Suche nach Stammbucheinträgen

Suche nach Stammbucheinträgen

Hinweise und Informationen zur Recherche und den Suchergebnissen entnehmen Sie der Seite Hinweise zur Suche.

Suche nach Einträgen:

Sortierung Reihenfolge: Aufsteigend Absteigend
  Ausgabe: Liste Tabelle
 

405.629 Einträge gefunden (Datenstand: 2025-07-30 16:40:50)

Anfang Zurück Weiter Ende
Seite 105 von 8113

Sigle1560_dobrschensky
Laufnummer0
AlbumhalterWenzel Dobrschensky
Laufzeit1560-1582
Technische Angaben358 Bll., 15 x 9,6 cm, Schweinslederband. - Basisdruck: Johann Hoffer, Icones catecheseos et virtutum ac vitiorum, Wittenberg 1557; Alciati, Liber emblematum, Frankfurt/M. 1580.
KommentarDie folgende Aufstellung ist unvollständig!
HinweisDie folgende Aufstellung basiert auf den Angaben der genannten Literatur (s. Literaturverzeichnis RAA). Dort finden sich i.d.R. weiterführende Informationen, die hier nicht übernommen wurden.
LiteraturKlose, CAAC, S. 16 u. passim.
Bearbeiterwws 10.6.2016
StandortPrag, Knihovna královské kanonie premonstrátu na Strahove: S II 3
Perma-Link https://raa.gf-franken.de/de/suche-nach-stammbucheintraegen.html?permaLink=1560_dobrschensky;0 Permalink kopieren
Sigle1560_dobrschensky
Laufnummer1
AlbumhalterWenzel Dobrschensky
Eintragsdatum1560
Einträger (ident.)Jindrich Begssowez
StandortPrag, Knihovna královské kanonie premonstrátu na Strahove: S II 3
NachweisKlose, CAAC, s.v.
Perma-Link https://raa.gf-franken.de/de/suche-nach-stammbucheintraegen.html?permaLink=1560_dobrschensky;1 Permalink kopieren
Sigle1560_dobrschensky
Laufnummer2
AlbumhalterWenzel Dobrschensky
Eintragsdatum1560
Einträger (ident.)Caspar Besoldus
StandortPrag, Knihovna královské kanonie premonstrátu na Strahove: S II 3
NachweisKlose, CAAC, s.v.
Perma-Link https://raa.gf-franken.de/de/suche-nach-stammbucheintraegen.html?permaLink=1560_dobrschensky;2 Permalink kopieren
Sigle1560_dobrschensky
Laufnummer3
AlbumhalterWenzel Dobrschensky
Eintragsdatum1560
Einträger (ident.)Caspar Besoldus
StandortPrag, Knihovna královské kanonie premonstrátu na Strahove: S II 3
NachweisKlose, CAAC, s.v.
Perma-Link https://raa.gf-franken.de/de/suche-nach-stammbucheintraegen.html?permaLink=1560_dobrschensky;3 Permalink kopieren
Sigle1560_dobrschensky
Laufnummer4
AlbumhalterWenzel Dobrschensky
Eintragsdatum1560
Einträger (ident.)Paul Bramburgius
StandortPrag, Knihovna královské kanonie premonstrátu na Strahove: S II 3
NachweisKlose, CAAC, s.v.
Perma-Link https://raa.gf-franken.de/de/suche-nach-stammbucheintraegen.html?permaLink=1560_dobrschensky;4 Permalink kopieren
Sigle1560_dobrschensky
Laufnummer5
AlbumhalterWenzel Dobrschensky
Eintragsdatum1560
Einträger (ident.)Salomon Dorffinger von der Ollau
StandortPrag, Knihovna královské kanonie premonstrátu na Strahove: S II 3
NachweisKlose, CAAC, s.v.
Perma-Link https://raa.gf-franken.de/de/suche-nach-stammbucheintraegen.html?permaLink=1560_dobrschensky;5 Permalink kopieren
Sigle1560_dobrschensky
Laufnummer6
AlbumhalterWenzel Dobrschensky
Eintragsdatum1560
Einträger (ident.)Johannes Kunass
StandortPrag, Knihovna královské kanonie premonstrátu na Strahove: S II 3
NachweisKlose, CAAC, s.v.
