Suche nach Stammbucheinträgen
Hinweise und Informationen zur Recherche und den Suchergebnissen entnehmen Sie der Seite Hinweise zur Suche.
Suche nach Einträgen:
405.629 Einträge gefunden (Datenstand: 2025-07-30 16:40:50)
Anfang
Zurück
Weiter
Ende
Seite 5903 von 8113
Sigle | 1782_brak |
Laufnummer | 28 |
Albumhalter | NN de Brak |
Eintragsort | Leipzig |
Eintragsdatum | 1783-10 |
Einträger (ident.) | Michael Huber, Lektor der frz. Sprache |
Standort | Frankfurt/M., Museum Angewandte Kunst: Slg. Linel |
Nachweis | Lanckoronska, Stb. Goethes Umwelt, S. 101 |
Perma-Link |
https://raa.gf-franken.de/de/suche-nach-stammbucheintraegen.html?permaLink=1782_brak;28
|
 |
Sigle | 1782_brak |
Laufnummer | 29 |
Albumhalter | NN de Brak |
Eintragsort | Leipzig |
Eintragsdatum | 1783-10-02 |
Einträger (ident.) | Johann Friedrich Bause, Prof. der Kupferstechkunst |
Eintrag | dt. |
Beigabe | 2 Kupferstiche |
Standort | Frankfurt/M., Museum Angewandte Kunst: Slg. Linel |
Nachweis | Lanckoronska, Stb. Goethes Umwelt, S. 101 |
Perma-Link |
https://raa.gf-franken.de/de/suche-nach-stammbucheintraegen.html?permaLink=1782_brak;29
|
 |
Sigle | 1782_brak |
Laufnummer | 30 |
Albumhalter | NN de Brak |
Eintragsort | Weimar |
Eintragsdatum | 1783-10-04 |
Einträger (ident.) | Christoph Martin Wieland (1733-1813), Schriftsteller |
Eintrag | dt. (Alexander Pope) |
Standort | Frankfurt/M., Museum Angewandte Kunst: Slg. Linel |
Nachweis | Lanckoronska, Stb. Goethes Umwelt, S. 101 |
Normdaten | https://d-nb.info/gnd/118632477 |
Perma-Link |
https://raa.gf-franken.de/de/suche-nach-stammbucheintraegen.html?permaLink=1782_brak;30
|
 |
Sigle | 1782_brak |
Laufnummer | 31 |
Albumhalter | NN de Brak |
Eintragsort | Weimar |
Eintragsdatum | 1783-10-09 |
Einträger (ident.) | Georg Melchior Kraus, Maler, Leiter der hzgl. Zeichenschule |
Beigabe | Tuschzeichnung |
Standort | Frankfurt/M., Museum Angewandte Kunst: Slg. Linel |
Nachweis | Lanckoronska, Stb. Goethes Umwelt, S. 101 |
Perma-Link |
https://raa.gf-franken.de/de/suche-nach-stammbucheintraegen.html?permaLink=1782_brak;31
|
 |
Sigle | 1782_brak |
Laufnummer | 32 |
Albumhalter | NN de Brak |
Eintragsort | [Weimar] |
Eintragsdatum | 1783-10-12 |
Einträger (orig.) | Goethe |
Einträger (ident.) | Johann Wolfgang Goethe |
Eintrag | dt. |
Standort | Frankfurt/M., Museum Angewandte Kunst: Slg. Linel |
Nachweis | Lanckoronska, Stb. Goethes Umwelt, S. 101 f. |
Perma-Link |
https://raa.gf-franken.de/de/suche-nach-stammbucheintraegen.html?permaLink=1782_brak;32
|
 |
Sigle | 1782_brak |
Laufnummer | 33 |
Albumhalter | NN de Brak |
Eintragsort | Weimar |
Eintragsdatum | 1783-10-13 |
Einträger (ident.) | Johann Gottfried Herder (1744-1803), Generalsuperintendent, Schriftsteller |
