Suche nach Stammbucheinträgen

Suche nach Stammbucheinträgen

Hinweise und Informationen zur Recherche und den Suchergebnissen entnehmen Sie der Seite Hinweise zur Suche.

Suche nach Einträgen:

Sortierung Reihenfolge: Aufsteigend Absteigend
  Ausgabe: Liste Tabelle
 

405.629 Einträge gefunden (Datenstand: 2025-07-30 16:40:50)

Anfang Zurück Weiter Ende
Seite 7271 von 8113

Sigle1812_mueller
Laufnummer42
AlbumhalterChristian Ludwig Müller
EintragsortGöttingen
Eintragsdatum1816-03-29
Einträger (orig.)E. A. Oppermann
Einträger (ident.)Eduard August O., aus Hannover, stud. d. Kriegswiss.
Eintragdt.
BeigabeTintenzeichnung: Lorbeer, oben zwei sich küssende Tauben, im Rahmen die Städtenamen Lübeck, Güstrow und Göttingen, außen poetische Umschrift. – Stammbuchkupfer: „Rheinfall bey Schafhausen“ (vgl. Brednich, Denkmale, Nr. 574, Variante)
StandortGöttingen, Stadtarchiv: Stabu Nr. 206
Seite/Folium41r-v
NachweisHauff/Heerde/Rasche, Ins Stammbuch.
Perma-Link https://raa.gf-franken.de/de/suche-nach-stammbucheintraegen.html?permaLink=1812_mueller;42 Permalink kopieren
Sigle1812_mueller
Laufnummer43
AlbumhalterChristian Ludwig Müller
EintragsortGöttingen
Eintragsdatum1816-03-27
Einträger (orig.)G. Schröder
Einträger (ident.)Gerhard S., aus Scharmbeck, stud. theol.
Eintragdt., lat.
BeigabeStammbuchkupfer: „Präfectur - Museum in Göttingen“ (vgl. Brednich, Denkmale, Nr. 30, Variante)
StandortGöttingen, Stadtarchiv: Stabu Nr. 206
Seite/Folium42r-v
NachweisHauff/Heerde/Rasche, Ins Stammbuch.
Perma-Link https://raa.gf-franken.de/de/suche-nach-stammbucheintraegen.html?permaLink=1812_mueller;43 Permalink kopieren
Sigle1812_mueller
Laufnummer44
AlbumhalterChristian Ludwig Müller
EintragsortGöttingen
Eintragsdatum1816-03
Einträger (orig.)G. Federzeichnung
Einträger (ident.)Johann Georg Friedrich F., aus Coburg, stud. jur.
Eintragdt.
BeigabeStammbuchkupfer (vgl. Brednich, Denkmale, Nr. 317)
StandortGöttingen, Stadtarchiv: Stabu Nr. 206
Seite/Folium43r-v
NachweisHauff/Heerde/Rasche, Ins Stammbuch.
Perma-Link https://raa.gf-franken.de/de/suche-nach-stammbucheintraegen.html?permaLink=1812_mueller;44 Permalink kopieren
Sigle1812_mueller
Laufnummer45
AlbumhalterChristian Ludwig Müller
EintragsortGöttingen
Eintragsdatum1816-03
Einträger (orig.)F. W. Hemmer
Einträger (ident.)Friedrich Wilhelm H., aus Schmalkalden, stud. jur.
Eintragdt.
BeigabeStammbuchkupfer (vgl. Brednich, Denkmale, Nr. 209)
AnmerkungCorps-Zirkel
StandortGöttingen, Stadtarchiv: Stabu Nr. 206
Seite/Folium44r-v
NachweisHauff/Heerde/Rasche, Ins Stammbuch.
Perma-Link https://raa.gf-franken.de/de/suche-nach-stammbucheintraegen.html?permaLink=1812_mueller;45 Permalink kopieren
Sigle1812_mueller
Laufnummer46
AlbumhalterChristian Ludwig Müller
EintragsortGöttingen
Eintragsdatum1816-03
Einträger (orig.)F. Minet
Einträger (ident.)Friedrich M., aus Mannheim, stud. jur.
Eintragdt., lat. (Lippe)
BeigabeStammbuchkupfer (vgl. Brednich, Denkmale, Nr. 98)
AnmerkungCorps-Zirkel
StandortGöttingen, Stadtarchiv: Stabu Nr. 206
Seite/Folium45r-v
NachweisHauff/Heerde/Rasche, Ins Stammbuch.
Perma-Link https://raa.gf-franken.de/de/suche-nach-stammbucheintraegen.html?permaLink=1812_mueller;46 Permalink kopieren
Sigle1812_mueller
Laufnummer47
AlbumhalterChristian Ludwig Müller
EintragsortGöttingen
Eintragsdatum1816-03
Einträger (orig.)G. Caesar
Einträger (ident.)Gerhard C., aus Bremen, stud. jur.
Eintragdt., lat. (Schiller)
StandortGöttingen, Stadtarchiv: Stabu Nr. 206
Seite/Folium46r-v
NachweisHauff/Heerde/Rasche, Ins Stammbuch.
