Suche nach Stammbucheinträgen
Hinweise und Informationen zur Recherche und den Suchergebnissen entnehmen Sie der Seite Hinweise zur Suche.
Suche nach Einträgen:
405.629 Einträge gefunden (Datenstand: 2025-07-30 16:40:50)
Anfang
Zurück
Weiter
Ende
Seite 7339 von 8113
Sigle | 1814_vogt |
Laufnummer | 12 |
Albumhalter | August Jacob Wilhelm Vogt (1796-1863) |
Eintragsort | Jena |
Eintragsdatum | 1814/17 |
Einträger (ident.) | Straubel, Wilhelm Theodor Bernhard (1799-1828), aus Rudolstadt, 1818 stud. med. in Würzburg, dort Mitgründer der Burschenschaft Germania, 1819 stud. med., dann theol. in Jena und Mitglied der Jenaischen Burschenschaft, später Kollaborator im fürstl. Schwa |
Standort | Koblenz, Bundesarchiv: DB 9, Archiv und Bücherei der Deutschen Burschenschaft A 2, Nr. 11 |
Nachweis | http://www.burschenschaftsgeschichte.de/bilder/stammbuch-vogt/index.htm |
Perma-Link |
https://raa.gf-franken.de/de/suche-nach-stammbucheintraegen.html?permaLink=1814_vogt;12
|
 |
Sigle | 1814_vogt |
Laufnummer | 13 |
Albumhalter | August Jacob Wilhelm Vogt (1796-1863) |
Eintragsort | Jena |
Eintragsdatum | 1814/17 |
Einträger (ident.) | Koch, Johann Nikolaus (1793-1850), aus Pfersdorf/Thür., 1812 stud. theol. in Jena und Mitgründer der Burschenschaft, Mitglied des Ausschusses, später Pfarrer in Gellershausen. |
Standort | Koblenz, Bundesarchiv: DB 9, Archiv und Bücherei der Deutschen Burschenschaft A 2, Nr. 11 |
Nachweis | http://www.burschenschaftsgeschichte.de/bilder/stammbuch-vogt/index.htm |
Perma-Link |
https://raa.gf-franken.de/de/suche-nach-stammbucheintraegen.html?permaLink=1814_vogt;13
|
 |
Sigle | 1814_vogt |
Laufnummer | 14 |
Albumhalter | August Jacob Wilhelm Vogt (1796-1863) |
Eintragsort | Jena |
Eintragsdatum | 1814/17 |
Einträger (ident.) | Rein, Karl Christian Friedrich (* 1796), aus Molsdorf/Thür., 1816 stud. theol. et phil. in Jena und Mitglied der Burschenschaft, 1817 Mitglied des Ausschusses, Teilnehmer am Wartburgfest. |
Standort | Koblenz, Bundesarchiv: DB 9, Archiv und Bücherei der Deutschen Burschenschaft A 2, Nr. 11 |
Nachweis | http://www.burschenschaftsgeschichte.de/bilder/stammbuch-vogt/index.htm |
Perma-Link |
https://raa.gf-franken.de/de/suche-nach-stammbucheintraegen.html?permaLink=1814_vogt;14
|
 |
Sigle | 1814_vogt |
Laufnummer | 15 |
Albumhalter | August Jacob Wilhelm Vogt (1796-1863) |
Eintragsort | Jena |
Eintragsdatum | 1814/17 |
Einträger (ident.) | Neithardt, Eduard (? 1868), aus Ebersdorf/Thür., 1812 stud. theol. in Jena und Mitglied der Landsmannschaft Thuringia, vorher in Dorpat und Heidelberg, 1815 Mitgründer der Jenaischen Burschenschaft und einer ihrer neun gewählten Vorsteher, 1816 Schreiber |
Standort | Koblenz, Bundesarchiv: DB 9, Archiv und Bücherei der Deutschen Burschenschaft A 2, Nr. 11 |
Nachweis | http://www.burschenschaftsgeschichte.de/bilder/stammbuch-vogt/index.htm |
Perma-Link |
https://raa.gf-franken.de/de/suche-nach-stammbucheintraegen.html?permaLink=1814_vogt;15
|
 |
Sigle | 1814_vogt |
Laufnummer | 16 |
Albumhalter | August Jacob Wilhelm Vogt (1796-1863) |
Eintragsort | Jena |
Eintragsdatum | 1814/17 |