Eintrag | dt. (Opitz) |
Standort | Frankfurt/M., Museum Angewandte Kunst: Slg. Linel |
Nachweis | Lanckoronska, Stb. Goethes Umwelt, S. 102 |
Normdaten | https://d-nb.info/gnd/118549553 |
Perma-Link |
https://raa.gf-franken.de/de/suche-nach-stammbucheintraegen.html?permaLink=1782_brak;33
|
 |
Sigle | 1782_brak |
Laufnummer | 34 |
Albumhalter | NN de Brak |
Eintragsort | Dresden |
Eintragsdatum | 1783-10-23 |
Einträger (ident.) | Anton Graff, Hofmaler |
Beigabe | Selbstporträt |
Standort | Frankfurt/M., Museum Angewandte Kunst: Slg. Linel |
Nachweis | Lanckoronska, Stb. Goethes Umwelt, S. 102 |
Perma-Link |
https://raa.gf-franken.de/de/suche-nach-stammbucheintraegen.html?permaLink=1782_brak;34
|
 |
Sigle | 1782_brak |
Laufnummer | 35 |
Albumhalter | NN de Brak |
Eintragsort | Dresden |
Eintragsdatum | 1783-10-23 |
Einträger (ident.) | Giovanni Casanova, Leiter der Dresdner Zeichenakademie |
Beigabe | Zeichnung: Allegorie |
Standort | Frankfurt/M., Museum Angewandte Kunst: Slg. Linel |
Nachweis | Lanckoronska, Stb. Goethes Umwelt, S. 102 |
Perma-Link |
https://raa.gf-franken.de/de/suche-nach-stammbucheintraegen.html?permaLink=1782_brak;35
|
 |
Sigle | 1782_brak |
Laufnummer | 36 |
Albumhalter | NN de Brak |
Eintragsdatum | 1783-12-16 |
Einträger (ident.) | Moses Mendelssohn |
Eintrag | dt. |
Standort | Frankfurt/M., Museum Angewandte Kunst: Slg. Linel |
Nachweis | Lanckoronska, Stb. Goethes Umwelt, S. 102 |
Perma-Link |
https://raa.gf-franken.de/de/suche-nach-stammbucheintraegen.html?permaLink=1782_brak;36
|
 |
Sigle | 1782_brak |
Laufnummer | 37 |
Albumhalter | NN de Brak |
Eintragsort | Rom |
Eintragsdatum | 1784-05 |
Einträger (ident.) | Louis Jean Francois La Grenée, Maler, Akademiedirektor |
Beigabe | Zeichnung: Allegorie der Wahrheit und der Philosophie |
Standort | Frankfurt/M., Museum Angewandte Kunst: Slg. Linel |
Nachweis | Lanckoronska, Stb. Goethes Umwelt, S. 103 |
Perma-Link |
https://raa.gf-franken.de/de/suche-nach-stammbucheintraegen.html?permaLink=1782_brak;37
|
 |
Sigle | 1782_brak |
Laufnummer | 38 |
Albumhalter | NN de Brak |
Eintragsort | Rom |
Eintragsdatum | 1784-05 |
Einträger (ident.) | Francois Jacquier, Mathematiker |
Beigabe | Zeichnung: Porträt des Einträgers (Louis Jean Francois La Grenée) |
Standort | Frankfurt/M., Museum Angewandte Kunst: Slg. Linel |
Nachweis | Lanckoronska, Stb. Goethes Umwelt, S. 103 |
Perma-Link |
https://raa.gf-franken.de/de/suche-nach-stammbucheintraegen.html?permaLink=1782_brak;38
|
 |
Sigle | 1782_brak |
Laufnummer | 39 |
Albumhalter | NN de Brak |
Eintragsort | Rom |
Eintragsdatum | 1784-05 |
Einträger (ident.) | La Grenée, neunjähriger Sohn des Malers |
Beigabe | Abb.: Achill im Siegeswagen scheift Hektors Leiche |