Perma-Link https://raa.gf-franken.de/de/suche-nach-stammbucheintraegen.html?permaLink=1560_dobrschensky;6 Permalink kopieren
Sigle1560_dobrschensky
Laufnummer7
AlbumhalterWenzel Dobrschensky
Eintragsdatum1560
Einträger (ident.)Michael Lytochleb von Strachoting
StandortPrag, Knihovna královské kanonie premonstrátu na Strahove: S II 3
NachweisKlose, CAAC, s.v.
Perma-Link https://raa.gf-franken.de/de/suche-nach-stammbucheintraegen.html?permaLink=1560_dobrschensky;7 Permalink kopieren
Sigle1560_dobrschensky
Laufnummer8
AlbumhalterWenzel Dobrschensky
Eintragsdatum1561
Einträger (ident.)V. Pfefferkorn
StandortPrag, Knihovna královské kanonie premonstrátu na Strahove: S II 3
NachweisKlose, CAAC, s.v.
Perma-Link https://raa.gf-franken.de/de/suche-nach-stammbucheintraegen.html?permaLink=1560_dobrschensky;8 Permalink kopieren
Sigle1560_dobrschensky
Laufnummer9
AlbumhalterWenzel Dobrschensky
Eintragsdatum[1560/82]
Einträger (ident.)G. Pirchinger von Lussweg
StandortPrag, Knihovna královské kanonie premonstrátu na Strahove: S II 3
NachweisKlose, CAAC, s.v.
Perma-Link https://raa.gf-franken.de/de/suche-nach-stammbucheintraegen.html?permaLink=1560_dobrschensky;9 Permalink kopieren
Sigle1560_dobrschensky
Laufnummer10
AlbumhalterWenzel Dobrschensky
Eintragsdatum[1560/82]
Einträger (ident.)Eusebia Pirchinger von Lussweg
StandortPrag, Knihovna královské kanonie premonstrátu na Strahove: S II 3
NachweisKlose, CAAC, s.v.
Perma-Link https://raa.gf-franken.de/de/suche-nach-stammbucheintraegen.html?permaLink=1560_dobrschensky;10 Permalink kopieren
Sigle1560_dobrschensky
Laufnummer11
AlbumhalterWenzel Dobrschensky
Eintragsdatum1560
Einträger (ident.)Thomas Pisarz
StandortPrag, Knihovna královské kanonie premonstrátu na Strahove: S II 3
NachweisKlose, CAAC, s.v.
Perma-Link https://raa.gf-franken.de/de/suche-nach-stammbucheintraegen.html?permaLink=1560_dobrschensky;11 Permalink kopieren
Sigle1560_dobrschensky
Laufnummer12
AlbumhalterWenzel Dobrschensky
Eintragsdatum1560
Einträger (ident.)Petrus von Pocziepsky
StandortPrag, Knihovna královské kanonie premonstrátu na Strahove: S II 3
NachweisKlose, CAAC, s.v.
Perma-Link https://raa.gf-franken.de/de/suche-nach-stammbucheintraegen.html?permaLink=1560_dobrschensky;12 Permalink kopieren
Sigle1560_dobrschensky
Laufnummer13
AlbumhalterWenzel Dobrschensky
Eintragsdatum1561
Einträger (ident.)W. von Pocziepsky
StandortPrag, Knihovna královské kanonie premonstrátu na Strahove: S II 3
NachweisKlose, CAAC, s.v.
Perma-Link https://raa.gf-franken.de/de/suche-nach-stammbucheintraegen.html?permaLink=1560_dobrschensky;13 Permalink kopieren
Sigle1560_dobrschensky
Laufnummer14
AlbumhalterWenzel Dobrschensky
Eintragsdatum1560
Einträger (ident.)Erasmus Schubarth
StandortPrag, Knihovna královské kanonie premonstrátu na Strahove: S II 3
NachweisKlose, CAAC, s.v.