Einträger (ident.) | Siegel, Johann Georg (1799-1829), aus Meiningen, 1814 stud. theol. in Jena, 1815 Mitgründer der Jenaischen Burschenschaft, später Pfarrer in Herpf/Thür. |
Standort | Koblenz, Bundesarchiv: DB 9, Archiv und Bücherei der Deutschen Burschenschaft A 2, Nr. 11 |
Nachweis | http://www.burschenschaftsgeschichte.de/bilder/stammbuch-vogt/index.htm |
Perma-Link |
https://raa.gf-franken.de/de/suche-nach-stammbucheintraegen.html?permaLink=1814_vogt;16
|
 |
Sigle | 1814_vogt |
Laufnummer | 17 |
Albumhalter | August Jacob Wilhelm Vogt (1796-1863) |
Eintragsort | Jena |
Eintragsdatum | 1814/17 |
Einträger (ident.) | Sachse, Wilhelm Karl (1795-1853), aus Orlishausen/Thür., 1813 stud. theol. in Jena, 1815 Mitgründer der Burschenschaft, 1816/17 Mitglied des Ausschusses, später Pfarrer in Orlishausen. |
Standort | Koblenz, Bundesarchiv: DB 9, Archiv und Bücherei der Deutschen Burschenschaft A 2, Nr. 11 |
Nachweis | http://www.burschenschaftsgeschichte.de/bilder/stammbuch-vogt/index.htm |
Perma-Link |
https://raa.gf-franken.de/de/suche-nach-stammbucheintraegen.html?permaLink=1814_vogt;17
|
 |
Sigle | 1814_vogt |
Laufnummer | 18 |
Albumhalter | August Jacob Wilhelm Vogt (1796-1863) |
Eintragsort | Jena |
Eintragsdatum | 1814/17 |
Einträger (ident.) | Boettger, Gustav Christian (1795-1858), aus Eisenach, 1814 stud. theol. in Jena, 1815 Mitgründer der Burschenschaft, später Pfarrer in Wenigenlupnitz/Thür. |
Standort | Koblenz, Bundesarchiv: DB 9, Archiv und Bücherei der Deutschen Burschenschaft A 2, Nr. 11 |
Nachweis | http://www.burschenschaftsgeschichte.de/bilder/stammbuch-vogt/index.htm |
Perma-Link |
https://raa.gf-franken.de/de/suche-nach-stammbucheintraegen.html?permaLink=1814_vogt;18
|
 |
Sigle | 1814_vogt |
Laufnummer | 19 |
Albumhalter | August Jacob Wilhelm Vogt (1796-1863) |
Eintragsort | Jena |
Eintragsdatum | 1814/17 |
Einträger (ident.) | Langmasius, Justinus Friedrich gen. Fritz (1795-1820), aus Unterellen/Thür., 1815 stud. theol. in Jena und Mitglied der Burschenschaft, 1816/17 Mitglied des Ausschusses, 1817 Vorsteher und Teilnehmer am Wartburgfest, Mitglied des innerhalb der Burschensch |
Standort | Koblenz, Bundesarchiv: DB 9, Archiv und Bücherei der Deutschen Burschenschaft A 2, Nr. 11 |
Nachweis | http://www.burschenschaftsgeschichte.de/bilder/stammbuch-vogt/index.htm |
Perma-Link |
https://raa.gf-franken.de/de/suche-nach-stammbucheintraegen.html?permaLink=1814_vogt;19
|
 |
Sigle | 1814_vogt |
Laufnummer | 20 |
Albumhalter | August Jacob Wilhelm Vogt (1796-1863) |
Eintragsort | Jena |
Eintragsdatum | 1814/17 |
Einträger (ident.) | Ulmann, Karl Christian (1793-1871), aus Riga, 1810 stud. theol. in Dorpat, 1815 in Jena und Mitglied der Burschenschaft, später Professor der praktischen Theologie an der Universität Dorpat, 1839 deren Rektor, Bischof, Vizepräsident des Ev.-luth. Konsisto |
Standort | Koblenz, Bundesarchiv: DB 9, Archiv und Bücherei der Deutschen Burschenschaft A 2, Nr. 11 |
Nachweis | http://www.burschenschaftsgeschichte.de/bilder/stammbuch-vogt/index.htm |
Perma-Link |