Standort | Frankfurt/M., Museum Angewandte Kunst: Slg. Linel |
Nachweis | Lanckoronska, Stb. Goethes Umwelt, S. 103 |
Perma-Link |
https://raa.gf-franken.de/de/suche-nach-stammbucheintraegen.html?permaLink=1782_brak;39
|
 |
Sigle | 1782_brak |
Laufnummer | 40 |
Albumhalter | NN de Brak |
Eintragsort | Rom |
Eintragsdatum | 1784-05 |
Einträger (ident.) | Jules César Dénis von Loo |
Beigabe | Abb.: Brunnen zwischen antiken Ruinen |
Standort | Frankfurt/M., Museum Angewandte Kunst: Slg. Linel |
Nachweis | Lanckoronska, Stb. Goethes Umwelt, S. 103 |
Perma-Link |
https://raa.gf-franken.de/de/suche-nach-stammbucheintraegen.html?permaLink=1782_brak;40
|
 |
Sigle | 1782_brak |
Laufnummer | 41 |
Albumhalter | NN de Brak |
Eintragsort | Rom |
Eintragsdatum | 1784-05 |
Einträger (ident.) | Jean Baptiste Tierce |
Beigabe | Abb.: römische Landschaft |
Standort | Frankfurt/M., Museum Angewandte Kunst: Slg. Linel |
Nachweis | Lanckoronska, Stb. Goethes Umwelt, S. 103 |
Perma-Link |
https://raa.gf-franken.de/de/suche-nach-stammbucheintraegen.html?permaLink=1782_brak;41
|
 |
Sigle | 1782_brak |
Laufnummer | 42 |
Albumhalter | NN de Brak |
Eintragsort | Rom |
Eintragsdatum | 1784-05 |
Einträger (ident.) | Jules Sablet |
Beigabe | 2 Aquarelle: römische Bäuerinnen |
Standort | Frankfurt/M., Museum Angewandte Kunst: Slg. Linel |
Nachweis | Lanckoronska, Stb. Goethes Umwelt, S. 103 |
Perma-Link |
https://raa.gf-franken.de/de/suche-nach-stammbucheintraegen.html?permaLink=1782_brak;42
|
 |
Sigle | 1782_brak |
Laufnummer | 43 |
Albumhalter | NN de Brak |
Eintragsort | Rom |
Eintragsdatum | 1784-05 |
Einträger (ident.) | Louis Antoine Baccarit, Bildhauer |
Beigabe | Zeichnung: Allegorie |
Standort | Frankfurt/M., Museum Angewandte Kunst: Slg. Linel |
Nachweis | Lanckoronska, Stb. Goethes Umwelt, S. 103 |
Perma-Link |
https://raa.gf-franken.de/de/suche-nach-stammbucheintraegen.html?permaLink=1782_brak;43
|
 |
Sigle | 1782_brak |
Laufnummer | 44 |
Albumhalter | NN de Brak |
Eintragsort | Rom |
Eintragsdatum | 1784-05 |
Einträger (ident.) | Jacques Philippe Le Sueur, Bildhauer |
Beigabe | Zeichnung: Allegorie |
Standort | Frankfurt/M., Museum Angewandte Kunst: Slg. Linel |
Nachweis | Lanckoronska, Stb. Goethes Umwelt, S. 103 |
Perma-Link |
https://raa.gf-franken.de/de/suche-nach-stammbucheintraegen.html?permaLink=1782_brak;44
|
 |
Sigle | 1782_brak |
Laufnummer | 45 |
Albumhalter | NN de Brak |
Eintragsort | Rom |
Eintragsdatum | 1784-05 |
Einträger (ident.) | Louis Pierre de Seine, Bildhauer |
Beigabe | Zeichnung: Allegorie |
Standort | Frankfurt/M., Museum Angewandte Kunst: Slg. Linel |
Nachweis | Lanckoronska, Stb. Goethes Umwelt, S. 103 |
Perma-Link |