Perma-Link https://raa.gf-franken.de/de/suche-nach-stammbucheintraegen.html?permaLink=1812_mueller;47 Permalink kopieren
Sigle1812_mueller
Laufnummer48
AlbumhalterChristian Ludwig Müller
EintragsortGöttingen
Eintragsdatum1816-03
Einträger (orig.)Robert Weber
Einträger (ident.)aus Elberfeld, stud. jur.
Eintragdt., lat.
BeigabeStammbuchkupfer (vgl. Brednich, Denkmale, Nr. 181)
StandortGöttingen, Stadtarchiv: Stabu Nr. 206
Seite/Folium47r-v
NachweisHauff/Heerde/Rasche, Ins Stammbuch.
Perma-Link https://raa.gf-franken.de/de/suche-nach-stammbucheintraegen.html?permaLink=1812_mueller;48 Permalink kopieren
Sigle1812_mueller
Laufnummer49
AlbumhalterChristian Ludwig Müller
EintragsortGöttingen
Eintragsdatum1816-03-22
Einträger (orig.)Grethe
Einträger (ident.)Wilhelm Georg August G. (1796-1832), aus Moringen, stud. theol., 1822-1824 Pastor in Rethem a. d. Aller, 1824-1832 Pastor in Kirchwahlingen
Eintragdt., lat.
BeigabeStammbuchkupfer (vgl. Brednich, Denkmale, Nr. 151)
AnmerkungCorps-Zirkel (wohl Brunsviga)
StandortGöttingen, Stadtarchiv: Stabu Nr. 206
Seite/Folium48r-v
NachweisHauff/Heerde/Rasche, Ins Stammbuch.
Perma-Link https://raa.gf-franken.de/de/suche-nach-stammbucheintraegen.html?permaLink=1812_mueller;49 Permalink kopieren
Sigle1812_mueller
Laufnummer50
AlbumhalterChristian Ludwig Müller
EintragsortGöttingen
Eintragsdatum1816-04-01
Einträger (orig.)M. N. Mohr
Einträger (ident.)Magnus Nicolaus M., aus Laake/Elb-Dept., stud. med.
Eintragdt.
BeigabeStammbuchkupfer (vgl. Brednich, Denkmale, Nr. 564)
AnmerkungCorps-Zirkel
StandortGöttingen, Stadtarchiv: Stabu Nr. 206
Seite/Folium49r-v
NachweisHauff/Heerde/Rasche, Ins Stammbuch.
Perma-Link https://raa.gf-franken.de/de/suche-nach-stammbucheintraegen.html?permaLink=1812_mueller;50 Permalink kopieren
Sigle1812_mueller
Laufnummer51
AlbumhalterChristian Ludwig Müller
EintragsortGöttingen
Eintragsdatum1816-04-01
Einträger (orig.)W. F. A. Koch
Einträger (ident.)Wilhelm Ferdinand August K., aus Liepe bei Berlin, stud. theol.
Eintragdt.
BeigabeStammbuchkupfer (vgl. Brednich, Denkmale, Nr. 190)
StandortGöttingen, Stadtarchiv: Stabu Nr. 206
Seite/Folium50r-v
NachweisHauff/Heerde/Rasche, Ins Stammbuch.
Perma-Link https://raa.gf-franken.de/de/suche-nach-stammbucheintraegen.html?permaLink=1812_mueller;51 Permalink kopieren
Sigle1812_mueller
Laufnummer52
AlbumhalterChristian Ludwig Müller
EintragsortGöttingen
Eintragsdatum1816-04-02
Einträger (orig.)Heinrich Strauss
Einträger (ident.)Georg Heinrich Viktor S., aus Nienburg, stud. theol., 1822-1827 Pastor in Wietzen, 1828-1843 Pastor in Martfeld, 1844-1863 Pastor in Salzhausen
Eintragdt., lat.
BeigabeStammbuchkupfer (vgl. Brednich, Denkmale, Nr. 290)
AnmerkungCorps-Zirkel
StandortGöttingen, Stadtarchiv: Stabu Nr. 206
Seite/Folium51r-v
NachweisHauff/Heerde/Rasche, Ins Stammbuch.
Perma-Link https://raa.gf-franken.de/de/suche-nach-stammbucheintraegen.html?permaLink=1812_mueller;52 Permalink kopieren
Sigle1812_mueller
Laufnummer53
AlbumhalterChristian Ludwig Müller
EintragsortGöttingen
Eintragsdatum1816-05 [?]
Einträger (orig.)G. L. Meincke
Einträger (ident.)Gottfried Ludwig M., aus Hoya, stud. jur.
Eintraglat.
BeigabeStammbuchkupfer (vgl. Brednich, Denkmale, Nr. 255)
StandortGöttingen, Stadtarchiv: Stabu Nr. 206
Seite/Folium52r-v
NachweisHauff/Heerde/Rasche, Ins Stammbuch.
Perma-Link https://raa.gf-franken.de/de/suche-nach-stammbucheintraegen.html?permaLink=1812_mueller;53 Permalink kopieren
Sigle1812_mueller
Laufnummer54
AlbumhalterChristian Ludwig Müller
EintragsortGöttingen
Eintragsdatum1816-08-30
Einträger (orig.)D. G. Hafner
Einträger (ident.)Dietrich Gerhard H., aus Ostfriesland, stud. med., dann Dr. med
Eintragdt.