https://raa.gf-franken.de/de/suche-nach-stammbucheintraegen.html?permaLink=1814_vogt;20
|
 |
Sigle | 1814_vogt |
Laufnummer | 21 |
Albumhalter | August Jacob Wilhelm Vogt (1796-1863) |
Eintragsort | Jena |
Eintragsdatum | 1814/17 |
Einträger (ident.) | Dullo, Wilhelm Hermann (1792-1831), aus Kabillen/Kurland, 1811 stud. theol. in Dorpat, 1814 in Heidelberg und Mitglied der Landsmannschaft Curonia, 1814 in Jena, dort 1815 Mitgründer der Burschenschaft, Mitglied des Ausschusses, 1816 Organisator eines Kon |
Standort | Koblenz, Bundesarchiv: DB 9, Archiv und Bücherei der Deutschen Burschenschaft A 2, Nr. 11 |
Nachweis | http://www.burschenschaftsgeschichte.de/bilder/stammbuch-vogt/index.htm |
Perma-Link |
https://raa.gf-franken.de/de/suche-nach-stammbucheintraegen.html?permaLink=1814_vogt;21
|
 |
Sigle | 1814_vogt |
Laufnummer | 22 |
Albumhalter | August Jacob Wilhelm Vogt (1796-1863) |
Eintragsort | Jena |
Eintragsdatum | 1814/17 |
Einträger (ident.) | Dietz, Valentin (* 1797), aus Dreißigacker/Thür., 1813 stud. theol. in Tübingen und Mitglied der Landsmannschaft Suevia, 1814 in Jena und Mitglied der Landsmannschaft Franconia, dort 1815 Mitgründer der Burschenschaft. |
Standort | Koblenz, Bundesarchiv: DB 9, Archiv und Bücherei der Deutschen Burschenschaft A 2, Nr. 11 |
Nachweis | http://www.burschenschaftsgeschichte.de/bilder/stammbuch-vogt/index.htm |
Perma-Link |
https://raa.gf-franken.de/de/suche-nach-stammbucheintraegen.html?permaLink=1814_vogt;22
|
 |
Sigle | 1814_vogt |
Laufnummer | 23 |
Albumhalter | August Jacob Wilhelm Vogt (1796-1863) |
Eintragsort | Jena |
Eintragsdatum | 1814/17 |
Einträger (ident.) | Schneider, Johann (1792-1853), aus Mühlbach/Siebenbürgen, 1814 stud. theol. in Jena, dort 1815 Mitgründer der Burschenschaft, später Rektor in Mühlbach. |
Standort | Koblenz, Bundesarchiv: DB 9, Archiv und Bücherei der Deutschen Burschenschaft A 2, Nr. 11 |
Nachweis | http://www.burschenschaftsgeschichte.de/bilder/stammbuch-vogt/index.htm |
Perma-Link |
https://raa.gf-franken.de/de/suche-nach-stammbucheintraegen.html?permaLink=1814_vogt;23
|
 |
Sigle | 1814_vogt |
Laufnummer | 24 |
Albumhalter | August Jacob Wilhelm Vogt (1796-1863) |
Eintragsort | Jena |
Eintragsdatum | 1814/17 |
Einträger (ident.) | Frank, Christian Friedrich August (* 1793), aus Eschenbergen/Thür., 1815 stud. jur. in Jena und Mitgründer der Burschenschaft, 1816/17 Mitglied des Ausschusses, Mitglied des innerhalb der Burschenschaft bestehenden "Ordens der Schwarzen Brüder". |
Standort | Koblenz, Bundesarchiv: DB 9, Archiv und Bücherei der Deutschen Burschenschaft A 2, Nr. 11 |
Nachweis | http://www.burschenschaftsgeschichte.de/bilder/stammbuch-vogt/index.htm |
Perma-Link |
https://raa.gf-franken.de/de/suche-nach-stammbucheintraegen.html?permaLink=1814_vogt;24
|
 |
Sigle | 1814_vogt |
Laufnummer | 25 |
Albumhalter | August Jacob Wilhelm Vogt (1796-1863) |
Eintragsort | Jena |
Eintragsdatum | 1814/17 |
Einträger (ident.) | Heygendorff, Carl Wolfgang von (1806-1895), illegitimer Sohn Großherzogs Karl August von Sachsen-Weimar-Eisenach und der Schauspielerin Henriette Karoline Friederike Jagemann (1809 als "von Heygendorff" geadelt), später sächsischer Generalmajor. |