Perma-Link https://raa.gf-franken.de/de/suche-nach-stammbucheintraegen.html?permaLink=1560_dobrschensky;14 Permalink kopieren
Sigle1560_dobrschensky
Laufnummer15
AlbumhalterWenzel Dobrschensky
Eintragsdatum1561
Einträger (ident.)Christoph Slatinsky
StandortPrag, Knihovna královské kanonie premonstrátu na Strahove: S II 3
NachweisKlose, CAAC, s.v.
Perma-Link https://raa.gf-franken.de/de/suche-nach-stammbucheintraegen.html?permaLink=1560_dobrschensky;15 Permalink kopieren
Sigle1560_dobrschensky
Laufnummer16
AlbumhalterWenzel Dobrschensky
Eintragsdatum1560
Einträger (ident.)Dietrich Slatinsky von Slatinsky
StandortPrag, Knihovna královské kanonie premonstrátu na Strahove: S II 3
NachweisKlose, CAAC, s.v.
Perma-Link https://raa.gf-franken.de/de/suche-nach-stammbucheintraegen.html?permaLink=1560_dobrschensky;16 Permalink kopieren
Sigle1560_dobrschensky
Laufnummer17
AlbumhalterWenzel Dobrschensky
Eintragsdatum1560
Einträger (ident.)Hans Stolensby von Kopyst
StandortPrag, Knihovna královské kanonie premonstrátu na Strahove: S II 3
NachweisKlose, CAAC, s.v.
Perma-Link https://raa.gf-franken.de/de/suche-nach-stammbucheintraegen.html?permaLink=1560_dobrschensky;17 Permalink kopieren
Sigle1560_goeldlin
Laufnummer0
AlbumhalterJohann Caspar Göldlin von Tiefenau
Laufzeit1560-1562
Technische Angabenstark beschnitten. - Basisdruck: Andrea Alciati, Emblemata.
KommentarSpäter von seinem Bruder Renward Göldlin weitergenutzt.
HinweisDie folgende Aufstellung basiert auf den Angaben der genannten Literatur (s. Literaturverzeichnis RAA). Dort finden sich i.d.R. weiterführende Informationen, die hier nicht übernommen wurden.
LiteraturHartmann, Stb. Göldlin
Bearbeiterwws 22.8.2016
StandortLuzern, Zentral- und Hochschulbibliothek: Pp. 20. 4°
Perma-Link https://raa.gf-franken.de/de/suche-nach-stammbucheintraegen.html?permaLink=1560_goeldlin;0 Permalink kopieren
Sigle1560_goeldlin
Laufnummer1
AlbumhalterJohann Caspar Göldlin von Tiefenau
EintragsortHeidelberg
Eintragsdatum1562-04-08
Einträger (orig.)Anthonius Nesse, Franckfortiensis, Apotheker Gesell
Eintraglat.
BeigabeGouache: Wappen
StandortLuzern, Zentral- und Hochschulbibliothek: Pp. 20. 4°
Seite/Folium4r-v
NachweisHartmann, Stb. Göldlin, S. 92
Perma-Link https://raa.gf-franken.de/de/suche-nach-stammbucheintraegen.html?permaLink=1560_goeldlin;1 Permalink kopieren
Sigle1560_goeldlin
Laufnummer2
AlbumhalterJohann Caspar Göldlin von Tiefenau
Eintragsdatum1562
Einträger (orig.)Joannes a Renstorff, Darmst.
EintragInitialen
BeigabeGouache: Wappen
StandortLuzern, Zentral- und Hochschulbibliothek: Pp. 20. 4°
Seite/Folium5r
NachweisHartmann, Stb. Göldlin, S. 92
Perma-Link https://raa.gf-franken.de/de/suche-nach-stammbucheintraegen.html?permaLink=1560_goeldlin;2 Permalink kopieren
Sigle1560_goeldlin
Laufnummer3
AlbumhalterJohann Caspar Göldlin von Tiefenau
Eintragsdatum1560-10-09
Einträger (orig.)Georg Hagk, Augustanus
Eintraglat. (Cicero, De oratore), griech.