BeigabeStammbuchkupfer (vgl. Brednich, Denkmale, Nr. 492)
AnmerkungCorps-Zirkel
StandortGöttingen, Stadtarchiv: Stabu Nr. 206
Seite/Folium53r-v
NachweisHauff/Heerde/Rasche, Ins Stammbuch.
Perma-Link https://raa.gf-franken.de/de/suche-nach-stammbucheintraegen.html?permaLink=1812_mueller;54 Permalink kopieren
Sigle1812_mueller
Laufnummer55
AlbumhalterChristian Ludwig Müller
EintragsortGöttingen
Eintragsdatum1816-09-03
Einträger (orig.)H. E. Pauls
Einträger (ident.)Hinrich Eder P., aus Norden/Ostfriesland, stud. med.
Eintragdt., lat.
BeigabeStammbuchkupfer: „Mengs“
AnmerkungCorps-Zirkel der Guestphalia
StandortGöttingen, Stadtarchiv: Stabu Nr. 206
Seite/Folium54r-v
NachweisHauff/Heerde/Rasche, Ins Stammbuch.
Perma-Link https://raa.gf-franken.de/de/suche-nach-stammbucheintraegen.html?permaLink=1812_mueller;55 Permalink kopieren
Sigle1812_mueller
Laufnummer56
AlbumhalterChristian Ludwig Müller
EintragsortGöttingen
Eintragsdatum1816-09-08
Einträger (orig.)D. G. Hafner
Einträger (ident.)Dietrich Gerhard H., aus Esens/Ostfriesland, stud. med., dann Dr. med.
Eintragdt.
BeigabeStammbuchkupfer (vgl. Brednich, Denkmale, Nr. 399)
AnmerkungCorps-Zirkel
StandortGöttingen, Stadtarchiv: Stabu Nr. 206
Seite/Folium55r-v
NachweisHauff/Heerde/Rasche, Ins Stammbuch.
Perma-Link https://raa.gf-franken.de/de/suche-nach-stammbucheintraegen.html?permaLink=1812_mueller;56 Permalink kopieren
Sigle1812_mueller
Laufnummer57
AlbumhalterChristian Ludwig Müller
EintragsortGöttingen
Eintragsdatum1816-09-13
Einträger (orig.)Joh. Carl Hein
Einträger (ident.)aus Danzig, stud. med., dann Dr. med.
Eintragdt.
BeigabeStammbuchkupfer (vgl. Brednich, Denkmale, Nr. 456)
StandortGöttingen, Stadtarchiv: Stabu Nr. 206
Seite/Folium56r-v
NachweisHauff/Heerde/Rasche, Ins Stammbuch.
Perma-Link https://raa.gf-franken.de/de/suche-nach-stammbucheintraegen.html?permaLink=1812_mueller;57 Permalink kopieren
Sigle1812_mueller
Laufnummer58
AlbumhalterChristian Ludwig Müller
EintragsortGöttingen
Eintragsdatum1816-09
Einträger (orig.)Ruperti
Einträger (ident.)Friedrich Georg Carl Conrad R., aus Stade, stud. jur.
Eintragdt.
BeigabeStammbuchkupfer (vgl. Brednich, Denkmale, Nr. 299)
AnmerkungCorps-Zirkel
StandortGöttingen, Stadtarchiv: Stabu Nr. 206
Seite/Folium57r-v
NachweisHauff/Heerde/Rasche, Ins Stammbuch.
Perma-Link https://raa.gf-franken.de/de/suche-nach-stammbucheintraegen.html?permaLink=1812_mueller;58 Permalink kopieren
Sigle1812_mueller
Laufnummer59
AlbumhalterChristian Ludwig Müller
EintragsortGöttingen
Eintragsdatum1817-03-07
Einträger (orig.)H. F. Iken
Einträger (ident.)Heinrich Friedrich I., aus Bremen, stud. theol.
Eintraglat.
BeigabeStammbuchkupfer (vgl. Brednich, Denkmale, Nr. 889)
AnmerkungCorps-Zirkel
StandortGöttingen, Stadtarchiv: Stabu Nr. 206
Seite/Folium58r-v
NachweisHauff/Heerde/Rasche, Ins Stammbuch.
Perma-Link https://raa.gf-franken.de/de/suche-nach-stammbucheintraegen.html?permaLink=1812_mueller;59 Permalink kopieren
Sigle1812_mueller
Laufnummer60
AlbumhalterChristian Ludwig Müller
EintragsortGöttingen
Eintragsdatum1817-03-20
Einträger (orig.)C. F. H. Heeder
Einträger (ident.)Carl Friedrich Heinrich H., aus Oldenburg, stud. med., dann Dr. med.
Eintragdt. (Hippokrates)
BeigabeStammbuchkupfer: „Blumenbach“ (vgl. Brednich, Denkmale, Nr. 948, Variante)
AnmerkungCorps-Zirkel der Bremensia
StandortGöttingen, Stadtarchiv: Stabu Nr. 206
Seite/Folium59r-v
NachweisHauff/Heerde/Rasche, Ins Stammbuch.
Perma-Link https://raa.gf-franken.de/de/suche-nach-stammbucheintraegen.html?permaLink=1812_mueller;60 Permalink kopieren
Sigle1812_mueller
Laufnummer61
AlbumhalterChristian Ludwig Müller
EintragsortGöttingen
Eintragsdatum1817-03
Einträger (orig.)A. Schroedter
Einträger (ident.)Alexander S., aus Hamburg, stud. med.