https://raa.gf-franken.de/de/suche-nach-stammbucheintraegen.html?permaLink=1782_brak;45
|
 |
Sigle | 1782_brak |
Laufnummer | 46 |
Albumhalter | NN de Brak |
Eintragsort | Rom |
Eintragsdatum | 1784-05 |
Einträger (ident.) | Combes, Architekt |
Beigabe | Plan eines Tempelbaus |
Standort | Frankfurt/M., Museum Angewandte Kunst: Slg. Linel |
Nachweis | Lanckoronska, Stb. Goethes Umwelt, S. 103 |
Perma-Link |
https://raa.gf-franken.de/de/suche-nach-stammbucheintraegen.html?permaLink=1782_brak;46
|
 |
Sigle | 1782_brak |
Laufnummer | 47 |
Albumhalter | NN de Brak |
Eintragsort | Rom |
Eintragsdatum | 1784-05 |
Einträger (ident.) | Bernard, Architekt |
Beigabe | Plan eines Tempelbaus |
Standort | Frankfurt/M., Museum Angewandte Kunst: Slg. Linel |
Nachweis | Lanckoronska, Stb. Goethes Umwelt, S. 103 |
Perma-Link |
https://raa.gf-franken.de/de/suche-nach-stammbucheintraegen.html?permaLink=1782_brak;47
|
 |
Sigle | 1782_brak |
Laufnummer | 48 |
Albumhalter | NN de Brak |
Eintragsort | Rom |
Eintragsdatum | 1784-05 |
Einträger (ident.) | Antoine Laurent Thomas Vaudoyer, Baumeister |
Beigabe | Plan eines kugelförmigen Hauses |
Standort | Frankfurt/M., Museum Angewandte Kunst: Slg. Linel |
Nachweis | Lanckoronska, Stb. Goethes Umwelt, S. 103 |
Perma-Link |
https://raa.gf-franken.de/de/suche-nach-stammbucheintraegen.html?permaLink=1782_brak;48
|
 |
Sigle | 1782_brak |
Laufnummer | 49 |
Albumhalter | NN de Brak |
Eintragsort | Rom |
Eintragsdatum | 1784-05 |
Einträger (ident.) | Jean Louis Deprèz, Architekt, Maler und Stecher |
Beigabe | Tuschzeichnung: phantastische Landschaft |
Standort | Frankfurt/M., Museum Angewandte Kunst: Slg. Linel |
Nachweis | Lanckoronska, Stb. Goethes Umwelt, S. 103 |
Perma-Link |
https://raa.gf-franken.de/de/suche-nach-stammbucheintraegen.html?permaLink=1782_brak;49
|
 |
Sigle | 1782_brak |
Laufnummer | 50 |
Albumhalter | NN de Brak |
Eintragsort | Rom |
Eintragsdatum | 1784-05 |
Einträger (ident.) | Bénigne Gagneraux |
Beigabe | Federzeichnung: Allegorie |
Standort | Frankfurt/M., Museum Angewandte Kunst: Slg. Linel |
Nachweis | Lanckoronska, Stb. Goethes Umwelt, S. 103 |
Perma-Link |
https://raa.gf-franken.de/de/suche-nach-stammbucheintraegen.html?permaLink=1782_brak;50
|
 |
Sigle | 1782_brak |
Laufnummer | 51 |
Albumhalter | NN de Brak |
Eintragsort | Rom |
Eintragsdatum | 1784-05 |
Einträger (ident.) | Carlo Labruzzi, Maler |
Standort | Frankfurt/M., Museum Angewandte Kunst: Slg. Linel |
Nachweis | Lanckoronska, Stb. Goethes Umwelt, S. 103 |
Perma-Link |
https://raa.gf-franken.de/de/suche-nach-stammbucheintraegen.html?permaLink=1782_brak;51
|
 |
Sigle | 1782_brak |
Laufnummer | 52 |
Albumhalter | NN de Brak |
Eintragsort | Rom |