BeigabeGouache: Wappen
StandortLuzern, Zentral- und Hochschulbibliothek: Pp. 20. 4°
Seite/Folium(122/23)
NachweisHartmann, Stb. Göldlin, S. 94
Perma-Link https://raa.gf-franken.de/de/suche-nach-stammbucheintraegen.html?permaLink=1560_goeldlin;3 Permalink kopieren
Sigle1560_goeldlin
Laufnummer4
AlbumhalterJohann Caspar Göldlin von Tiefenau
Eintragsdatum1562
Einträger (orig.)H. A. Clauserus
Einträger (ident.)wohl Anton C. († 1568), Apotheker in Luzern
Eintraglat., Initialen
BeigabeGouache: Wappen
StandortLuzern, Zentral- und Hochschulbibliothek: Pp. 20. 4°
Seite/Folium13r
NachweisHartmann, Stb. Göldlin, S. 95
Perma-Link https://raa.gf-franken.de/de/suche-nach-stammbucheintraegen.html?permaLink=1560_goeldlin;4 Permalink kopieren
Sigle1560_goeldlin
Laufnummer5
AlbumhalterJohann Caspar Göldlin von Tiefenau
EintragsortStuttgart
Eintragsdatum1560-10-01
Einträger (orig.)H. R. v. Landenbergs
EintragInitialen
BeigabeGouache: Wappen Breitenlandenberg
StandortLuzern, Zentral- und Hochschulbibliothek: Pp. 20. 4°
Seite/Folium14r
NachweisHartmann, Stb. Göldlin, S. 95
Perma-Link https://raa.gf-franken.de/de/suche-nach-stammbucheintraegen.html?permaLink=1560_goeldlin;5 Permalink kopieren
Sigle1560_goeldlin
Laufnummer6
AlbumhalterJohann Caspar Göldlin von Tiefenau
Eintragsdatum1562
Einträger (orig.)Jacob Clauser, Maler
Einträger (ident.)(1547-1578), in Basel, Schwager des Halters
Eintraglat. (Cicero), dt.
BeigabeGouache: Wappen
StandortLuzern, Zentral- und Hochschulbibliothek: Pp. 20. 4°
Seite/Folium15r
NachweisHartmann, Stb. Göldlin, S. 95 f.
Perma-Link https://raa.gf-franken.de/de/suche-nach-stammbucheintraegen.html?permaLink=1560_goeldlin;6 Permalink kopieren
Sigle1560_goeldlin
Laufnummer7
AlbumhalterJohann Caspar Göldlin von Tiefenau
Eintragsdatum1562-04-01
Einträger (orig.)Albertus Hartung, Ambergensis
EintragInitialen
BeigabeGouache: Wappen
StandortLuzern, Zentral- und Hochschulbibliothek: Pp. 20. 4°
Seite/Folium17r
NachweisHartmann, Stb. Göldlin, S. 96
Perma-Link https://raa.gf-franken.de/de/suche-nach-stammbucheintraegen.html?permaLink=1560_goeldlin;7 Permalink kopieren
Sigle1560_goeldlin
Laufnummer8
AlbumhalterJohann Caspar Göldlin von Tiefenau
Eintragsdatum1562
Einträger (orig.)Simon Grynaeus
Einträger (ident.)(1539-1582), Prof. math., dann Prof. eth. in Basel
EintragInitialen
BeigabeGouache: Wappen
StandortLuzern, Zentral- und Hochschulbibliothek: Pp. 20. 4°
Seite/Folium18r
NachweisHartmann, Stb. Göldlin, S. 96
Perma-Link https://raa.gf-franken.de/de/suche-nach-stammbucheintraegen.html?permaLink=1560_goeldlin;8 Permalink kopieren
Sigle1560_kittlitz
Laufnummer0
AlbumhalterJohannes von Kittlitz
Laufzeit1560
Technische Angaben10,5 x 17 cm, Einzelblatt
HinweisDie folgende Aufstellung basiert auf den Angaben der genannten Literatur (s. Literaturverzeichnis RAA). Dort finden sich i.d.R. weiterführende Informationen, die hier nicht übernommen wurden.
LiteraturSchieckel, Findbuch, Eintr. 1
Bearbeiterjs/wws 25.10.2011
StandortOldenburg, Niedersächsisches Staatsarchiv: Best. 297 J, Nr. 1
Perma-Link https://raa.gf-franken.de/de/suche-nach-stammbucheintraegen.html?permaLink=1560_kittlitz;0 Permalink kopieren
Sigle1560_kittlitz
Laufnummer1
AlbumhalterJohannes von Kittlitz
EintragsortWittenberg
Eintragsdatum1560-07-06
Einträger (orig.)Christophorus Burggraphius a Dhon, Baro
Einträger (ident.)Christoph von Dhona
Eintraglat.