Eintragdt.
StandortGöttingen, Stadtarchiv: Stabu Nr. 206
Seite/Folium60r-v
NachweisHauff/Heerde/Rasche, Ins Stammbuch.
Perma-Link https://raa.gf-franken.de/de/suche-nach-stammbucheintraegen.html?permaLink=1812_mueller;61 Permalink kopieren
Sigle1812_mueller
Laufnummer62
AlbumhalterChristian Ludwig Müller
EintragsortGöttingen
Eintragsdatum1817-04-08
Einträger (orig.)Fried. Ad. Zimmermann
Einträger (ident.)Friedrich Adolf Z., aus Berlin, stud. d. Schönen Wissenschaften
Eintragdt.
BeigabeStammbuchkupfer (vgl. Brednich, Denkmale, Nr. 901)
StandortGöttingen, Stadtarchiv: Stabu Nr. 206
Seite/Folium61r-v
NachweisHauff/Heerde/Rasche, Ins Stammbuch.
Perma-Link https://raa.gf-franken.de/de/suche-nach-stammbucheintraegen.html?permaLink=1812_mueller;62 Permalink kopieren
Sigle1812_mueller
Laufnummer63
AlbumhalterChristian Ludwig Müller
EintragsortGöttingen
Eintragsdatum1817-04-26
Einträger (orig.)Charlotte M.
Eintragdt.
BeigabeStammbuchkupfer (vgl. Brednich, Denkmale, Nr. 141)
StandortGöttingen, Stadtarchiv: Stabu Nr. 206
Seite/Folium62r-v
NachweisHauff/Heerde/Rasche, Ins Stammbuch.
Perma-Link https://raa.gf-franken.de/de/suche-nach-stammbucheintraegen.html?permaLink=1812_mueller;63 Permalink kopieren
Sigle1812_mueller
Laufnummer64
AlbumhalterChristian Ludwig Müller
EintragsortGöttingen
Eintragsdatum1817-04-26
Einträger (orig.)J. G. Hülsemann
Einträger (ident.)Johann Georg H., aus Bremen, stud. math.
Eintragdt., lat.
BeigabeStammbuchkupfer (vgl. Brednich, Denkmale, Nr. 161)
AnmerkungCorps-Zirkel der Bremensia
StandortGöttingen, Stadtarchiv: Stabu Nr. 206
Seite/Folium63r-v
NachweisHauff/Heerde/Rasche, Ins Stammbuch.
Perma-Link https://raa.gf-franken.de/de/suche-nach-stammbucheintraegen.html?permaLink=1812_mueller;64 Permalink kopieren
Sigle1812_mueller
Laufnummer65
AlbumhalterChristian Ludwig Müller
EintragsortGöttingen
Eintragsdatum1817-04
Einträger (orig.)Gustav Adolph Murray
Einträger (ident.)aus Hannover, stud. jur., später Fähnrich im „königl. hannöverschen Landwehrbataillon Nordheim, Infant. Regt. Goettingen“
Eintragdt.
BeigabeStammbuchkupfer (vgl. Brednich, Denkmale, Nr. 191)
AnmerkungAnm.
StandortGöttingen, Stadtarchiv: Stabu Nr. 206
Seite/Folium64r-v
NachweisHauff/Heerde/Rasche, Ins Stammbuch.
Perma-Link https://raa.gf-franken.de/de/suche-nach-stammbucheintraegen.html?permaLink=1812_mueller;65 Permalink kopieren
Sigle1812_mueller
Laufnummer66
AlbumhalterChristian Ludwig Müller
EintragsortGöttingen
Eintragsdatum1817-04-27
Einträger (orig.)Auguste Murray
Einträger (ident.)geb. Hagen
Eintragdt. (Goethe)
BeigabeStammbuchkupfer (vgl. Brednich, Denkmale, Nr. 212)
StandortGöttingen, Stadtarchiv: Stabu Nr. 206
Seite/Folium65r-v
NachweisHauff/Heerde/Rasche, Ins Stammbuch.
Perma-Link https://raa.gf-franken.de/de/suche-nach-stammbucheintraegen.html?permaLink=1812_mueller;66 Permalink kopieren
Sigle1812_mueller
Laufnummer67
AlbumhalterChristian Ludwig Müller
EintragsortGöttingen
Eintragsdatum1817-04-27
Einträger (orig.)Ph. Fr. Murray
Einträger (ident.)Philipp Friedrich Wilhelm M., aus Hannover, stud. pharm.
Eintragdt.
BeigabeStammbuchkupfer (vgl. Brednich, Denkmale, Nr. 725)
StandortGöttingen, Stadtarchiv: Stabu Nr. 206
Seite/Folium66r-v
NachweisHauff/Heerde/Rasche, Ins Stammbuch.
Perma-Link https://raa.gf-franken.de/de/suche-nach-stammbucheintraegen.html?permaLink=1812_mueller;67 Permalink kopieren
Sigle1812_mueller
Laufnummer68
AlbumhalterChristian Ludwig Müller
EintragsortGöttingen
Eintragsdatum1817-04-27
Einträger (orig.)G. Hüpeden
Einträger (ident.)stud., entweder Georg August Erich Hüpeden, aus Lüneburg, stud. jur., oder Georg Carl Hüpeden, aus Hannover, stud. jur.
