818-03-08
Einträger (orig.)Wilhelm Ballhorn, Stud. jur. Berolinensis
Einträger (ident.)Wilhelm Ballhorn (* um 1798), aus Berlin, immatr. Univ. Heidelberg am 25.10.1817, vorher in Berlin
Eintragdt.
StandortHeidelberg, Universitätsbibliothek: Heid. Hs. 1555
Seite/Folium2r
Perma-Link https://raa.gf-franken.de/de/suche-nach-stammbucheintraegen.html?permaLink=1817_poetsch1;2 Permalink kopieren
Sigle1817_poetsch1
Laufnummer3
AlbumhalterEduard Pötsch
EintragsortHeidelberg
Eintragsdatum1818-03
Einträger (orig.)B. J. Bourel, jur. stud. aus Cölln a./Rh.
Einträger (ident.)Bartholomäus Joseph Bourel, immatr. Univ. Heidelberg am 6.11.1816, 1844 als Dr. jur. in Köln
Eintragdt.
StandortHeidelberg, Universitätsbibliothek: Heid. Hs. 1555
Seite/Folium3r
Perma-Link https://raa.gf-franken.de/de/suche-nach-stammbucheintraegen.html?permaLink=1817_poetsch1;3 Permalink kopieren
Sigle1817_poetsch1
Laufnummer4
AlbumhalterEduard Pötsch
EintragsortHeidelberg
Eintragsdatum1818-03-08
Einträger (orig.)A. Brisken aus Arnsberg im Hzgthm. Westphalen
Einträger (ident.)Anton Brisken, aus Arnsberg, immatr. Univ. Heidelberg am 6.11.1816, stud. jur., vorher in Gießen
Eintragdt.
StandortHeidelberg, Universitätsbibliothek: Heid. Hs. 1555
Seite/Folium4r
Perma-Link https://raa.gf-franken.de/de/suche-nach-stammbucheintraegen.html?permaLink=1817_poetsch1;4 Permalink kopieren
Sigle1817_poetsch1
Laufnummer5
AlbumhalterEduard Pötsch
EintragsortHeidelberg
Eintragsdatum1818-03-10
Einträger (orig.)… Carové aus Coblenz
Einträger (ident.)Friedrich Wilhelm Carové (20.06.1789-18.03.1852), aus Koblenz, immatr. Univ. Heidelberg am 21.10.1816, stud. phil., später Jurist, Schriftsteller und Philosoph
Eintragdt., lat.
StandortHeidelberg, Universitätsbibliothek: Heid. Hs. 1555
Seite/Folium5r
Perma-Link https://raa.gf-franken.de/de/suche-nach-stammbucheintraegen.html?permaLink=1817_poetsch1;5 Permalink kopieren

Anfang Zurück Weiter Ende
Seite 7374 von 8066