StandortOldenburg, Niedersächsisches Staatsarchiv: Best. 297 J, Nr. 1
NachweisSchieckel, Findbuch, Nr. 1
Perma-Link https://raa.gf-franken.de/de/suche-nach-stammbucheintraegen.html?permaLink=1560_kittlitz;1 Permalink kopieren
Sigle1560_klarner
Laufnummer0
AlbumhalterJohann Klarner († 1608)
Laufzeit1560-1607
Technische AngabenBasisdruck: Philipp Melanchthon: In Evangelia ... Annotationes, Wittenberg 1555
KommentarDiese Aufstellung ist nicht vollständig!
HinweisDie folgende Aufstellung basiert auf den Angaben der genannten Literatur (s. Literaturverzeichnis RAA). Dort finden sich i.d.R. weiterführende Informationen, die hier nicht übernommen wurden.
LiteraturRosenheim, Album, S. 263
Bearbeiterwws 2.10.2008
StandortLondon, The British Library: Egerton Ms. 1182
Perma-Link https://raa.gf-franken.de/de/suche-nach-stammbucheintraegen.html?permaLink=1560_klarner;0 Permalink kopieren
Sigle1560_klarner
Laufnummer1
AlbumhalterJohann Klarner († 1608)
Eintragsdatum[1560/1607]
Einträger (orig.)Georgius major
Einträger (ident.)Prof. theol. in Wittenberg
StandortLondon, The British Library: Egerton Ms. 1182
Seite/Folium2r
NachweisRosenheim, Album, S. 263
Perma-Link https://raa.gf-franken.de/de/suche-nach-stammbucheintraegen.html?permaLink=1560_klarner;1 Permalink kopieren
Sigle1560_klarner
Laufnummer2
AlbumhalterJohann Klarner († 1608)
Eintragsdatum1560
Einträger (orig.)Martinus Lutherus tertius
StandortLondon, The British Library: Egerton Ms. 1182
Seite/Folium6r
NachweisRosenheim, Album, S. 263
Perma-Link https://raa.gf-franken.de/de/suche-nach-stammbucheintraegen.html?permaLink=1560_klarner;2 Permalink kopieren
Sigle1560_klarner
Laufnummer3
AlbumhalterJohann Klarner († 1608)
Eintragsdatum1561
Einträger (orig.)Justus Jonas
Einträger (ident.)(1525-1567), Prof. theol. in Wittenberg
StandortLondon, The British Library: Egerton Ms. 1182
Seite/Folium11r
NachweisRosenheim, Album, S. 263
Perma-Link https://raa.gf-franken.de/de/suche-nach-stammbucheintraegen.html?permaLink=1560_klarner;3 Permalink kopieren
Sigle1560_klarner
Laufnummer4
AlbumhalterJohann Klarner († 1608)
EintragsortTübingen
Eintragsdatum1562
Einträger (orig.)Nicolaus Varnbulerus J.U.D.
Einträger (ident.)Prof. jur. in Tübingen
StandortLondon, The British Library: Egerton Ms. 1182
Seite/Folium20v
NachweisRosenheim, Album, S. 263
Perma-Link https://raa.gf-franken.de/de/suche-nach-stammbucheintraegen.html?permaLink=1560_klarner;4 Permalink kopieren
Sigle1560_klarner
Laufnummer5
AlbumhalterJohann Klarner († 1608)
EintragsortTübingen
Eintragsdatum1564
Einträger (orig.)Lucas Osiander
StandortLondon, The British Library: Egerton Ms. 1182
Seite/Folium408r
NachweisRosenheim, Album, S. 263
Perma-Link https://raa.gf-franken.de/de/suche-nach-stammbucheintraegen.html?permaLink=1560_klarner;5 Permalink kopieren
Sigle1560_klarner
Laufnummer6
AlbumhalterJohann Klarner († 1608)
Eintragsdatum[1560/1607]
Einträger (orig.)Marcus von Zinzendorff
StandortLondon, The British Library: Egerton Ms. 1182
Seite/Folium408r
NachweisRosenheim, Album, S. 263
Perma-Link https://raa.gf-franken.de/de/suche-nach-stammbucheintraegen.html?permaLink=1560_klarner;6 Permalink kopieren
Sigle1560_maior
Laufnummer0
AlbumhalterGeorg Maior († 1562)
Laufzeit1560-1562
Technische AngabenFragment (herausgeschnittene Bll.)