Standort | Koblenz, Bundesarchiv: DB 9, Archiv und Bücherei der Deutschen Burschenschaft A 2, Nr. 11 |
Nachweis | http://www.burschenschaftsgeschichte.de/bilder/stammbuch-vogt/index.htm |
Perma-Link |
https://raa.gf-franken.de/de/suche-nach-stammbucheintraegen.html?permaLink=1814_vogt;25
|
 |
Sigle | 1814_weissenborn |
Laufnummer | 0 |
Albumhalter | Carl Weißenborn (1800-1856) |
Laufzeit | 1814-1822 |
Hinweis | Die folgende Aufstellung basiert auf den Angaben der genannten Literatur (s. Literaturverzeichnis RAA). Dort finden sich i.d.R. weiterführende Informationen, die hier nicht übernommen wurden. |
Literatur | Hauff/Heerde/Rasche, Ins Stammbuch |
Bearbeiter | wws 24.6.2013 |
Standort | Göttingen, Stadtarchiv: Stabu Nr. 16 |
Perma-Link |
https://raa.gf-franken.de/de/suche-nach-stammbucheintraegen.html?permaLink=1814_weissenborn;0
|
 |
Sigle | 1814_weissenborn |
Laufnummer | 1 |
Albumhalter | Carl Weißenborn (1800-1856) |
Eintragsort | Schnepfenthal |
Eintragsdatum | 1814-03-27 |
Einträger (orig.) | W. Weißenborn |
Einträger (ident.) | Wilhelm W. (1799-1852), aus Schnephenthal, Schüler, später Privatgelehrter in Weimar, Mitschüler des Stammbuchhalters |
Eintrag | dt. |
Beigabe | Blume (Aquarell) |
Standort | Göttingen, Stadtarchiv: Stabu Nr. 16 |
Seite/Folium | 1 |
Nachweis | Hauff/Heerde/Rasche, Ins Stammbuch. |
Perma-Link |
https://raa.gf-franken.de/de/suche-nach-stammbucheintraegen.html?permaLink=1814_weissenborn;1
|
 |
Sigle | 1814_weissenborn |
Laufnummer | 2 |
Albumhalter | Carl Weißenborn (1800-1856) |
Eintragsort | Schnepfenthal |
Eintragsdatum | 1814-09-04 |
Einträger (orig.) | H. Quentin |
Eintrag | frz. |
Beigabe | Bleistiftzeichnung: Landschaft mit Windmühle |
Standort | Göttingen, Stadtarchiv: Stabu Nr. 16 |
Seite/Folium | 2 |
Nachweis | Hauff/Heerde/Rasche, Ins Stammbuch. |
Perma-Link |
https://raa.gf-franken.de/de/suche-nach-stammbucheintraegen.html?permaLink=1814_weissenborn;2
|
 |
Sigle | 1814_weissenborn |
Laufnummer | 3 |
Albumhalter | Carl Weißenborn (1800-1856) |
Eintragsort | Schnepfenthal |
Eintragsdatum | 1815-03-19 |
Einträger (orig.) | C. v. Maltzan |
Einträger (ident.) | Joachim Carl Ludwig Graf v. Maltzan, aus Lissa bei Breslau |
Eintrag | dt. |
Beigabe | Bleistiftzeichnung: Landschaft |
Standort | Göttingen, Stadtarchiv: Stabu Nr. 16 |
Seite/Folium | 3 |
Nachweis | Hauff/Heerde/Rasche, Ins Stammbuch. |
Perma-Link |
https://raa.gf-franken.de/de/suche-nach-stammbucheintraegen.html?permaLink=1814_weissenborn;3
|
 |
Sigle | 1814_weissenborn |
Laufnummer | 4 |
Albumhalter | Carl Weißenborn (1800-1856) |
Eintragsort | Schnepfenthal |
Eintragsdatum | 1815-03-25 |
Einträger (orig.) | Henriette Ausfeld |
Einträger (ident.) | geb. Salzmann, Tochter von Christian Gotthilf Salzmann (1744-1811) und Sophie Magdalena Schnell (1756-1810) |
Eintrag | dt. |
Beigabe | Gouache: Blume |
Standort | Göttingen, Stadtarchiv: Stabu Nr. 16 |
Seite/Folium | 4 |
Nachweis | Hauff/Heerde/Rasche, Ins Stammbuch. |
Perma-Link |
https://raa.gf-franken.de/de/suche-nach-stammbucheintraegen.html?permaLink=1814_weissenborn;4