Eintragsdatum | 1784-05 |
Einträger (ident.) | Romeo Calvi, Maler |
Standort | Frankfurt/M., Museum Angewandte Kunst: Slg. Linel |
Nachweis | Lanckoronska, Stb. Goethes Umwelt, S. 103 |
Perma-Link |
https://raa.gf-franken.de/de/suche-nach-stammbucheintraegen.html?permaLink=1782_brak;52
|
 |
Sigle | 1782_brak |
Laufnummer | 53 |
Albumhalter | NN de Brak |
Eintragsort | Rom |
Eintragsdatum | 1784-04-24 |
Einträger (ident.) | Henry Tresnam, Maler und Dichter |
Beigabe | Sepiazeichnung: Grazien berauben Amor seiner Waffen. - Weitere Sepiazeichnung. |
Standort | Frankfurt/M., Museum Angewandte Kunst: Slg. Linel |
Nachweis | Lanckoronska, Stb. Goethes Umwelt, S. 103 |
Perma-Link |
https://raa.gf-franken.de/de/suche-nach-stammbucheintraegen.html?permaLink=1782_brak;53
|
 |
Sigle | 1782_brak |
Laufnummer | 54 |
Albumhalter | NN de Brak |
Eintragsort | Florenz |
Eintragsdatum | 1784-07 |
Einträger (ident.) | Norry, Maler und Baumeister |
Beigabe | Architekturzeichnung |
Standort | Frankfurt/M., Museum Angewandte Kunst: Slg. Linel |
Nachweis | Lanckoronska, Stb. Goethes Umwelt, S. 103 |
Perma-Link |
https://raa.gf-franken.de/de/suche-nach-stammbucheintraegen.html?permaLink=1782_brak;54
|
 |
Sigle | 1782_brak |
Laufnummer | 55 |
Albumhalter | NN de Brak |
Eintragsort | Florenz |
Eintragsdatum | 1784-07 |
Einträger (ident.) | Maria Maddalena Morelli-Fernandez alias Corilla Olimpica, Dichterin, Sängerin und Malerin |
Eintrag | ital. |
Beigabe | Porträt der Einträgerin (Anicet Charles Gabriel Lemonnier) |
Standort | Frankfurt/M., Museum Angewandte Kunst: Slg. Linel |
Nachweis | Lanckoronska, Stb. Goethes Umwelt, S. 103 |
Perma-Link |
https://raa.gf-franken.de/de/suche-nach-stammbucheintraegen.html?permaLink=1782_brak;55
|
 |
Sigle | 1782_brak |
Laufnummer | 56 |
Albumhalter | NN de Brak |
Eintragsort | Bologna |
Eintragsdatum | 1784-08-10 |
Einträger (ident.) | Stanislaus Mattei, Komponist, Chorleiter |
Beigabe | Noten (vierstimmiger Kanon, "In omne ore quasi mel"). - Kupferstich: Porträt Fra Giovanni Baptista Martini |
Standort | Frankfurt/M., Museum Angewandte Kunst: Slg. Linel |
Nachweis | Lanckoronska, Stb. Goethes Umwelt, S. 103 |
Perma-Link |
https://raa.gf-franken.de/de/suche-nach-stammbucheintraegen.html?permaLink=1782_brak;56
|
 |
Sigle | 1782_brak |
Laufnummer | 57 |
Albumhalter | NN de Brak |
Eintragsort | Bologna |
Eintragsdatum | 1784-08-10 |
Einträger (ident.) | Sebastian Canterzani, Philosoph |
Standort | Frankfurt/M., Museum Angewandte Kunst: Slg. Linel |
Nachweis | Lanckoronska, Stb. Goethes Umwelt, S. 104 |
Perma-Link |
https://raa.gf-franken.de/de/suche-nach-stammbucheintraegen.html?permaLink=1782_brak;57
|
 |
Sigle | 1782_brak |
Laufnummer | 58 |
Albumhalter | NN de Brak |