HinweisDie folgende Aufstellung basiert auf den Angaben der genannten Literatur (s. Literaturverzeichnis RAA). Dort finden sich i.d.R. weiterführende Informationen, die hier nicht übernommen wurden.
LiteraturHasse, Melanchthon, S. 326-331
Bearbeiterwws 9.4.2016
StandortBretten, Melanchthonhaus: Inv. Nr. 378-390
Perma-Link https://raa.gf-franken.de/de/suche-nach-stammbucheintraegen.html?permaLink=1560_maior;0 Permalink kopieren
Sigle1560_maior
Laufnummer1
AlbumhalterGeorg Maior († 1562)
EintragsortWittenberg
Eintragsdatum1560-07-26
Einträger (ident.)Michael Röting (1529-1610), aus Nürnberg
StandortBretten, Melanchthonhaus: Inv. Nr. 378-390
NachweisHasse, Melanchthon, S. 327
Perma-Link https://raa.gf-franken.de/de/suche-nach-stammbucheintraegen.html?permaLink=1560_maior;1 Permalink kopieren
Sigle1560_maior
Laufnummer2
AlbumhalterGeorg Maior († 1562)
EintragsortWittenberg
Eintragsdatum1560-04-19
Einträger (orig.)M. Johannes Schelhamer, Staffelsteinensis
Einträger (ident.)Johannes Schelhammer, aus Staffelstein, später Pfarrer bei St. Lorenz in Nürnberg
Eintraglat.
StandortBretten, Melanchthonhaus: Inv. Nr. 378-390
NachweisHasse, Melanchthon, S. 327-329
Perma-Link https://raa.gf-franken.de/de/suche-nach-stammbucheintraegen.html?permaLink=1560_maior;2 Permalink kopieren
Sigle1560_maior
Laufnummer3
AlbumhalterGeorg Maior († 1562)
EintragsortWittenberg
Eintragsdatum1560-10-27
Einträger (ident.)Graf Adolf von Holstein, Schauenburg und Sternberg
StandortBretten, Melanchthonhaus: Inv. Nr. 378-390
NachweisHasse, Melanchthon, S. 327
Perma-Link https://raa.gf-franken.de/de/suche-nach-stammbucheintraegen.html?permaLink=1560_maior;3 Permalink kopieren
Sigle1560_maior
Laufnummer4
AlbumhalterGeorg Maior († 1562)
EintragsortWittenberg
Eintragsdatum1560-12-17
Einträger (ident.)Paul Clarner, aus Nürnberg
StandortBretten, Melanchthonhaus: Inv. Nr. 378-390
NachweisHasse, Melanchthon, S. 327
Perma-Link https://raa.gf-franken.de/de/suche-nach-stammbucheintraegen.html?permaLink=1560_maior;4 Permalink kopieren
Sigle1560_maior
Laufnummer5
AlbumhalterGeorg Maior († 1562)
EintragsortWittenberg
Eintragsdatum1560-09-14
Einträger (ident.)Hieronymus Cöler († 1613), aus Nürnberg, später Steuerschreiber ebd.