|
 |
Sigle | 1814_weissenborn |
Laufnummer | 5 |
Albumhalter | Carl Weißenborn (1800-1856) |
Eintragsort | Gera |
Eintragsdatum | 1818-01-05 |
Einträger (orig.) | Concordia Becker |
Eintrag | dt. |
Beigabe | Gouache: Blumenranke |
Standort | Göttingen, Stadtarchiv: Stabu Nr. 16 |
Seite/Folium | 5 |
Nachweis | Hauff/Heerde/Rasche, Ins Stammbuch. |
Perma-Link |
https://raa.gf-franken.de/de/suche-nach-stammbucheintraegen.html?permaLink=1814_weissenborn;5
|
 |
Sigle | 1814_weissenborn |
Laufnummer | 6 |
Albumhalter | Carl Weißenborn (1800-1856) |
Eintragsdatum | [1814/22] |
Einträger (orig.) | F. Dietel |
Eintrag | dt. |
Beigabe | Rötel: Schnitter |
Standort | Göttingen, Stadtarchiv: Stabu Nr. 16 |
Seite/Folium | 6 |
Nachweis | Hauff/Heerde/Rasche, Ins Stammbuch. |
Perma-Link |
https://raa.gf-franken.de/de/suche-nach-stammbucheintraegen.html?permaLink=1814_weissenborn;6
|
 |
Sigle | 1814_weissenborn |
Laufnummer | 7 |
Albumhalter | Carl Weißenborn (1800-1856) |
Eintragsdatum | [1814/22] |
Einträger (orig.) | F. Dietel |
Einträger (ident.) | stud. oec. |
Eintrag | dt. |
Beigabe | Gouache: Mohnblumen |
Standort | Göttingen, Stadtarchiv: Stabu Nr. 16 |
Seite/Folium | 7 |
Nachweis | Hauff/Heerde/Rasche, Ins Stammbuch. |
Perma-Link |
https://raa.gf-franken.de/de/suche-nach-stammbucheintraegen.html?permaLink=1814_weissenborn;7
|
 |
Sigle | 1814_weissenborn |
Laufnummer | 8 |
Albumhalter | Carl Weißenborn (1800-1856) |
Eintragsort | Leipzig |
Eintragsdatum | 1820-08-31 |
Einträger (orig.) | Saymund v. Paze |
Einträger (ident.) | stud. jur. |
Eintrag | dt. |
Beigabe | Gouache: Wappen (Saxonia) |
Standort | Göttingen, Stadtarchiv: Stabu Nr. 16 |
Seite/Folium | 8 |
Nachweis | Hauff/Heerde/Rasche, Ins Stammbuch. |
Perma-Link |
https://raa.gf-franken.de/de/suche-nach-stammbucheintraegen.html?permaLink=1814_weissenborn;8
|
 |
Sigle | 1814_weissenborn |
Laufnummer | 9 |
Albumhalter | Carl Weißenborn (1800-1856) |
Eintragsort | Leipzig |
Eintragsdatum | 1821-03-01 |
Einträger (orig.) | Christian Weisler |
Eintrag | dt. |
Standort | Göttingen, Stadtarchiv: Stabu Nr. 16 |
Seite/Folium | 9 |
Nachweis | Hauff/Heerde/Rasche, Ins Stammbuch. |
Perma-Link |
https://raa.gf-franken.de/de/suche-nach-stammbucheintraegen.html?permaLink=1814_weissenborn;9
|
 |
Sigle | 1814_weissenborn |
Laufnummer | 10 |
Albumhalter | Carl Weißenborn (1800-1856) |
Eintragsort | Göttingen |
Eintragsdatum | 1821-08-01 |
Einträger (orig.) | J. v. Dall'Armi |
Einträger (ident.) | Josef v. D., aus München, stud. jur. |
Eintrag | dt. |
Beigabe | Stammbuchkupfer (vgl. Brednich, Denkmale, Nr. 570) |
Standort | Göttingen, Stadtarchiv: Stabu Nr. 16 |
Seite/Folium | 10 |
Nachweis | Hauff/Heerde/Rasche, Ins Stammbuch. |
Perma-Link |
https://raa.gf-franken.de/de/suche-nach-stammbucheintraegen.html?permaLink=1814_weissenborn;10
|
 |
Sigle | 1814_weissenborn |
Laufnummer | 11 |
Albumhalter | Carl Weißenborn (1800-1856) |
Eintragsort | Göttingen |
Eintragsdatum | 1822 |
Einträger (orig.) | M. Arzberger |
Eintrag | dt. |
Beigabe | Stammbuchkupfer (vgl. Brednich, Denkmale, Nr. 386) |