Eintragsort | Padua |
Eintragsdatum | 1784-09-01 |
Einträger (ident.) | Joseph Toaldo, Astronom |
Standort | Frankfurt/M., Museum Angewandte Kunst: Slg. Linel |
Nachweis | Lanckoronska, Stb. Goethes Umwelt, S. 104 |
Perma-Link |
https://raa.gf-franken.de/de/suche-nach-stammbucheintraegen.html?permaLink=1782_brak;58
|
 |
Sigle | 1782_brak |
Laufnummer | 59 |
Albumhalter | NN de Brak |
Eintragsort | [Venedig] |
Eintragsdatum | [1784-09?] |
Beigabe | Tuschmalerei: Gondel am Rialto mit Venezianerinnen |
Standort | Frankfurt/M., Museum Angewandte Kunst: Slg. Linel |
Nachweis | Lanckoronska, Stb. Goethes Umwelt, S. 104 |
Perma-Link |
https://raa.gf-franken.de/de/suche-nach-stammbucheintraegen.html?permaLink=1782_brak;59
|
 |
Sigle | 1782_brak |
Laufnummer | 60 |
Albumhalter | NN de Brak |
Eintragsort | Verona |
Eintragsdatum | 1784-09-12 |
Einträger (ident.) | Aurelio De Giorgi-Bertóla, Dichter, Historiker, Geograph und Philosoph, Abt |
Standort | Frankfurt/M., Museum Angewandte Kunst: Slg. Linel |
Nachweis | Lanckoronska, Stb. Goethes Umwelt, S. 104 |
Perma-Link |
https://raa.gf-franken.de/de/suche-nach-stammbucheintraegen.html?permaLink=1782_brak;60
|
 |
Sigle | 1782_brak |
Laufnummer | 61 |
Albumhalter | NN de Brak |
Eintragsort | Verona |
Eintragsdatum | 1784-09-12 |
Einträger (ident.) | Girolamo Pompei, Dichter, Philologe, Übersetzer |
Standort | Frankfurt/M., Museum Angewandte Kunst: Slg. Linel |
Nachweis | Lanckoronska, Stb. Goethes Umwelt, S. 104 |
Perma-Link |
https://raa.gf-franken.de/de/suche-nach-stammbucheintraegen.html?permaLink=1782_brak;61
|
 |
Sigle | 1782_brak |
Laufnummer | 62 |
Albumhalter | NN de Brak |
Eintragsort | Mailand |
Eintragsdatum | 1784-09-26 |
Einträger (ident.) | Andrea Appiani, Maler |
Beigabe | Zeichnung: Allegorie |
Standort | Frankfurt/M., Museum Angewandte Kunst: Slg. Linel |
Nachweis | Lanckoronska, Stb. Goethes Umwelt, S. 104 |
Perma-Link |
https://raa.gf-franken.de/de/suche-nach-stammbucheintraegen.html?permaLink=1782_brak;62
|
 |
Sigle | 1782_brak |
Laufnummer | 63 |
Albumhalter | NN de Brak |
Eintragsort | Mailand |
Eintragsdatum | [1784-09] |
Einträger (ident.) | Cesare Beccaria de Bonesano, Rechtsphilosoph |
Standort | Frankfurt/M., Museum Angewandte Kunst: Slg. Linel |
Nachweis | Lanckoronska, Stb. Goethes Umwelt, S. 104 |
Perma-Link |
https://raa.gf-franken.de/de/suche-nach-stammbucheintraegen.html?permaLink=1782_brak;63
|
 |
Sigle | 1782_brak |
Laufnummer | 64 |
Albumhalter | NN de Brak |
Eintragsort | Genua |
Eintragsdatum | 1784-10 |
Einträger (ident.) | Giovanni David, Maler |
Beigabe | Aquarell |
Standort | Frankfurt/M., Museum Angewandte Kunst: Slg. Linel |
Nachweis | Lanckoronska, Stb. Goethes Umwelt, S. 104 |