Eintragdt., frz.
BeigabeStammbuchkupfer (vgl. Brednich, Denkmale, Nr. 900)
StandortGöttingen, Stadtarchiv: Stabu Nr. 206
Seite/Folium67r-v
NachweisHauff/Heerde/Rasche, Ins Stammbuch.
Perma-Link https://raa.gf-franken.de/de/suche-nach-stammbucheintraegen.html?permaLink=1812_mueller;68 Permalink kopieren
Sigle1812_mueller
Laufnummer69
AlbumhalterChristian Ludwig Müller
EintragsortGöttingen
Eintragsdatum1816-03
Einträger (orig.)L. Müller
Einträger (ident.)Christian Ludwig M., aus Stade, stud. med.
Eintragdt.
BeigabeStammbuchkupfer (vgl. Brednich, Denkmale, Nr. 240)
AnmerkungCorps-Zirkel
StandortGöttingen, Stadtarchiv: Stabu Nr. 206
Seite/Folium68r-v
NachweisHauff/Heerde/Rasche, Ins Stammbuch.
Perma-Link https://raa.gf-franken.de/de/suche-nach-stammbucheintraegen.html?permaLink=1812_mueller;69 Permalink kopieren
Sigle1812_mueller
Laufnummer70
AlbumhalterChristian Ludwig Müller
EintragsortGöttingen
Eintragsdatum1817-03-18
Einträger (orig.)L. Müller
Einträger (ident.)Christ. Ludwig M., aus Stade, stud. med.
Eintragdt.
BeigabeStammbuchkupfer (vgl. Brednich, Denkmale, Nr. 65)
StandortGöttingen, Stadtarchiv: Stabu Nr. 206
Seite/Folium69r-v
NachweisHauff/Heerde/Rasche, Ins Stammbuch.
Perma-Link https://raa.gf-franken.de/de/suche-nach-stammbucheintraegen.html?permaLink=1812_mueller;70 Permalink kopieren
Sigle1812_mueller
Laufnummer71
AlbumhalterChristian Ludwig Müller
EintragsortGöttingen
Eintragsdatum1815-03-10
Einträger (orig.)L. Müller
Einträger (ident.)aus Stade, stud. med.
Eintragdt.
BeigabeStammbuchkupfer: „Porta Westphalica und Minden“ (vgl. Brednich, Denkmale, Nr. 536, Variante)
AnmerkungCorps-Zirkel
StandortGöttingen, Stadtarchiv: Stabu Nr. 206
Seite/Folium70r-v
NachweisHauff/Heerde/Rasche, Ins Stammbuch.
Perma-Link https://raa.gf-franken.de/de/suche-nach-stammbucheintraegen.html?permaLink=1812_mueller;71 Permalink kopieren
Sigle1812_mueller
Laufnummer72
AlbumhalterChristian Ludwig Müller
EintragsortGöttingen
Eintragsdatum[1812/17]-03
Einträger (orig.)Ludwig Hassenpflug
Einträger (ident.)Ludwig Friedrich Johann Daniel H. (1794-1862), aus Hanau, stud. jur., 1832 Justizminister u. Minister des Innern in Kassel
Eintragdt.
BeigabeStammbuchkupfer: „Hannstein und Ludwigstein anno 1600“ (vgl. Brednich, Denkmale, Nr. 298, Variante)
StandortGöttingen, Stadtarchiv: Stabu Nr. 206
Seite/Folium71r-v
NachweisHauff/Heerde/Rasche, Ins Stammbuch.
Perma-Link https://raa.gf-franken.de/de/suche-nach-stammbucheintraegen.html?permaLink=1812_mueller;72 Permalink kopieren
Sigle1812_mueller
Laufnummer73
AlbumhalterChristian Ludwig Müller
EintragsortGöttingen
Eintragsdatum1816-03-26
Einträger (orig.)T. von Cramm
Einträger (ident.)Thedel Wilhelm v.C., aus Borstel, stud. jur.
Eintragdt., lat.
BeigabeStammbuchkupfer (vgl. Brednich, Denkmale, Nr. 200)
AnmerkungCorps-Zirkel
StandortGöttingen, Stadtarchiv: Stabu Nr. 206
Seite/Folium72r-v
NachweisHauff/Heerde/Rasche, Ins Stammbuch.
Perma-Link https://raa.gf-franken.de/de/suche-nach-stammbucheintraegen.html?permaLink=1812_mueller;73 Permalink kopieren
Sigle1812_mueller
Laufnummer74
AlbumhalterChristian Ludwig Müller
EintragsortGöttingen
Eintragsdatum1816-03-26
Einträger (orig.)P. von Le Fort
Einträger (ident.)Peter v.L.F., aus Mecklenburg, stud. jur.
Eintragdt. (Schiller)
StandortGöttingen, Stadtarchiv: Stabu Nr. 206
Seite/Folium73r-v
NachweisHauff/Heerde/Rasche, Ins Stammbuch.
Perma-Link https://raa.gf-franken.de/de/suche-nach-stammbucheintraegen.html?permaLink=1812_mueller;74 Permalink kopieren
Sigle1812_mueller
Laufnummer75
AlbumhalterChristian Ludwig Müller
EintragsortGöttingen
Eintragsdatum1816-03-26
Einträger (orig.)P. von Le Fort
Einträger (ident.)Peter v.L.F., aus Mecklenburg, stud. jur.