Standort | Göttingen, Stadtarchiv: Stabu Nr. 16 |
Seite/Folium | 11 |
Nachweis | Hauff/Heerde/Rasche, Ins Stammbuch. |
Perma-Link |
https://raa.gf-franken.de/de/suche-nach-stammbucheintraegen.html?permaLink=1814_weissenborn;11
|
 |
Sigle | 1814_weissenborn |
Laufnummer | 12 |
Albumhalter | Carl Weißenborn (1800-1856) |
Eintragsort | Göttingen |
Eintragsdatum | 1822-03 |
Einträger (orig.) | Otto Pörsch |
Einträger (ident.) | Carl Anton Otto P., aus Gotha, stud. jur. |
Eintrag | dt. |
Beigabe | Stammbuchkupfer (vgl. Brednich, Denkmale, Nr. 783) |
Standort | Göttingen, Stadtarchiv: Stabu Nr. 16 |
Seite/Folium | 12 |
Nachweis | Hauff/Heerde/Rasche, Ins Stammbuch. |
Perma-Link |
https://raa.gf-franken.de/de/suche-nach-stammbucheintraegen.html?permaLink=1814_weissenborn;12
|
 |
Sigle | 1814_weissenborn |
Laufnummer | 13 |
Albumhalter | Carl Weißenborn (1800-1856) |
Eintragsdatum | [1814/22] |
Einträger (orig.) | G. T. Dieffenbach |
Einträger (ident.) | Georg Theodor D., aus Hessen-Kassel, stud. med. |
Eintrag | dt. |
Standort | Göttingen, Stadtarchiv: Stabu Nr. 16 |
Seite/Folium | 13 |
Nachweis | Hauff/Heerde/Rasche, Ins Stammbuch. |
Perma-Link |
https://raa.gf-franken.de/de/suche-nach-stammbucheintraegen.html?permaLink=1814_weissenborn;13
|
 |
Sigle | 1814_weissenborn |
Laufnummer | 14 |
Albumhalter | Carl Weißenborn (1800-1856) |
Eintragsort | Göttingen |
Eintragsdatum | 1822-08-09 |
Einträger (orig.) | Blumenthal |
Einträger (ident.) | Carl Georg Wilhelm B., aus Kurland (Lüneburg?), stud. med. |
Eintrag | dt. |
Beigabe | Stammbuchkupfer (vgl. Brednich, Denkmale, Nr. 555) |
Standort | Göttingen, Stadtarchiv: Stabu Nr. 16 |
Seite/Folium | 14 |
Nachweis | Hauff/Heerde/Rasche, Ins Stammbuch. |
Perma-Link |
https://raa.gf-franken.de/de/suche-nach-stammbucheintraegen.html?permaLink=1814_weissenborn;14
|
 |
Sigle | 1814_weissenborn |
Laufnummer | 15 |
Albumhalter | Carl Weißenborn (1800-1856) |
Eintragsort | Göttingen |
Eintragsdatum | 1822-08-12 |
Einträger (orig.) | Carl Gustav Döbner |
Einträger (ident.) | aus Meiningen, stud. jur. |
Eintrag | dt. |
Beigabe | Stammbuchkupfer (vgl. Brednich, Denkmale, Nr. 103) |
Standort | Göttingen, Stadtarchiv: Stabu Nr. 16 |
Seite/Folium | 15 |
Nachweis | Hauff/Heerde/Rasche, Ins Stammbuch. |
Perma-Link |
https://raa.gf-franken.de/de/suche-nach-stammbucheintraegen.html?permaLink=1814_weissenborn;15
|
 |
Sigle | 1814_weissenborn |
Laufnummer | 16 |
Albumhalter | Carl Weißenborn (1800-1856) |
Eintragsort | Göttingen |
Eintragsdatum | 1822-08-16 |
Einträger (orig.) | E. v. Göler |
Einträger (ident.) | Ernst v.G., aus Schwaben, stud. jur. |
Eintrag | dt. |
Beigabe | Stammbuchkupfer (vgl. Brednich, Denkmale, Nr. 561) |
Standort | Göttingen, Stadtarchiv: Stabu Nr. 16 |
Seite/Folium | 16 |
Nachweis | Hauff/Heerde/Rasche, Ins Stammbuch. |
Perma-Link |
https://raa.gf-franken.de/de/suche-nach-stammbucheintraegen.html?permaLink=1814_weissenborn;16
|
 |
Sigle | 1814_weissenborn |
Laufnummer | 17 |
Albumhalter | Carl Weißenborn (1800-1856) |
Eintragsort | Göttingen |
Eintragsdatum | 1822-08-19 |
Einträger (orig.) | J. Nelz |