Perma-Link |
https://raa.gf-franken.de/de/suche-nach-stammbucheintraegen.html?permaLink=1782_brak;64
|
 |
Sigle | 1782_brak |
Laufnummer | 65 |
Albumhalter | NN de Brak |
Eintragsort | Genua |
Eintragsdatum | 1784-10 |
Einträger (ident.) | Andrea Tagliafico, Baumeister |
Beigabe | Architekturmalerei |
Standort | Frankfurt/M., Museum Angewandte Kunst: Slg. Linel |
Nachweis | Lanckoronska, Stb. Goethes Umwelt, S. 104 |
Perma-Link |
https://raa.gf-franken.de/de/suche-nach-stammbucheintraegen.html?permaLink=1782_brak;65
|
 |
Sigle | 1782_brak |
Laufnummer | 66 |
Albumhalter | NN de Brak |
Eintragsort | [Genua] |
Eintragsdatum | [1784-10] |
Beigabe | Kostümbilder: Genueserin, Neapolitanerin, Livornesin, Palermitanerin |
Standort | Frankfurt/M., Museum Angewandte Kunst: Slg. Linel |
Nachweis | Lanckoronska, Stb. Goethes Umwelt, S. 104 |
Perma-Link |
https://raa.gf-franken.de/de/suche-nach-stammbucheintraegen.html?permaLink=1782_brak;66
|
 |
Sigle | 1782_brak |
Laufnummer | 67 |
Albumhalter | NN de Brak |
Eintragsort | [Genua] |
Eintragsdatum | [1784-10] |
Beigabe | Buntstiftzeichnung: Christoph Columbus |
Standort | Frankfurt/M., Museum Angewandte Kunst: Slg. Linel |
Nachweis | Lanckoronska, Stb. Goethes Umwelt, S. 104 |
Perma-Link |
https://raa.gf-franken.de/de/suche-nach-stammbucheintraegen.html?permaLink=1782_brak;67
|
 |
Sigle | 1782_brak |
Laufnummer | 68 |
Albumhalter | NN de Brak |
Eintragsort | Lyon |
Eintragsdatum | [1784] |
Einträger (ident.) | Ajvoynard, Maler |
Beigabe | Rötelzeichnung: sich zutrinkendes Liebespaar |
Standort | Frankfurt/M., Museum Angewandte Kunst: Slg. Linel |
Nachweis | Lanckoronska, Stb. Goethes Umwelt, S. 104 |
Perma-Link |
https://raa.gf-franken.de/de/suche-nach-stammbucheintraegen.html?permaLink=1782_brak;68
|
 |
Sigle | 1782_brak |
Laufnummer | 69 |
Albumhalter | NN de Brak |
Eintragsort | Lyon |
Eintragsdatum | [1784] |
Einträger (ident.) | Jean Jacques de Boissieu, Zeichner und Stecher |
Beigabe | Radierungen |
Standort | Frankfurt/M., Museum Angewandte Kunst: Slg. Linel |
Nachweis | Lanckoronska, Stb. Goethes Umwelt, S. 104 |
Perma-Link |
https://raa.gf-franken.de/de/suche-nach-stammbucheintraegen.html?permaLink=1782_brak;69
|
 |
Sigle | 1782_brak |
Laufnummer | 70 |
Albumhalter | NN de Brak |
Eintragsort | Montpellier |
Eintragsdatum | [1784] |
Beigabe | Aquarell: Spaziergang im Park (Jérôme-René de Moulin) |
Standort | Frankfurt/M., Museum Angewandte Kunst: Slg. Linel |
Nachweis | Lanckoronska, Stb. Goethes Umwelt, S. 104 |
Perma-Link |
https://raa.gf-franken.de/de/suche-nach-stammbucheintraegen.html?permaLink=1782_brak;70
|
 |
Sigle | 1782_brak |
Laufnummer | 71 |
Albumhalter | NN de Brak |
Eintragsort | Montpellier |