Eintragdt.
StandortGöttingen, Stadtarchiv: Stabu Nr. 206
Seite/Folium74r
NachweisHauff/Heerde/Rasche, Ins Stammbuch.
Perma-Link https://raa.gf-franken.de/de/suche-nach-stammbucheintraegen.html?permaLink=1812_mueller;75 Permalink kopieren
Sigle1812_mueller
Laufnummer76
AlbumhalterChristian Ludwig Müller
EintragsortGöttingen
Eintragsdatum1816-03-30
Einträger (orig.)W. E. C. T. Isenbarth
Einträger (ident.)Wilhelm Ernst Carl Theodor I., aus Hoya, stud. jur.
Eintragdt.
StandortGöttingen, Stadtarchiv: Stabu Nr. 206
Seite/Folium75r-v
NachweisHauff/Heerde/Rasche, Ins Stammbuch.
Perma-Link https://raa.gf-franken.de/de/suche-nach-stammbucheintraegen.html?permaLink=1812_mueller;76 Permalink kopieren
Sigle1812_mueller
Laufnummer77
AlbumhalterChristian Ludwig Müller
EintragsortGöttingen
Eintragsdatum1816-04-02
Einträger (orig.)A. von Bothmer
Einträger (ident.)August v.B., aus Stolzenau/Hoya, stud. jur.
Eintragdt., lat.
BeigabeCorps-Zirkel
StandortGöttingen, Stadtarchiv: Stabu Nr. 206
Seite/Folium76r
NachweisHauff/Heerde/Rasche, Ins Stammbuch.
Perma-Link https://raa.gf-franken.de/de/suche-nach-stammbucheintraegen.html?permaLink=1812_mueller;77 Permalink kopieren
Sigle1812_mueller
Laufnummer78
AlbumhalterChristian Ludwig Müller
EintragsortDresden
Eintragsdatum1812-10-03
Einträger (orig.)F. Foerster
Einträger (ident.)aus „v. d. alten Burg“, stud.
Eintragdt.
BeigabeCorps-Zirkel
StandortGöttingen, Stadtarchiv: Stabu Nr. 206
Seite/Folium77r
NachweisHauff/Heerde/Rasche, Ins Stammbuch.
Perma-Link https://raa.gf-franken.de/de/suche-nach-stammbucheintraegen.html?permaLink=1812_mueller;78 Permalink kopieren
Sigle1812_mueller
Laufnummer79
AlbumhalterChristian Ludwig Müller
Eintragsdatum[1812/17]
Einträger (orig.)P. Inckemann[?]
Eintragdt. (Goethe)
BeigabeStammbuchkupfer (vgl. Brednich, Denkmale, Nr. 21)
StandortGöttingen, Stadtarchiv: Stabu Nr. 206
Seite/Folium78r-v
NachweisHauff/Heerde/Rasche, Ins Stammbuch.
Perma-Link https://raa.gf-franken.de/de/suche-nach-stammbucheintraegen.html?permaLink=1812_mueller;79 Permalink kopieren
Sigle1812_mueller
Laufnummer80
AlbumhalterChristian Ludwig Müller
EintragsortBremen
Eintragsdatum1814-07-14
Einträger (orig.)M. L. Heineken
Eintragdt.
StandortGöttingen, Stadtarchiv: Stabu Nr. 206
Seite/Folium79r
NachweisHauff/Heerde/Rasche, Ins Stammbuch.
Perma-Link https://raa.gf-franken.de/de/suche-nach-stammbucheintraegen.html?permaLink=1812_mueller;80 Permalink kopieren
Sigle1812_mueller
Laufnummer81
AlbumhalterChristian Ludwig Müller
EintragsortBremen
Eintragsdatum1814-07-17
Einträger (orig.)Auguste Heineken
Eintragdt.
StandortGöttingen, Stadtarchiv: Stabu Nr. 206
Seite/Folium80r
NachweisHauff/Heerde/Rasche, Ins Stammbuch.
Perma-Link https://raa.gf-franken.de/de/suche-nach-stammbucheintraegen.html?permaLink=1812_mueller;81 Permalink kopieren
Sigle1812_mueller
Laufnummer82
AlbumhalterChristian Ludwig Müller
EintragsortBremen
Eintragsdatum1814-07-19
Einträger (orig.)Auguste Heineken
Eintragdt.
StandortGöttingen, Stadtarchiv: Stabu Nr. 206
Seite/Folium82r
NachweisHauff/Heerde/Rasche, Ins Stammbuch.
Perma-Link https://raa.gf-franken.de/de/suche-nach-stammbucheintraegen.html?permaLink=1812_mueller;82 Permalink kopieren
Sigle1812_mueller
Laufnummer83
AlbumhalterChristian Ludwig Müller
Eintragsdatum[1812/17]
BeigabeStammbuchkupfer: „Meissen“ (vgl. Brednich, Denkmale, Nr. 407, Variante)
StandortGöttingen, Stadtarchiv: Stabu Nr. 206
Seite/Folium83r
NachweisHauff/Heerde/Rasche, Ins Stammbuch.