StandortBretten, Melanchthonhaus: Inv. Nr. 378-390
NachweisHasse, Melanchthon, S. 327
Perma-Link https://raa.gf-franken.de/de/suche-nach-stammbucheintraegen.html?permaLink=1560_maior;5 Permalink kopieren
Sigle1560_maior
Laufnummer6
AlbumhalterGeorg Maior († 1562)
EintragsortWittenberg
Eintragsdatum1560-12-17
Einträger (ident.)Andreas Behem/Bohemus (1538-1611)
StandortBretten, Melanchthonhaus: Inv. Nr. 378-390
NachweisHasse, Melanchthon, S. 327
Perma-Link https://raa.gf-franken.de/de/suche-nach-stammbucheintraegen.html?permaLink=1560_maior;6 Permalink kopieren
Sigle1560_maior
Laufnummer7
AlbumhalterGeorg Maior († 1562)
EintragsortWittenberg
Eintragsdatum1561-06-08
Einträger (ident.)Michael Maius († 1572), aus Nürnberg, Pedell in Wittenberg
StandortBretten, Melanchthonhaus: Inv. Nr. 378-390
NachweisHasse, Melanchthon, S. 327
Perma-Link https://raa.gf-franken.de/de/suche-nach-stammbucheintraegen.html?permaLink=1560_maior;7 Permalink kopieren
Sigle1560_maior
Laufnummer8
AlbumhalterGeorg Maior († 1562)
EintragsortWittenberg
Eintragsdatum[1561]-04-19
Einträger (ident.)Eucharius Buel, aus Windsheim
StandortBretten, Melanchthonhaus: Inv. Nr. 378-390
NachweisHasse, Melanchthon, S. 327
Perma-Link https://raa.gf-franken.de/de/suche-nach-stammbucheintraegen.html?permaLink=1560_maior;8 Permalink kopieren
Sigle1560_maior
Laufnummer9
AlbumhalterGeorg Maior († 1562)
EintragsortWittenberg
Eintragsdatum1561-01-09
Einträger (ident.)Hieronymus Schaller, aus Nürnberg
StandortBretten, Melanchthonhaus: Inv. Nr. 378-390
NachweisHasse, Melanchthon, S. 327
Perma-Link https://raa.gf-franken.de/de/suche-nach-stammbucheintraegen.html?permaLink=1560_maior;9 Permalink kopieren
Sigle1560_maior
Laufnummer10
AlbumhalterGeorg Maior († 1562)
EintragsortWittenberg
Eintragsdatum1562-04-07
Einträger (ident.)Wolfgang Eylemair, aus Wendigen
StandortBretten, Melanchthonhaus: Inv. Nr. 378-390
NachweisHasse, Melanchthon, S. 327
Perma-Link https://raa.gf-franken.de/de/suche-nach-stammbucheintraegen.html?permaLink=1560_maior;10 Permalink kopieren
Sigle1560_maior
Laufnummer11
AlbumhalterGeorg Maior († 1562)
EintragsortWittenberg
Eintragsdatum[1560/62]
Einträger (ident.)Johannes Schnerrer, aus Laimbach
Eintraglat. (Athanasius)
StandortBretten, Melanchthonhaus: Inv. Nr. 378-390
NachweisHasse, Melanchthon, S. 327, 330 f.
Perma-Link https://raa.gf-franken.de/de/suche-nach-stammbucheintraegen.html?permaLink=1560_maior;11 Permalink kopieren
Sigle1560_miller
Laufnummer0
AlbumhalterLudwig Miller
Laufzeit1560-1572
Technische Angaben480 S., 15 x 10 cm, Lederband; Buchbindersynthese zweier Stammbücher des Halters
Kommentar341 Einträge (vorliegende Aufstellung unvollständig)
HinweisDie folgende Aufstellung basiert auf den Angaben der genannten Literatur (s. Literaturverzeichnis RAA). Dort finden sich i.d.R. weiterführende Informationen, die hier nicht übernommen wurden.
LiteraturKlose, CAAC, S. 18 u. passim
Bearbeiterwws 24.4.2016
StandortSigmaringen, Fürstlich Hohenzollersche Bibliothek: Hs. 457
Perma-Link https://raa.gf-franken.de/de/suche-nach-stammbucheintraegen.html?permaLink=1560_miller;0 Permalink kopieren
Sigle1560_miller
Laufnummer1
AlbumhalterLudwig Miller
Eintragsdatum1566
Einträger (ident.)Johannes Alth a Castello
StandortSigmaringen, Fürstlich Hohenzollersche Bibliothek: Hs. 457
NachweisKlose, CAAC, s.v.
Perma-Link https://raa.gf-franken.de/de/suche-nach-stammbucheintraegen.html?permaLink=1560_miller;1 Permalink kopieren

Anfang Zurück Weiter Ende
Seite 105 von 8113