Eintragsdatum | [1784] |
Beigabe | Aquarell: Fontaine in Landschaft (Jérôme-René de Moulin) |
Standort | Frankfurt/M., Museum Angewandte Kunst: Slg. Linel |
Nachweis | Lanckoronska, Stb. Goethes Umwelt, S. 104 |
Perma-Link |
https://raa.gf-franken.de/de/suche-nach-stammbucheintraegen.html?permaLink=1782_brak;71
|
 |
Sigle | 1782_brak |
Laufnummer | 72 |
Albumhalter | NN de Brak |
Eintragsort | Montpellier |
Eintragsdatum | [1784] |
Einträger (ident.) | Jacques Rocques, Leiter der Zeichenschule |
Beigabe | Tuschzeichnung: mythologische Darstellung |
Standort | Frankfurt/M., Museum Angewandte Kunst: Slg. Linel |
Nachweis | Lanckoronska, Stb. Goethes Umwelt, S. 104 |
Perma-Link |
https://raa.gf-franken.de/de/suche-nach-stammbucheintraegen.html?permaLink=1782_brak;72
|
 |
Sigle | 1782_brak |
Laufnummer | 73 |
Albumhalter | NN de Brak |
Eintragsort | Montpellier |
Eintragsdatum | [1784] |
Beigabe | Bleistiftzeichnung: Porträt von Josephe Michel Montgolfier (Jacques Rocques |
Standort | Frankfurt/M., Museum Angewandte Kunst: Slg. Linel |
Nachweis | Lanckoronska, Stb. Goethes Umwelt, S. 104 |
Perma-Link |
https://raa.gf-franken.de/de/suche-nach-stammbucheintraegen.html?permaLink=1782_brak;73
|
 |
Sigle | 1782_buergin |
Laufnummer | 0 |
Albumhalter | Johann Jacob Bürgin |
Laufzeit | 1782-1785 |
Technische Angaben | 359 S. (einige fehlend), 11,5 x 18,5 cm, geflammter Ledereinband mit Goldprägung, dreiseitiger Goldschnitt |
Hinweis | Die folgende Aufstellung basiert auf Autopsie. |
Bearbeiter | gr / wws 24.5.2024 |
Standort | (2024: Bamberg, Privatbesitz) |
Perma-Link |
https://raa.gf-franken.de/de/suche-nach-stammbucheintraegen.html?permaLink=1782_buergin;0
|
 |
Sigle | 1782_buergin |
Laufnummer | 1 |
Albumhalter | Johann Jacob Bürgin |
Eintragsort | Straßburg |
Eintragsdatum | 1782-03-02 |
Einträger (orig.) | Joh. Jakob Bürgin |
Einträger (ident.) | aus Schaffhausen, stud. chir. |
Seite/Folium | 1 |
Perma-Link |
https://raa.gf-franken.de/de/suche-nach-stammbucheintraegen.html?permaLink=1782_buergin;1
|
 |
Sigle | 1782_buergin |
Laufnummer | 2 |
Albumhalter | Johann Jacob Bürgin |
Eintragsdatum | [1782/85] |
Einträger (orig.) | Joh. Jacob Nestlin |
Einträger (ident.) | (aus Straßburg?) |
Eintrag | frz. |
Seite/Folium | 6 |
Perma-Link |
https://raa.gf-franken.de/de/suche-nach-stammbucheintraegen.html?permaLink=1782_buergin;2
|
 |
Sigle | 1782_buergin |
Laufnummer | 3 |
Albumhalter | Johann Jacob Bürgin |
Eintragsort | Schaffhausen |
Eintragsdatum | 1785-04-06 |
Einträger (orig.) | H. M. M. |
Seite/Folium | 9 |
Perma-Link |
https://raa.gf-franken.de/de/suche-nach-stammbucheintraegen.html?permaLink=1782_buergin;3
|
 |
Anfang
Zurück
Weiter
Ende
Seite 5903 von 8113