Einträger (ident.) | Josef N., aus Dingelstädt, Eichsfeld, stud. jur. |
Eintrag | dt. |
Beigabe | Stammbuchkupfer (vgl. Brednich, Denkmale, Nr. 141) |
Standort | Göttingen, Stadtarchiv: Stabu Nr. 16 |
Seite/Folium | 17 |
Nachweis | Hauff/Heerde/Rasche, Ins Stammbuch. |
Perma-Link |
https://raa.gf-franken.de/de/suche-nach-stammbucheintraegen.html?permaLink=1814_weissenborn;17
|
 |
Sigle | 1814_weissenborn |
Laufnummer | 18 |
Albumhalter | Carl Weißenborn (1800-1856) |
Eintragsort | Göttingen |
Eintragsdatum | 1822-08-15 |
Einträger (orig.) | T. F. Langen |
Einträger (ident.) | Theodor Friedrich L. (1800-1882), aus Eltville/Rheingau, stud. jur., später Gutsbesitzer, Politiker, Präsident des Landwirtschaftlichen Vereins in Rheinhessen |
Eintrag | dt. |
Beigabe | Stammbuchkupfer (vgl. Brednich, Denkmale, Nr. 487) |
Standort | Göttingen, Stadtarchiv: Stabu Nr. 16 |
Seite/Folium | 18 |
Nachweis | Hauff/Heerde/Rasche, Ins Stammbuch. - Koch/Knof/Gollasch, Stammbuchblätter, S. 126-129. |
Perma-Link |
https://raa.gf-franken.de/de/suche-nach-stammbucheintraegen.html?permaLink=1814_weissenborn;18
|
 |
Sigle | 1814_weissenborn |
Laufnummer | 19 |
Albumhalter | Carl Weißenborn (1800-1856) |
Eintragsort | Göttingen |
Eintragsdatum | 1822-08-20 |
Einträger (orig.) | C. Baldenius |
Einträger (ident.) | Heinrich Carl Georg B., aus Neustadt a. Rübenberge, stud. jur. |
Eintrag | dt., lat. |
Beigabe | Stammbuchkupfer (vgl. Brednich, Denkmale, Nr. 544) |
Standort | Göttingen, Stadtarchiv: Stabu Nr. 16 |
Seite/Folium | 19 |
Nachweis | Hauff/Heerde/Rasche, Ins Stammbuch. |
Perma-Link |
https://raa.gf-franken.de/de/suche-nach-stammbucheintraegen.html?permaLink=1814_weissenborn;19
|
 |
Sigle | 1814_weissenborn |
Laufnummer | 20 |
Albumhalter | Carl Weißenborn (1800-1856) |
Eintragsort | Göttingen |
Eintragsdatum | 1822-08-25 |
Einträger (orig.) | Gustav Max. Baumeister |
Einträger (ident.) | Gustav Maximilian B., aus Schlesien, stud. jur. |
Eintrag | dt. |
Beigabe | Stammbuchkupfer: „La Jardinière. Raphael“ |
Standort | Göttingen, Stadtarchiv: Stabu Nr. 16 |
Seite/Folium | 20 |
Nachweis | Hauff/Heerde/Rasche, Ins Stammbuch. |
Perma-Link |
https://raa.gf-franken.de/de/suche-nach-stammbucheintraegen.html?permaLink=1814_weissenborn;20
|
 |
Sigle | 1814_weissenborn |
Laufnummer | 21 |
Albumhalter | Carl Weißenborn (1800-1856) |
Eintragsort | Göttingen |
Eintragsdatum | 1822-08-30 |
Einträger (orig.) | Albert v. d. Lühe |
Einträger (ident.) | Friedrich Wilhelm Carl Ludwig Albert v.d.L., aus Stuttgart, stud. jur. |
Eintrag | dt. |
Beigabe | Stammbuchkupfer (vgl. Brednich, Denkmale, Nr. 76) |
Standort | Göttingen, Stadtarchiv: Stabu Nr. 16 |
Seite/Folium | 21 |
Nachweis | Hauff/Heerde/Rasche, Ins Stammbuch. |
Perma-Link |
https://raa.gf-franken.de/de/suche-nach-stammbucheintraegen.html?permaLink=1814_weissenborn;21
|
 |
Sigle | 1814_weissenborn |
Laufnummer | 22 |
Albumhalter | Carl Weißenborn (1800-1856) |
Eintragsort | Göttingen |
Eintragsdatum | 1822-08 |
Einträger (orig.) | C. Topf |
Einträger (ident.) | Carl T., aus Mühlhausen/Thüringen, stud. jur. |
Eintrag | dt. |