Perma-Link https://raa.gf-franken.de/de/suche-nach-stammbucheintraegen.html?permaLink=1812_mueller;83 Permalink kopieren
Sigle1812_mueller
Laufnummer84
AlbumhalterChristian Ludwig Müller
Eintragsdatum[1812/17]
BeigabeStammbuchkupfer: Langenbeck (vgl. Brednich, Denkmale, Nr. 956, Variante)
StandortGöttingen, Stadtarchiv: Stabu Nr. 206
Seite/Folium84r
NachweisHauff/Heerde/Rasche, Ins Stammbuch.
Perma-Link https://raa.gf-franken.de/de/suche-nach-stammbucheintraegen.html?permaLink=1812_mueller;84 Permalink kopieren
Sigle1812_mueller
Laufnummer85
AlbumhalterChristian Ludwig Müller
Eintragsdatum[1812/17]
BeigabeStammbuchkupfer: Blumenbach (vgl. Brednich, Denkmale, Nr. 948, Variante)
StandortGöttingen, Stadtarchiv: Stabu Nr. 206
Seite/Folium85r
NachweisHauff/Heerde/Rasche, Ins Stammbuch.
Perma-Link https://raa.gf-franken.de/de/suche-nach-stammbucheintraegen.html?permaLink=1812_mueller;85 Permalink kopieren
Sigle1812_mueller
Laufnummer86
AlbumhalterChristian Ludwig Müller
Eintragsdatum[1812/17]
BeigabeStammbuchkupfer (vgl. Brednich, Denkmale, Nr. 889)
StandortGöttingen, Stadtarchiv: Stabu Nr. 206
Seite/Folium86r
NachweisHauff/Heerde/Rasche, Ins Stammbuch.
Perma-Link https://raa.gf-franken.de/de/suche-nach-stammbucheintraegen.html?permaLink=1812_mueller;86 Permalink kopieren
Sigle1812_mueller
Laufnummer87
AlbumhalterChristian Ludwig Müller
Eintragsdatum[1812/17]
BeigabeStammbuchkupfer (vgl. Brednich, Denkmale, Nr. 902)
StandortGöttingen, Stadtarchiv: Stabu Nr. 206
Seite/Folium87r
NachweisHauff/Heerde/Rasche, Ins Stammbuch.
Perma-Link https://raa.gf-franken.de/de/suche-nach-stammbucheintraegen.html?permaLink=1812_mueller;87 Permalink kopieren
Sigle1812_nn7
Laufnummer0
AlbumhalterFriedrich Christian Ernst Troeger
Laufzeit1812-1820
Technische AngabenSammlung loser Stammbuch-Blätter [im Archivkarton], Bll. 1, 4, 22, 30, 33, 36, 37, 44, 46, 69: Schwarz-Weiß-Drucke von Motiven aus Erlangen und Umgebung
Kommentarwiederholt Abzeichen der Studentenverbindung Corps Baruthia und Namenszeichen von Mitgliedern von Studentenverbindungen
HinweisDie folgende Aufstellung basiert auf einer Mitteilung der bewahrenden Institution.
Bearbeiterak / bh, 252.2022
StandortHof, Stadtarchiv: XP 20
Perma-Link https://raa.gf-franken.de/de/suche-nach-stammbucheintraegen.html?permaLink=1812_nn7;0 Permalink kopieren
Sigle1812_nn7
Laufnummer1
AlbumhalterFriedrich Christian Ernst Troeger
Eintragsdatum[nach 1812]
Einträger (orig.)A Rumpf
Einträger (ident.)Andreas R.
Eintragdt.: [Vorderseite:] Unser an dießem Orte mit [Karl von] Spaur, Kapp u[nd] Schauer verlebter Biertoffel Schudienst [= Jourdienst?] . wir sind hier in Gesellschaft der Cütterischen u[nd] Blankischen Familie - der Kreießbader [?] daselbst du nimmst dich als solcher sehr gut aus Suchst dir aber anynon [= anonym?] ein Weib etc[etera] [Rückseite:] Schuberth's Leichenbegängniß - Redouten - Schlittagen - Meine Aufnahme unter [Zeichen des Corps Baruthia] - Abschieds Comersch [= Kommers] u[nd] Fahrt im Wintersemester 1811/12 - Unßer vergnügter Stiftungstag [der Studentenverbindung] am 14. Julii 1812, den wir alle so seelig miteinander ver- lebten - Unser schöner erwartungsvoller Spartziergang auf dem Weeg nach Baiersdorf am 6ten August. [Namenszeichen eines Mitglieds einer Studentenverbindung] Dann frühstücken bey Ruk u[nd] wir gehen nach Hause - man ruft mich - du kommst nach - mischt dich ein u[nd] lernst Buchta - Unser Spatziergang u[nd] inniges Gespräch im Garten daselbst - die Ent- führung aus dem Serail, wobey Ostenns großer Kuppel zu bemerken - nachher Forellen Condition auf v[on] Reitz[ensteins] Zimmer - wir spiel[en] die Fürchter[liche] ich nehme die beyd[en] Hausfüchse auf - zeige mich als Fuchsenprotector u[nd] zerfalle mich daher mit v[on] Reitzenstein etc[etra] - Ich schlafe mit dir u[nd] Martins in dess[en] Gart[en] - der für mich so merkwürdige 14. August, an dem ich meine Mater [Deutsch: Mutter] als Bu[ndesbruder] umarme - du hohlst mich dazu ab etc[etera] - Unsere Unterhalt[un]g an den Mittwoch u[nd] Frey- tag in Br[uder] Walther's Gart[en] -. [Figur eines Quadrats] - Ich gehe nach Bamberg - Ihr hohlt Schauer u[nd] mich in Vorchheim mit einem Vierspänner u[nd] mit 3 Vorreutern ab - du u[nd] Hornberger u[nd] Schauer dabey beruppelt [?] - Besuche bey Martini - die kleine Milch Schwesterchen daselbst - Besuch bei Br[uder] Bürger - Physic- Vorlesungen bey dem angebeteten [Prof. Georg Friedrich] Hildebrandt - Ich muß dir bey- Fichtler oft dein Butterbrod aufstreich[en] - Stiftung der Kartoffeln auf meinem Zimme
Beigabe[Vorderseite:] Schwarz-Weiß-Druck, darunter der Bildtitel "Alt Erlang."