Beigabe | Stammbuchkupfer (vgl. Brednich, Denkmale, Nr. 30) |
Standort | Göttingen, Stadtarchiv: Stabu Nr. 16 |
Seite/Folium | 22 |
Nachweis | Hauff/Heerde/Rasche, Ins Stammbuch. |
Perma-Link |
https://raa.gf-franken.de/de/suche-nach-stammbucheintraegen.html?permaLink=1814_weissenborn;22
|
 |
Sigle | 1814_weissenborn |
Laufnummer | 23 |
Albumhalter | Carl Weißenborn (1800-1856) |
Eintragsort | Göttingen |
Eintragsdatum | 1822-08-31 |
Einträger (orig.) | C. v. Elmendorff |
Einträger (ident.) | Carl Wilhelm August v.E., aus Füchtel/Herzogtum Oldenburg, stud. jur. |
Eintrag | dt. |
Beigabe | Stammbuchkupfer (vgl. Brednich, Denkmale, Nr. 24) |
Standort | Göttingen, Stadtarchiv: Stabu Nr. 16 |
Seite/Folium | 23 |
Nachweis | Hauff/Heerde/Rasche, Ins Stammbuch. |
Perma-Link |
https://raa.gf-franken.de/de/suche-nach-stammbucheintraegen.html?permaLink=1814_weissenborn;23
|
 |
Sigle | 1814_weissenborn |
Laufnummer | 24 |
Albumhalter | Carl Weißenborn (1800-1856) |
Eintragsort | Göttingen |
Eintragsdatum | 1822-08 |
Einträger (orig.) | C. W. Hahn |
Einträger (ident.) | Carl Wilhelm H., aus Bleicherode am Harz, stud. |
Eintrag | dt. |
Beigabe | Stammbuchkupfer (vgl. Brednich, Denkmale, Nr. 397) |
Standort | Göttingen, Stadtarchiv: Stabu Nr. 16 |
Seite/Folium | 24 |
Nachweis | Hauff/Heerde/Rasche, Ins Stammbuch. |
Perma-Link |
https://raa.gf-franken.de/de/suche-nach-stammbucheintraegen.html?permaLink=1814_weissenborn;24
|
 |
Sigle | 1814_weissenborn |
Laufnummer | 25 |
Albumhalter | Carl Weißenborn (1800-1856) |
Eintragsort | Göttingen |
Eintragsdatum | 1822-08 |
Einträger (orig.) | Max von Herding |
Einträger (ident.) | Maximilian Joseph von Herding, stud. jur. |
Eintrag | dt. |
Anmerkung | Anm. |
Standort | Göttingen, Stadtarchiv: Stabu Nr. 16 |
Seite/Folium | 25 |
Nachweis | Hauff/Heerde/Rasche, Ins Stammbuch. |
Perma-Link |
https://raa.gf-franken.de/de/suche-nach-stammbucheintraegen.html?permaLink=1814_weissenborn;25
|
 |
Sigle | 1814_weissenborn |
Laufnummer | 26 |
Albumhalter | Carl Weißenborn (1800-1856) |
Eintragsort | Göttingen |
Eintragsdatum | 1822-08 |
Einträger (orig.) | C. Scheffer |
Einträger (ident.) | Carl Eckard S., aus Haina/Oberhessen, stud. med. |
Eintrag | dt. |
Beigabe | Stammbuchkupfer (vgl. Brednich, Denkmale, Nr. 284) |
Standort | Göttingen, Stadtarchiv: Stabu Nr. 16 |
Seite/Folium | 26 |
Nachweis | Hauff/Heerde/Rasche, Ins Stammbuch. |
Perma-Link |
https://raa.gf-franken.de/de/suche-nach-stammbucheintraegen.html?permaLink=1814_weissenborn;26
|
 |
Sigle | 1814_weissenborn |
Laufnummer | 27 |
Albumhalter | Carl Weißenborn (1800-1856) |
Eintragsort | Göttingen |
Eintragsdatum | 1822-08 |
Einträger (orig.) | Th. v. Beesten |
Einträger (ident.) | Theodor v.B., aus Bentheim/Westfalen, stud. jur. |
Eintrag | dt. |
Beigabe | Stammbuchkupfer (vgl. Brednich, Denkmale, Nr. 169) |
Standort | Göttingen, Stadtarchiv: Stabu Nr. 16 |
Seite/Folium | 27 |
Nachweis | Hauff/Heerde/Rasche, Ins Stammbuch. |
Perma-Link |
https://raa.gf-franken.de/de/suche-nach-stammbucheintraegen.html?permaLink=1814_weissenborn;27
|
 |
Anfang
Zurück
Weiter
Ende
Seite 7339 von 8113