AnmerkungZeichen des Corps Baruthia
StandortHof, Stadtarchiv: XP 20
Seite/Folium1
Nachweishttps://www.hof.de/hof/findbuecher/XP/index.htm
Perma-Link https://raa.gf-franken.de/de/suche-nach-stammbucheintraegen.html?permaLink=1812_nn7;1 Permalink kopieren
Sigle1812_nn7
Laufnummer2
AlbumhalterFriedrich Christian Ernst Troeger
EintragsortErlangen
Eintragsdatum1816-07-28
Einträger (orig.)BdBruder J. I. Sloet. Stud jur v Holland
Eintragdt.: Dies ganze Daseyn ist ein Spiegel, In den ein blaßes Bild der hellen Zukunft fiel Und fort reißt uns die Zeit mit ihrem raschen Flügeln Wohin? Ein ewig Dort ist ihr entfernntes Ziel. Ewigkeit geschwornen Eiden. Unsere Bekantschaft in Culmbach, wo wir einen Mittag fidel zubrachten und den Theolog Seuffert am Ende noch zum Ju- risten erklären. Dein Aufenthalt in Erlangen, wo wir einander auf der Redoute näher kennen lernen. - Der Bundestag und die andren fidelen Abende auf dem Commerce Haus. - Der Abend im Walters Garten
StandortHof, Stadtarchiv: XP 20
Seite/Folium2
Nachweishttps://www.hof.de/hof/findbuecher/XP/index.htm
Perma-Link https://raa.gf-franken.de/de/suche-nach-stammbucheintraegen.html?permaLink=1812_nn7;2 Permalink kopieren
Sigle1812_nn7
Laufnummer3
AlbumhalterFriedrich Christian Ernst Troeger
Eintragsort[Erlangen]
Eintragsdatum1812
Eintragdt., lat.: [Vorderseite:] in Baiersdorf leben. Nachbarschaft in den Pandekten. Mina Lunkenbein, die seelige. Konzerte, Harmoniebälle, Redouten, Musäumsball in Nürnberg, unsere Mißhelligkeit, welche Glück beseitigt, der 10te Dec[em]br[is] 1811 und der darauf folgende Kommersch, Metzelsuppe bey uns, Senioren­ und Gesellschaftsconvente, Gesellschaftsscandal mit den Franken, unsre Collegialschaft ich trenne mich von dem lieben Erlangen, und nach Abwesenheit eines Jahres kehre ich dahin zurück. Meine Ankunft am 17. März 1812. Kommerschhaus. Bist du es wirklich! oder ist es dein Geist! Große Umwandlungen und Reformatio- nen. Rheue, das Kind. Die einzig schönen Abende auf dem Kommerschhaus, Privat­, Abschieds­ und andre Kommersche, Wels, Bund und die Harmann, das Lehrnacht [?] [Rückseite:] bey Oesse, die herrliche Feyer unsers Bundesfestes am 14[te]n Jul[ii]. Baiersdorf, Waltherischer Garten. du reist Consenio [Deutsch: Einverständnis]. Crailsheims, Spauers Anwesenheit, der Morgen auf dem Welsischen Garten, Stehl, Fichtler, Kondition auf meinem Zimmer, Helen's Emancipation auf meinem Zimmer, unsere Abende bey M[agister?] Bruxer, Kommersch bey Silberhorn unter dem Sternenhimmel, Cerevisia [Deutsch: Bier], Gesellschaftsscandal mit Onoldia's Söhnen. deine und meine Paukereyen. Nach der Rückkehr von einer Reise nach Bayreuth suchst du mich auf dem Welsengar- ten auf mit dem Kind. Fahrt nach Vorchheim im Vierspän- ner. 18ten September. du hohlst mich ab. Begleitung Seitz's nach Nürnberg, Kohlus Anwesenheit, der Konvent im Schiller's Häuschen, Abschiedsfahrt nach Beyersdorf, der Jud Eyhig, du secundirst mir, Oppel, Begleitung mit Gombart und Martini nach Beyersdorf
StandortHof, Stadtarchiv: XP 20
Seite/Folium3
Nachweishttps://www.hof.de/hof/findbuecher/XP/index.htm
Perma-Link https://raa.gf-franken.de/de/suche-nach-stammbucheintraegen.html?permaLink=1812_nn7;3 Permalink kopieren

Anfang Zurück Weiter Ende
Seite 7271 von 8113